Ich habe auf die Werbung die hier durch Google gezeigt wird wenig Einfluss…
Reisemann 25
06.12.2019 um 21:58 Uhr
Es heißt Jochen Kopp Verlag. Jochen, Lasagnekatze
Jochen 71
06.12.2019 um 22:31 Uhr
Mit „Adolf“ bezieht sich Katze wahrscheinlich auf die politisch rechte Seite, verstehst Du?
Reisemann 314
07.12.2019 um 10:55 Uhr
weshalb soll der rechts sein? Beweise? (hast du natürlich nicht, weshalb frage ich überhaupt?)
Jochen 610
07.12.2019 um 18:27 Uhr
@Reisemann
Hey, nichts gegen Dein Kommentar oder den Kopp-Verlag! Ich bin selber Kunde beim Kopp-Verlag, habe dort schon einige Bücher bestellt. Aber der Kopp-Verlag hat im Mainstream eben kein so guter Ruf, da er auch Bücher verlegt, die für den Maintstream politisch, wissenschaftlich, wirtschaftlich…“unkorrekt“ sind. Und da sind die schnell bei den Schlagwörtern Verschwörungstheorie, braun, esoterisch usw. Die ganze Stigmatisierungspalette eben.
Reisemann 412
07.12.2019 um 20:48 Uhr
„Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd“ Albert Einstein
Samuel 71
08.12.2019 um 02:22 Uhr
Das ist nicht von Einstein!
Reisemann 37
08.12.2019 um 10:46 Uhr
Von Albert Einstein
der kleine dummfug 11
09.12.2019 um 11:33 Uhr
Die Herkunft von im Internet zitierten Texten ist immer glaubwürdig! Benjamin Blümchen
Das Zitat „Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd“ wird Henning Voscherau zugeschrieben. Man findet aber auch aussagen, dass es von Konfuzius oder von Indianern stammen soll, anscheinend erdichtet sich jeder selbst seine Wahrheit.
Reisemann 24
09.12.2019 um 17:34 Uhr
Nichts gegen Prof. Benjamin Blümchen. Ein anerkannter Forscher der Zuckerwirtschaft. Steht mit allen Beinen voll im leben. Konfuzius, die Indianer und Henning haben bei Albert Einstein abgeschrieben und es für sich beansprucht.
Danke für den aufklärenden Link. Adolf Kotz Verlag wäre ein besserer Name…
hmmm 11
09.12.2019 um 10:34 Uhr
Reisemann@
Das ist nicht Albert Einstein. Es war Buffalo Bill.
ich sagte die Wahrheit, bist du weggelaufen.
Gast Ritis 01
06.12.2019 um 18:21 Uhr
Ok… so stellt man also einen Hamburger her. So sieht das Ergebnis zumindest aus.
einanderer 30
06.12.2019 um 20:25 Uhr
Und ich dachte alle Asiaten machen das mit einem gut platzierten Handkantenschlag.
jsschmid 61
06.12.2019 um 21:03 Uhr
Aber gut, dass er einen Teller druntergestellt hat!
Furcas 30
06.12.2019 um 21:18 Uhr
Er hatte wohl kein geeignetes Messer in seinem Haushalt und hat sich dann an ein „Lifehack-Video“ erinnert.
Mohamett 11
06.12.2019 um 22:15 Uhr
Brille ist doch noch ganz, und sein Mãdchen schaut auch äußerst gelangweilt
Diogenes von Sinope 10
14.12.2019 um 09:23 Uhr
Ich bin fasziniert. Dieser Slapstick Humor, den er selbst auch durchlebt um dann trotz, das er das ganze Zimmer versaut hat und weiss das seine Frau ihm die Ohren lang ziehen wird (vorzüglich die Vorstellung) und das er seine Tochter etwas traumatisiert hat, hat er als I-Tüpfelchen sich hingesetzt und n Stück Melone gegessen. Einfach großes Kino!!!!!
22 Kommentare
In Anbetracht dessen, dass exakt nur das passieren konnte:
Was genau hatte er eigentlich vor?
Irgendein Video machen.
Hallo Matthias! Werbung auf Cartoonland ist o.k. aber bitte NICHT den
Adolf KOPP Verlag
Ich habe auf die Werbung die hier durch Google gezeigt wird wenig Einfluss…
Es heißt Jochen Kopp Verlag. Jochen, Lasagnekatze
Mit „Adolf“ bezieht sich Katze wahrscheinlich auf die politisch rechte Seite, verstehst Du?
weshalb soll der rechts sein? Beweise? (hast du natürlich nicht, weshalb frage ich überhaupt?)
@Reisemann
Hey, nichts gegen Dein Kommentar oder den Kopp-Verlag!
Ich bin selber Kunde beim Kopp-Verlag, habe dort schon einige Bücher bestellt.
Aber der Kopp-Verlag hat im Mainstream eben kein so guter Ruf, da er auch Bücher verlegt, die für den Maintstream politisch, wissenschaftlich, wirtschaftlich…“unkorrekt“ sind.
Und da sind die schnell bei den Schlagwörtern Verschwörungstheorie, braun, esoterisch usw.
Die ganze Stigmatisierungspalette eben.
„Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd“
Albert Einstein
Das ist nicht von Einstein!
Von Albert Einstein
Die Herkunft von im Internet zitierten Texten ist immer glaubwürdig!
Benjamin Blümchen
Das Zitat „Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd“ wird Henning Voscherau zugeschrieben. Man findet aber auch aussagen, dass es von Konfuzius oder von Indianern stammen soll, anscheinend erdichtet sich jeder selbst seine Wahrheit.
Nichts gegen Prof. Benjamin Blümchen. Ein anerkannter Forscher der Zuckerwirtschaft. Steht mit allen Beinen voll im leben.
Konfuzius, die Indianer und Henning haben bei Albert Einstein abgeschrieben und es für sich beansprucht.
Da hast du deine Wahrheit
Die Beschreibung genau lesen:
https://www.kopp-verlag.de/a/adolf-hitler-eine-korrektur?d=1&emcs0=7&emcs1=Startseite_ec&emcs2=&emcs3=131285
Danke für den aufklärenden Link. Adolf Kotz Verlag wäre ein besserer Name…
Reisemann@
Das ist nicht Albert Einstein.
Es war Buffalo Bill.
ich sagte die Wahrheit, bist du weggelaufen.
Ok… so stellt man also einen Hamburger her.
So sieht das Ergebnis zumindest aus.
Und ich dachte alle Asiaten machen das mit einem gut platzierten Handkantenschlag.
Aber gut, dass er einen Teller druntergestellt hat!
Er hatte wohl kein geeignetes Messer in seinem Haushalt und hat sich dann an ein „Lifehack-Video“ erinnert.
Brille ist doch noch ganz, und sein Mãdchen schaut auch äußerst gelangweilt
Ich bin fasziniert. Dieser Slapstick Humor, den er selbst auch durchlebt um dann trotz, das er das ganze Zimmer versaut hat und weiss das seine Frau ihm die Ohren lang ziehen wird (vorzüglich die Vorstellung) und das er seine Tochter etwas traumatisiert hat, hat er als I-Tüpfelchen sich hingesetzt und n Stück Melone gegessen. Einfach großes Kino!!!!!
Kommentare sind geschlossen.