Ich finde schon, dass solche Videos helfen! Leider nur für den Moment! Bei mir hilft nur der Rückspiegel, der mir immer wieder meine Kinder zeigt und sagt, dass ich vorsichtig fahren soll !!!
BloodyEra 162
08.01.2014 um 15:43 Uhr
Wären sie nur nicht wieder zurück in ihre Autos gestiegen….
apollo23 3026
08.01.2014 um 15:56 Uhr
zzZzzZ zZZ zzz Zzz
Typischer multimedial hervorragend umgesetzter Wohlfühl-Meinungsbild-Mainstream der reichlich Wasser auf die Mühlen derer schüttet, die ohnehin jeden Alles abkaufen, wenn nur genügend Emotionen im Spiel sind. Unfälle passieren ständig, es wird daher nie der Umstand eintreten, an dem es keine Unfälle mehr gibt.
Ich verstehe gar nicht warum man sich immer wieder einen einzigem Thema so widmen kann. Es sterben in DE bei Stürzen allgemein = 9.700 pro Jahr, durch Selbstmord = 10.700 pro Jahr, an resistenten Bakterien im Krankenhaus angesteckte Patienten = 40.000 pro Jahr, durch Ärztepfusch = ca. 1.800 pro Jahr. Im Straßenverkehr lediglich 3.600 pro Jahr, davon auch nur 10,8 Prozent wegen zu hoher Geschwindigkeit, was rechnerisch 108 Tote ausmacht, welche aber 100 Prozent mulitmediale Dauerberieselung ausmachen ..
jonathan007 818
08.01.2014 um 16:01 Uhr
Du gehörst sicher zu den 10%, den alles im Leben egal ist!
apollo23 227
08.01.2014 um 16:53 Uhr
Warum egal? Ich finde nur, das einem die multimediale Ausschlachtung des immer Gleichen langsam auf den Senkel geht. Warum nicht mal ebenso tolle Filmchen über resistente Keime in Krankenhäusern an den wesentlich mehr sterben oder Filme über Stürze daheim? Kann mir mal einer erklären warum es immer nur Filme mit den ewig gleichen Tenor gibt, welche auch nur einen kleinen Bruchteil, wenn nicht kleinsten Teil dessen wiedergibt woran man täglich verunglücken oder sterben kann?
Nix für ungut, aber die multimediale Dauerschleife, welche nur ein Thema fokussiert ödet mich an.
Brummer 96
08.01.2014 um 16:14 Uhr
10,8% von 3600 sind gerundet 389, nicht 108. Quelle wäre auch gut gewesen.
und das verstehe ich leider nicht: „…was rechnerisch 108 Tote ausmacht, welche aber 100 Prozent mulitmediale Dauerberieselung ausmachen ..„
der Clip soll doch nicht generell das menschliche Sterben in Unfällen verhindern, sondern in Straßenunfällen. Dass man solche Clips dann auch für andere Unfalltypen machen sollte und damit das Bewußtsein für defensive Verhalten fördern, darüber könnte man streiten.
Der Umstand, dass Unfälle immer passieren können, bedeutet doch nicht, dass man das Risiko durch mehr Aufmerksamkeit veringern kann. Und wen das auch nur ein einziges Leben rettet…
apollo23 99
08.01.2014 um 17:33 Uhr
Ein einziges Leben! Dieser Satz bringt den Ganzen Wahnsinn auf den Punkt. Um das zu erreichen bleiben wir sogleich alle daheim. Das Risiko den Lebens einfach ausgeschaltet. So einfach kann es sein.
Der Clip reiht sich nahtlos in den seit Jahren verstärkt festzustellenden Trend der Null-Risiko-Gesellschaft. Duschen ja aber bitte ohne dabei Nass zu werden. Ebenso wie die Drogenbeauftragte das Endziel Null-Drogen mit sich führt, führen Verkehrsgesellschaften ihr eigenes Mantra umher.
Gott sei Dank, haben wir die Einführung von Gas- und Stromanschlüssen, die Entdeckung des Fliegens hinter uns. Diese nutzbringenden Ideen wären wohl heute schwer zu verwirklichen.
Brummer 30
08.01.2014 um 19:00 Uhr
hmm, ich glaube zu verstehen, wo dein Frust herkommt. Es gibt deifinitiv zu viele Firmen, Geselschaften, politische Instanzen etc., welche ein kleines Stückchen Realität aus dem gesamt Konzept rausreißen, es mit Marketing und Werbekampagnen aufblasen und für Ihre Produkte, Pläne und Ideen einsetzen.
