Hat das Wunder der Schöpfung nur bei 5 von 8 Bienen funktioniert – oder wurde der Zeitraffer am Ende nur stark verlangsamt und die 3 Nachzügler dürfen auch noch den Dienst antreten?
JJTheDefender 51
24.05.2015 um 15:37 Uhr
Klar! Keiner wird zurück gelassen !! Ehrensache !!!
tabacchi 69
21.05.2015 um 16:06 Uhr
„Schöpfung“
… Brüller …
der kleine dummfug 110
20.05.2015 um 15:23 Uhr
Jetzt noch eine etwas andere Perspektive und die Schreie von Sigourney Weaver…
besonders 411
20.05.2015 um 16:10 Uhr
während sie gearschnagelt wird
Schüchterner 52
20.05.2015 um 16:39 Uhr
Böder Kommentar….
…ich musste aber trotzdem spontan lachen.
JJTheDefender 31
25.05.2015 um 22:40 Uhr
Wir kommen zwar von Thema ab, aber meinst Du dies hier?
Einfach drei- viermal ordentlich mit der Bienenpeitsche (meine ist über 20 cm lang) druffgeprescht, und gut is mit der Plage
Jessy 120
20.05.2015 um 17:26 Uhr
Ich mag zwar auch keine Bienen aber ich lasse diese Tiere in Ruhe und das funktioniert ganz gut. Schon mal überlegt welche Konsequenz es hätte, wenn es keine Bienen geben würde – wahrscheinlich ist das Dir egal…:bz (Endlich kann ich mal dieses Icon verwenden^^)
Name 44
20.05.2015 um 19:48 Uhr
Mmh, 20 cm….
garfield 61
20.05.2015 um 16:53 Uhr
Die Entstehung von Leben sehr eindrucksvoll dargestellt, einfach toll. Den Vergleich mit Games of wie hieß das nochmal, spare ich mir.
name 41
20.05.2015 um 19:46 Uhr
… und wie heißt die Biene, na?
Paul 32
20.05.2015 um 23:31 Uhr
Naja?
JJTheDefender 40
24.05.2015 um 15:40 Uhr
Beinahe !!!
Jetzt nochmal und anstelle des ‚N‘ schreibst Du ein ‚M‘ und dann paßt es !
einanderer 50
21.05.2015 um 13:55 Uhr
Vom Brutkasten direkt in die Arbeitswelt. Da kommen ein paar Reiche und Politiker wieder ins Schwärmen
Biber 80
21.05.2015 um 15:39 Uhr
Bei der einen Larve sieht man eine Varroamilbe, diese Viecher richten sehr grossen Schaden an und können zum Zusammenbruch des ganzen Bienenstockes führen. Leider gibt es dafür noch keine vernünftige Lösung.
tabacchi 35
21.05.2015 um 16:08 Uhr
Lösung? Milben müssen auch fressen. Das ist der Lauf der Natur. Was willst du da „lösen“?
JJTheDefender 32
25.05.2015 um 22:41 Uhr
Aceton löst gut … !
Biber 30
21.05.2015 um 15:42 Uhr
Weiss jemand wie ich dieses Video auf mein Handy bekomme und per WhatsApp verschicken kann?
JJTheDefender 42
25.05.2015 um 22:42 Uhr
Ja, ich weiß es!
Biber 60
21.05.2015 um 22:44 Uhr
@tabacchi Die Varroa war hier nicht heimisch und unsere Bienen können auf diese Milben nicht reagieren.Kurz gesagt,die Natur wurde hier aus dem Gleichgewicht gebracht. Und mit lösen meine ich die Milben bekämpfen,ansonsten kannst du dir deine Bienen in Zukunft zeichnen!
JJTheDefender 32
25.05.2015 um 22:44 Uhr
Hum my tune: “ Und diese Biene, die ich zeichne, nennt sich Maja, kleine schlaue freche Biene Maja, Maja zeige uns Deine Welt, so wie sie uns gefällt …. “ ( oder so…)
ulkinator.de 30
23.05.2015 um 11:55 Uhr
Faszinierend! Auch wie die sich gegenseitig abschlecken am ende.
24 Kommentare
Zoom zoom
Wunder der Schöpfung würde ich mal sagen…
Hat das Wunder der Schöpfung nur bei 5 von 8 Bienen funktioniert – oder wurde der Zeitraffer am Ende nur stark verlangsamt und die 3 Nachzügler dürfen auch noch den Dienst antreten?
Klar! Keiner wird zurück gelassen !! Ehrensache !!!
„Schöpfung“
… Brüller …
Jetzt noch eine etwas andere Perspektive und die Schreie von Sigourney Weaver…
während sie gearschnagelt wird
Böder Kommentar….
…ich musste aber trotzdem spontan lachen.
Wir kommen zwar von Thema ab, aber meinst Du dies hier?
http://www.cartoonland.de/archiv/wie-macht-das-schaaf/
Einfach drei- viermal ordentlich mit der Bienenpeitsche (meine ist über 20 cm lang) druffgeprescht, und gut is mit der Plage
Ich mag zwar auch keine Bienen aber ich lasse diese Tiere in Ruhe und das funktioniert ganz gut. Schon mal überlegt welche Konsequenz es hätte, wenn es keine Bienen geben würde – wahrscheinlich ist das Dir egal…:bz (Endlich kann ich mal dieses Icon verwenden^^)
Mmh, 20 cm….
Die Entstehung von Leben sehr eindrucksvoll dargestellt, einfach toll.
Den Vergleich mit Games of wie hieß das nochmal, spare ich mir.
… und wie heißt die Biene, na?
Naja?
Beinahe !!!
Jetzt nochmal und anstelle des ‚N‘ schreibst Du ein ‚M‘ und dann paßt es !
Vom Brutkasten direkt in die Arbeitswelt. Da kommen ein paar Reiche und Politiker wieder ins Schwärmen
Bei der einen Larve sieht man eine Varroamilbe, diese Viecher richten sehr grossen Schaden an und können zum Zusammenbruch des ganzen Bienenstockes führen. Leider gibt es dafür noch keine vernünftige Lösung.
Lösung? Milben müssen auch fressen. Das ist der Lauf der Natur. Was willst du da „lösen“?
Aceton löst gut … !
Weiss jemand wie ich dieses Video auf mein Handy bekomme und per WhatsApp verschicken kann?
Ja, ich weiß es!
@tabacchi
Die Varroa war hier nicht heimisch und unsere Bienen können auf diese Milben nicht reagieren.Kurz gesagt,die Natur wurde hier aus dem Gleichgewicht gebracht.
Und mit lösen meine ich die Milben bekämpfen,ansonsten kannst du dir deine Bienen in Zukunft zeichnen!
Hum my tune: “ Und diese Biene, die ich zeichne, nennt sich Maja, kleine schlaue freche Biene Maja, Maja zeige uns Deine Welt, so wie sie uns gefällt …. “ ( oder so…)
Faszinierend! Auch wie die sich gegenseitig abschlecken am ende.
Kommentare sind geschlossen.