Aber hier…?
Wenn man wirklich so kritisch an das herangeht, da müßte man schauen von wem der Clip kommt und wofür wird er gemacht: http://www.saferjourneys.govt.nz
Eigentlich ist das doch eine schlichte Botschaft „Fahr vorausschauend und defensiv!“, oder? Mir fällt es schwer, diesen Clip für all die Wahrnehmungsverzerrungen durch Kampagnen der Wirtschaft und der Politik verantwortlich zu machen.
Name 123
08.01.2014 um 16:14 Uhr
Jeder Tote ist einer zuviel. Egal auf welche Art.
Al 83
08.01.2014 um 20:39 Uhr
Dir ist aber schon bewusst, dass wir alle mal sterben werden, oder?
garfield 42
09.01.2014 um 00:53 Uhr
Wer früh stirbt ist länger tot.
DJ 11
08.01.2014 um 16:28 Uhr
Es fehlt noch zu erwähnen, dass davon 40% Zweiradfahrer sind. Dennoch halte ich eine gut gemachte Verkehrserziehung für sehr sinnvoll! Auch deshalb (neben besseren Autos und volleren Straßen mit langsamerem Verkehr) gehen die Unfallopferzahlen ständig zurück! Zum Vergleich: 1960: 8 Mio. KFZ, 14.000 Opfer, 2012: > 50 Mio. KFZ, 3.600 Opfer. Der Mensch ist wohl doch lernfähig…
olean 60
08.01.2014 um 16:35 Uhr
Oder die Technik wird immer besser.
apollo23 63
08.01.2014 um 16:47 Uhr
Ja, ja die Welt wird eine bessere sein, wenn erst alles reglementiert ist. So zumindest die Lobpreisungen derer, welche dem Nachbarn nicht mal die Butter auf den Brot gönnen. Dabei sagte schon Benjamin Franklin „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ So gesehen werden weder Tempolimit, noch höhere Strafen (Volker Pispers vermutete einst, dass das Gehirn von Leuten die beständig höhere Strafen fordern sehr kl.., na egal . ich schweife ab) zukünftig noch aktuell etwas bewirken, denn der Fortschritt im Absinken der Verkehrsopferzahlen sind allein dem technologischen Fortschritt geschuldet. Mal von Sicherheitsgurt, sicheren Fahrgastzellen, ABS, ASP, ESP selbst in kleinsten Fahrzeugen abgesehen, gelten Verbesserungen der Infrastruktur und die Entschärfung von Unfallschwerpunkten zu den Gewinnbringern. Rein mental hat sich der Steinzeitmensch in 50 Jahren bundesdeutscher Aufzeichnung nicht sonderlich verändert, wohl aber sein Gefährt und die Straße. Ein jeder möge sich bitte wirklich mal ein Auto aus den 70er, 60er oder 50er Jahren ansehen und vergleichen. Man vergißt technologische Entwicklungen gern, wenn sie einen schleichend umgeben. Auf den Ursprung zurückkommend, stellt sich also die Frage, warum etwas reglementieren, wenn es sich in der Statistik kaum niederschlägt? Doch ein Dogma?
wolle 21
08.01.2014 um 16:48 Uhr
Recht haste apollo, aber wo hast du diese Zahlen her? Mit dem Thema Sicherheit lässt sich immer Geld machen. Handy im Auto darf ich nicht. Aber es gibt Cupholder. Also ne Dose Cola darf ich beim fahren trinken, obwohl ich dabei kurzzeitig nicht mal mehr auf die Fahrbahn schaue, oder rauchen, da habe ich auch eine Hand nicht am Lenkrad.
Schreiben ohne Punkt und Komma ist wie Fahren ohne Gurt oder Helm. Wenn der Satz zu Ende ist und man hat keinen Punkt zur Hand, klatscht man an das Seitenende wie mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Fehlende Orthographie und schlechter Ausdruck sind Schlaglöcher unserer Sprachkultur und sollten ausgebessert werden! Warum gibt es kein Video gegen falsche Interpunktion, gegen das Verfassen von Texten mit überhöhter Geschwindigkeit, gegen die rücksichtslose Gewalt im Satzbau wegen derer sich tagtäglich vor allem Internetnutzer zu Tausenden aus dem Fenster stürzen?
Und übrigens: Logorrhoe lässt sich behandeln.
Finn 11
09.01.2014 um 16:08 Uhr
Naja die Stürtze, Selbstmorde und Bakterien im Krankenhaus lassen sich halt nicht so einfach verhindern, langsamer und aufmerksamer fahren lässt sich dagegen leichter in die Tat umsetzen
Molewurf 00
11.01.2014 um 10:43 Uhr
LOL da regt sich aber einer auf der gerne viel zu schnell fährt
Reviersheriff 170
08.01.2014 um 16:50 Uhr
Nicht lustig, gar nicht lustig… Video machen traurig! Will lieber Video mit Huhn, haben Kamera auf Kopf, sehen.
jonathan007 161
08.01.2014 um 16:56 Uhr
Bitteschön!
Reviersheriff 30
08.01.2014 um 17:00 Uhr
Danke 8-> gibt im Internet nichts, was es nicht gibt!
Skandy 40
08.01.2014 um 18:14 Uhr
apollo23 126
08.01.2014 um 17:24 Uhr
Besonders hervorzuheben sei bei diesem Video der Umstand der Verdrehung der Schuldfrage, zumindest wird suggeriert, das, obwohl beide sich nicht rechtskonform verhalten, die Geschwindigkeitsübertretung moralisch höher negiert wird. Vollends moralinsaurer Mainstream der üblichen Manier und in Verdrehung der Bedeutung von Regelverstößen, während die reine Nichtgewährung der Vorfahrt durch emotionale Überbesetzung verniedlicht wird, wird die bloße Ordnungswidrigkeit durch Rüpel-Yuppie überbewertet. Der Blick im Video auf den Tacho zeigt 115 km/h, während in Australien 100 km/h zulässig sind. Nun wird sicherlich keiner 15 km/h Abweichung als selbstmörderische Raserei bezeichnen wollen, welche dann auch noch einen grundsätzlichen Vorsatz bei einen Unfall erkennen lassen.
Es wird wohl niemand wollends Unfälle produzieren, gar billigend in Kauf nehmen, welches aber durch das Video dem vorfahrtberechtigen Fahrer hier vollends unterstellt wird.
apollo23 105
08.01.2014 um 17:47 Uhr
Ein paar abschließende Fragen: Wie würde die moralische Entrüstung ausfallen, wenn das Kind in dem anderen Auto gesessen hätte? Wäre dann der vorfahrtmissachtende Fahrer ein ganz übler Typ? Was würde es emotional bedeuten, wenn man dem vorfahrtmissachtenden Fahrer Alkohol oder gar Drogeneinfluss nachweisen würde.
Diese Gedankenspiele reichen aus, um die Moral, den schwarzen Peter beliebig zu verschieben.
Anoeth 21
08.01.2014 um 17:51 Uhr
sehr sehr gutes video!
Skandy 92
08.01.2014 um 18:25 Uhr
Also apollo23 hat gar nicht soo unrecht. Z.B. wird in der Schweiz kein Gesetz so extrem kontrolliert und durchgesetzt wie das des Strassenverkehrs. Wieso? Es bringt am meisten Kohle in die Staatskasse. Wenn ich nur z.B. Nachts alleine (keine anderen Verkehrsteilnehmer da) um 22.00 auf einer Überlandstrasse (nur weil ich kurz freudig beschleunige mit dem Motorrad) kurz 140kmh statt der erlaubten 80kmh fahre und ich werde erwischt, so bedeutet dass für mich: Fahrzeug weg (TatWAFFE) Führerschein weg und mehrere Jahre Gefängnis. Ich werde schlimmer bestraft als Mörder und Sexualverbrecher oder zumindest gleichwertig und das ist in keinem Verhältnis der Vernunft.
Friedeman 00
09.01.2014 um 00:06 Uhr
„mehrere Jahre Gefängnis“ ? Echt? SO KRASS in der Schweiz? Stimmt das?
Unsere Polizei bestätigt auch das sie eine Budgetierte Vorgaben an Bussen erreichen müssen d.h. wenn man noch zu tief unter dem vorgegebenen Budget ist, einfach noch ein wenig Radar machen an Orten wo es zwar keinen Sinn ergibt aber die meisten Leute ein paar kmh zuschnell sind und man ordentlich Strafzettel verteilen kann.
Übrigens nehmen sich in der Schweiz auch ca. 3x mehr Menschen das Leben als es Verkehrstote gibt das finde ich auch sehr traurig
Friedeman 00
09.01.2014 um 00:07 Uhr
Selbstmordrate ist immer höher Unfallrate, in allen Ländern.
apollo23 51
08.01.2014 um 18:43 Uhr
Diese Unverhältnismäßigkeit ist das Ergebnis einer seit Jahrzehnten verzehrten Wahrnehmung von Alltagsrisiken. Sicherlich gab es um den Horrorzeitraum der siebziger Jahre Handlungsbedarf und ich will die technologische Verbesserung nicht negieren. Auch sehe ich den Straßenverkehr als potenzielles Gefahrengebiet an, weigere mich jedoch die einseitige Überbehandlung weiter in Kauf zu nehmen. Ich denke es ist der Punkt erreicht wo das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird. Es nehmen sich doppelt so viele Menschen das Leben, wie im Straßenverkehr umkommen. Trotzdem wird der Eindruck erweckt, unser größtes Problem wäre eine Geschwindigkeitsübertretung von 15 km/h. Da wird Menschen, obwohl die Sippenhaft abgeschafft wurde, per se unterstellt sie seien unfähig ein Fahrzeug zu führen. Den gleichen Leuten die tagsüber verantwortungsvolle Posten inne haben, Unternehmen leiten, Kinder lehren unterstellt man ein paar Stunden später absolute Unfähigkeit. Das muss aufhören.
apollo23 41
08.01.2014 um 20:09 Uhr
@Brummer Es ging mir letztlich genau um die Wahrnehmungsverzerrung speziell in diesem Clip. Er stellt für mich das i-Tüpfelchen aller vorangegangener Filme mit gleichem Tenor da. Während beim 7. Sinn noch Abwechslung herrschte wirkt die einseitige Ausrichtung speziell auf nur das eine Thema Geschwindigkeit langsam tröge. In diesem speziellen Falle dazu noch hochgradig gefährlich, da es Regelverstöße anderer nivelliert, eine unheilige Tendenz.
Krautsalat 26
08.01.2014 um 22:40 Uhr
Oh man Leute, ihr zieht meine Stimmung gerade echt nach unten. Ich bin fast täglich hier auf Cartoonland um mich gut unterhalten zu lassen, mit den Videos und den sehr oft sehr lustigen Kommentaren, aber diese hochpolitische Auskotzerei hier ist echt Mist und fehl am Platz, IMO. :sad:
garfield 15
09.01.2014 um 00:58 Uhr
Danke der Herr! Genau so sehe ich dies auch.
Duke 20
08.01.2014 um 23:01 Uhr
Na na na, Meinungsfreiheit is im Grundgesetz. Außerdem find ich die Sichtweise schon interessant und stimme dem auch zu.
Workaholic 00
08.01.2014 um 23:50 Uhr
Fahre im Moment wegen meines Berufs ca. 60.000 km +/- 20.000 km im Jahr und habe den Eindruck, einer der Letzten zu sein, welcher sich einigermaßen an die STVO, z.B. Blinken oder Tempo 80 in Baustellen, hält. Daher finde ich eine moderne Variante von „Der 7. Sinn“ sehr sinnvoll.
Friedeman 010
09.01.2014 um 00:16 Uhr
@ apollo23
ich finde deine Ausführungen sehr interessant. immerhin geht es hier in dem Clip um 3 potentielle Tote und deine Argumentation hinsichtlich technischer Aspekte sind bemerkenswert. Kannst du auch mal eine Abhandlung zum 2. Weltkrieg machen? Speziell jetzt zum Themenkomplex 6 Millionen vergaste Juden? OK, kann man jetzt nicht ganz vergleichen aber Anzahl der Toten und die hierbei verwendete Technologie (Giftgas, Feuer) ist irgendwie auch interessant, oder?
apolo23 120
09.01.2014 um 08:18 Uhr
“As an online discussion grows longer, the probability of a comparison involving Nazis or Hitler approaches one.”
Apollo23 hat vollkommen Recht. Ihr solltet euch lieber Sorgen machen, wenn ihr ins Krankenhaus wegen einer (völlig harmlosen) OP kommt. Allein im näheren Umkreis hat es in kurzer Zeit zwei Bekannte entsorgt. Das Risiko dort zu sterben ist wesentlich höher als auf der Straße.
@Godwin’s law: 1 0
JJTheDefender 21
09.01.2014 um 12:52 Uhr
Dein Begriff „entsorgt“ verdient den roten Daumen!
tabacchi 00
09.01.2014 um 17:41 Uhr
Wie war das nochmal mit dem Vertrauensgrundsatz…? -.-
Jesus "The Master" Christ 01
09.01.2014 um 18:11 Uhr
ICH mache keine fehler! [-O<
tabacchi 02
09.01.2014 um 21:50 Uhr
Außer dem, dass du auferstanden bist. Jetzt haben wir den Salat… :wink:
Skandy 10
10.01.2014 um 06:18 Uhr
Das er auferstanden ist finde ich super. Danke Jesus ™ Christ
50 Kommentare
Gänsehautfeeling
Mann, Recht hast Du!
Habe mal gesucht, hier was ähnliches:
http://www.cartoonland.de/archiv/fahrt-vorsichtig-auf-den-strassen/
Fahrt Bitte vorsichtiger!
schade, dass es trotzdem nicht hilft
Darum gehts …
Ich finde schon, dass solche Videos helfen! Leider nur für den Moment! Bei mir hilft nur der Rückspiegel, der mir immer wieder meine Kinder zeigt und sagt, dass ich vorsichtig fahren soll !!!
Wären sie nur nicht wieder zurück in ihre Autos gestiegen….
zzZzzZ zZZ zzz Zzz
Typischer multimedial hervorragend umgesetzter Wohlfühl-Meinungsbild-Mainstream der reichlich Wasser auf die Mühlen derer schüttet, die ohnehin jeden Alles abkaufen, wenn nur genügend Emotionen im Spiel sind. Unfälle passieren ständig, es wird daher nie der Umstand eintreten, an dem es keine Unfälle mehr gibt.
Ich verstehe gar nicht warum man sich immer wieder einen einzigem Thema so widmen kann. Es sterben in DE bei Stürzen allgemein = 9.700 pro Jahr, durch Selbstmord = 10.700 pro Jahr, an resistenten Bakterien im Krankenhaus angesteckte Patienten = 40.000 pro Jahr, durch Ärztepfusch = ca. 1.800 pro Jahr. Im Straßenverkehr lediglich 3.600 pro Jahr, davon auch nur 10,8 Prozent wegen zu hoher Geschwindigkeit, was rechnerisch 108 Tote ausmacht, welche aber 100 Prozent mulitmediale Dauerberieselung ausmachen ..
Du gehörst sicher zu den 10%, den alles im Leben egal ist!
Warum egal?
Ich finde nur, das einem die multimediale Ausschlachtung des immer Gleichen langsam auf den Senkel geht. Warum nicht mal ebenso tolle Filmchen über resistente Keime in Krankenhäusern an den wesentlich mehr sterben oder Filme über Stürze daheim? Kann mir mal einer erklären warum es immer nur Filme mit den ewig gleichen Tenor gibt, welche auch nur einen kleinen Bruchteil, wenn nicht kleinsten Teil dessen wiedergibt woran man täglich verunglücken oder sterben kann?
Nix für ungut, aber die multimediale Dauerschleife, welche nur ein Thema fokussiert ödet mich an.
10,8% von 3600 sind gerundet 389, nicht 108. Quelle wäre auch gut gewesen.
und das verstehe ich leider nicht:
„…was rechnerisch 108 Tote ausmacht, welche aber 100 Prozent mulitmediale Dauerberieselung ausmachen ..„
der Clip soll doch nicht generell das menschliche Sterben in Unfällen verhindern, sondern in Straßenunfällen. Dass man solche Clips dann auch für andere Unfalltypen machen sollte und damit das Bewußtsein für defensive Verhalten fördern, darüber könnte man streiten.
Der Umstand, dass Unfälle immer passieren können, bedeutet doch nicht, dass man das Risiko durch mehr Aufmerksamkeit veringern kann. Und wen das auch nur ein einziges Leben rettet…
Ein einziges Leben! Dieser Satz bringt den Ganzen Wahnsinn auf den Punkt. Um das zu erreichen bleiben wir sogleich alle daheim. Das Risiko den Lebens einfach ausgeschaltet. So einfach kann es sein.
Der Clip reiht sich nahtlos in den seit Jahren verstärkt festzustellenden Trend der Null-Risiko-Gesellschaft. Duschen ja aber bitte ohne dabei Nass zu werden. Ebenso wie die Drogenbeauftragte das Endziel Null-Drogen mit sich führt, führen Verkehrsgesellschaften ihr eigenes Mantra umher.
Gott sei Dank, haben wir die Einführung von Gas- und Stromanschlüssen, die Entdeckung des Fliegens hinter uns. Diese nutzbringenden Ideen wären wohl heute schwer zu verwirklichen.
hmm, ich glaube zu verstehen, wo dein Frust herkommt. Es gibt deifinitiv zu viele Firmen, Geselschaften, politische Instanzen etc., welche ein kleines Stückchen Realität aus dem gesamt Konzept rausreißen, es mit Marketing und Werbekampagnen aufblasen und für Ihre Produkte, Pläne und Ideen einsetzen.
Aber hier…?
Wenn man wirklich so kritisch an das herangeht, da müßte man schauen von wem der Clip kommt und wofür wird er gemacht: http://www.saferjourneys.govt.nz
Eigentlich ist das doch eine schlichte Botschaft „Fahr vorausschauend und defensiv!“, oder? Mir fällt es schwer, diesen Clip für all die Wahrnehmungsverzerrungen durch Kampagnen der Wirtschaft und der Politik verantwortlich zu machen.
Jeder Tote ist einer zuviel. Egal auf welche Art.
Dir ist aber schon bewusst, dass wir alle mal sterben werden, oder?
Wer früh stirbt ist länger tot.
Es fehlt noch zu erwähnen, dass davon 40% Zweiradfahrer sind. Dennoch halte ich eine gut gemachte Verkehrserziehung für sehr sinnvoll! Auch deshalb (neben besseren Autos und volleren Straßen mit langsamerem Verkehr) gehen die Unfallopferzahlen ständig zurück! Zum Vergleich: 1960: 8 Mio. KFZ, 14.000 Opfer, 2012: > 50 Mio. KFZ, 3.600 Opfer. Der Mensch ist wohl doch lernfähig…
Oder die Technik wird immer besser.
Ja, ja die Welt wird eine bessere sein, wenn erst alles reglementiert ist. So zumindest die Lobpreisungen derer, welche dem Nachbarn nicht mal die Butter auf den Brot gönnen. Dabei sagte schon Benjamin Franklin „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ So gesehen werden weder Tempolimit, noch höhere Strafen (Volker Pispers vermutete einst, dass das Gehirn von Leuten die beständig höhere Strafen fordern sehr kl.., na egal . ich schweife ab) zukünftig noch aktuell etwas bewirken, denn der Fortschritt im Absinken der Verkehrsopferzahlen sind allein dem technologischen Fortschritt geschuldet. Mal von Sicherheitsgurt, sicheren Fahrgastzellen, ABS, ASP, ESP selbst in kleinsten Fahrzeugen abgesehen, gelten Verbesserungen der Infrastruktur und die Entschärfung von Unfallschwerpunkten zu den Gewinnbringern. Rein mental hat sich der Steinzeitmensch in 50 Jahren bundesdeutscher Aufzeichnung nicht sonderlich verändert, wohl aber sein Gefährt und die Straße. Ein jeder möge sich bitte wirklich mal ein Auto aus den 70er, 60er oder 50er Jahren ansehen und vergleichen. Man vergißt technologische Entwicklungen gern, wenn sie einen schleichend umgeben. Auf den Ursprung zurückkommend, stellt sich also die Frage, warum etwas reglementieren, wenn es sich in der Statistik kaum niederschlägt? Doch ein Dogma?
Recht haste apollo,
aber wo hast du diese Zahlen her?
Mit dem Thema Sicherheit lässt sich immer Geld machen. Handy im Auto darf ich nicht. Aber es gibt Cupholder. Also ne Dose Cola darf ich beim fahren trinken, obwohl ich dabei kurzzeitig nicht mal mehr auf die Fahrbahn schaue, oder rauchen, da habe ich auch eine Hand nicht am Lenkrad.
da lässt sich sicher noch mehr finden …
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56912/Todesursachen-Statistik-Deutlicher-Anstieg-bei-Infektionen .
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/56912/Todesursachen-Statistik-Deutlicher-Anstieg-bei-Infektionen
http://www.focus.de/gesundheit/news/todesursachen-am-haeufigsten-versagt-das-herz_aid_563196.html
http://www.stern.de/panorama/statistik-zu-todesursachen-taeglich-sterben-drei-kinder-durch-unfaelle-oder-gewalt-1771506.html
http://www.gesundheit-adhoc.de/5000-menschen-sterben-jhrlich-weil-anwesende-nicht-helfen-das-soll-sich-jetzt-ndern-3.html
http://www.stern.de/gesundheit/todesursachen-der-deutschen-weniger-herzinfarkte-mehr-krebserkrankungen-1937897.html
https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/TransportVerkehr/Verkehrsunfaelle/Unfallentwicklung5462401109004.pdf?__blob=publicationFile
https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2012/10/PD12_370_46241.html
Schreiben ohne Punkt und Komma ist wie Fahren ohne Gurt oder Helm. Wenn der Satz zu Ende ist und man hat keinen Punkt zur Hand, klatscht man an das Seitenende wie mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe. Fehlende Orthographie und schlechter Ausdruck sind Schlaglöcher unserer Sprachkultur und sollten ausgebessert werden!
Warum gibt es kein Video gegen falsche Interpunktion, gegen das Verfassen von Texten mit überhöhter Geschwindigkeit, gegen die rücksichtslose Gewalt im Satzbau wegen derer sich tagtäglich vor allem Internetnutzer zu Tausenden aus dem Fenster stürzen?
Und übrigens: Logorrhoe lässt sich behandeln.
Naja die Stürtze, Selbstmorde und Bakterien im Krankenhaus lassen sich halt nicht so einfach verhindern, langsamer und aufmerksamer fahren lässt sich dagegen leichter in die Tat umsetzen
LOL da regt sich aber einer auf der gerne viel zu schnell fährt
Nicht lustig, gar nicht lustig…
Video machen traurig!
Will lieber Video mit Huhn, haben Kamera auf Kopf, sehen.
Bitteschön!
Danke 8->
gibt im Internet nichts, was es nicht gibt!
Besonders hervorzuheben sei bei diesem Video der Umstand der Verdrehung der Schuldfrage, zumindest wird suggeriert, das, obwohl beide sich nicht rechtskonform verhalten, die Geschwindigkeitsübertretung moralisch höher negiert wird. Vollends moralinsaurer Mainstream der üblichen Manier und in Verdrehung der Bedeutung von Regelverstößen, während die reine Nichtgewährung der Vorfahrt durch emotionale Überbesetzung verniedlicht wird, wird die bloße Ordnungswidrigkeit durch Rüpel-Yuppie überbewertet. Der Blick im Video auf den Tacho zeigt 115 km/h, während in Australien 100 km/h zulässig sind. Nun wird sicherlich keiner 15 km/h Abweichung als selbstmörderische Raserei bezeichnen wollen, welche dann auch noch einen grundsätzlichen Vorsatz bei einen Unfall erkennen lassen.
Es wird wohl niemand wollends Unfälle produzieren, gar billigend in Kauf nehmen, welches aber durch das Video dem vorfahrtberechtigen Fahrer hier vollends unterstellt wird.
Ein paar abschließende Fragen: Wie würde die moralische Entrüstung ausfallen, wenn das Kind in dem anderen Auto gesessen hätte? Wäre dann der vorfahrtmissachtende Fahrer ein ganz übler Typ? Was würde es emotional bedeuten, wenn man dem vorfahrtmissachtenden Fahrer Alkohol oder gar Drogeneinfluss nachweisen würde.
Diese Gedankenspiele reichen aus, um die Moral, den schwarzen Peter beliebig zu verschieben.
sehr sehr gutes video!
Also apollo23 hat gar nicht soo unrecht.
Z.B. wird in der Schweiz kein Gesetz so extrem kontrolliert und durchgesetzt wie das des Strassenverkehrs. Wieso? Es bringt am meisten Kohle in die Staatskasse.
Wenn ich nur z.B. Nachts alleine (keine anderen Verkehrsteilnehmer da) um 22.00 auf einer Überlandstrasse (nur weil ich kurz freudig beschleunige mit dem Motorrad) kurz 140kmh statt der erlaubten 80kmh fahre und ich werde erwischt, so bedeutet dass für mich: Fahrzeug weg (TatWAFFE) Führerschein weg und mehrere Jahre Gefängnis.
Ich werde schlimmer bestraft als Mörder und Sexualverbrecher oder zumindest gleichwertig und das ist in keinem Verhältnis der Vernunft.
„mehrere Jahre Gefängnis“ ? Echt? SO KRASS in der Schweiz? Stimmt das?
http://mobile2.bazonline.ch/articles/31040078
Unsere Polizei bestätigt auch das sie eine Budgetierte Vorgaben an Bussen erreichen müssen d.h. wenn man noch zu tief unter dem vorgegebenen Budget ist, einfach noch ein wenig Radar machen an Orten wo es zwar keinen Sinn ergibt aber die meisten Leute ein paar kmh zuschnell sind und man ordentlich Strafzettel verteilen kann.
Übrigens nehmen sich in der Schweiz auch ca. 3x mehr Menschen das Leben als es Verkehrstote gibt
das finde ich auch sehr traurig 
Selbstmordrate ist immer höher Unfallrate, in allen Ländern.
Diese Unverhältnismäßigkeit ist das Ergebnis einer seit Jahrzehnten verzehrten Wahrnehmung von Alltagsrisiken. Sicherlich gab es um den Horrorzeitraum der siebziger Jahre Handlungsbedarf und ich will die technologische Verbesserung nicht negieren. Auch sehe ich den Straßenverkehr als potenzielles Gefahrengebiet an, weigere mich jedoch die einseitige Überbehandlung weiter in Kauf zu nehmen. Ich denke es ist der Punkt erreicht wo das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird. Es nehmen sich doppelt so viele Menschen das Leben, wie im Straßenverkehr umkommen. Trotzdem wird der Eindruck erweckt, unser größtes Problem wäre eine Geschwindigkeitsübertretung von 15 km/h. Da wird Menschen, obwohl die Sippenhaft abgeschafft wurde, per se unterstellt sie seien unfähig ein Fahrzeug zu führen. Den gleichen Leuten die tagsüber verantwortungsvolle Posten inne haben, Unternehmen leiten, Kinder lehren unterstellt man ein paar Stunden später absolute Unfähigkeit. Das muss aufhören.
@Brummer
Es ging mir letztlich genau um die Wahrnehmungsverzerrung speziell in diesem Clip. Er stellt für mich das i-Tüpfelchen aller vorangegangener Filme mit gleichem Tenor da. Während beim 7. Sinn noch Abwechslung herrschte wirkt die einseitige Ausrichtung speziell auf nur das eine Thema Geschwindigkeit langsam tröge. In diesem speziellen Falle dazu noch hochgradig gefährlich, da es Regelverstöße anderer nivelliert, eine unheilige Tendenz.
Oh man Leute, ihr zieht meine Stimmung gerade echt nach unten. Ich bin fast täglich hier auf Cartoonland um mich gut unterhalten zu lassen, mit den Videos und den sehr oft sehr lustigen Kommentaren, aber diese hochpolitische Auskotzerei hier ist echt Mist und fehl am Platz, IMO. :sad:
Danke der Herr! Genau so sehe ich dies auch.
Na na na, Meinungsfreiheit is im Grundgesetz. Außerdem find ich die Sichtweise schon interessant und stimme dem auch zu.
Fahre im Moment wegen meines Berufs ca. 60.000 km +/- 20.000 km im Jahr und habe den Eindruck, einer der Letzten zu sein, welcher sich einigermaßen an die STVO, z.B. Blinken oder Tempo 80 in Baustellen, hält. Daher finde ich eine moderne Variante von „Der 7. Sinn“ sehr sinnvoll.
@ apollo23
ich finde deine Ausführungen sehr interessant. immerhin geht es hier in dem Clip um 3 potentielle Tote und deine Argumentation hinsichtlich technischer Aspekte sind bemerkenswert. Kannst du auch mal eine Abhandlung zum 2. Weltkrieg machen? Speziell jetzt zum Themenkomplex 6 Millionen vergaste Juden? OK, kann man jetzt nicht ganz vergleichen aber Anzahl der Toten und die hierbei verwendete Technologie (Giftgas, Feuer) ist irgendwie auch interessant, oder?
“As an online discussion grows longer, the probability of a comparison involving Nazis or Hitler approaches one.”
http://de.wikipedia.org/wiki/Godwin’s_law
Treffer, versenkt.
Apollo23 hat vollkommen Recht. Ihr solltet euch lieber Sorgen machen, wenn ihr ins Krankenhaus wegen einer (völlig harmlosen) OP kommt. Allein im näheren Umkreis hat es in kurzer Zeit zwei Bekannte entsorgt. Das Risiko dort zu sterben ist wesentlich höher als auf der Straße.
@Godwin’s law: 1
0
Dein Begriff „entsorgt“ verdient den roten Daumen!
Wie war das nochmal mit dem Vertrauensgrundsatz…? -.-
ICH mache keine fehler! [-O<
Außer dem, dass du auferstanden bist. Jetzt haben wir den Salat… :wink:
Das er auferstanden ist finde ich super. Danke Jesus ™ Christ
Kommentare sind geschlossen.