Drohne mit Autopilot – braucht nicht nur einen LiPo-Akku sondern auch noch etwas Fleisch…
Johnny 80
12.08.2017 um 14:40 Uhr
Wieder zu früh geschnitten. Hätte gerne noch gesehen wie der Adler durch die Menschen Gruppe fliegt.
Der Ingenieur 80
12.08.2017 um 15:15 Uhr
Glaube nicht das der durch die Menschengruppe geflogen ist sondern auf dem Arm des Falkners gelandet ist. Am Ende im Bild ganz links.
Globi 70
12.08.2017 um 17:14 Uhr
wenn man’s sagen darf?,….“GEIL“ beeindruckend, genial
Ditah 117
13.08.2017 um 00:55 Uhr
Sorry aber wer so dumm ist und dies als echten Vogel mit entsprechendem Flugbilnd sich näher betrachtet,…der sollte schon wissen worum es hier geht… bad ass made fake (ja ja ein Vogel fliegt gaaaanz ruhig ohne die Flügel min. In der Luft zu bewegen, Bergen,Thermiken….) tzzzzz
Mc 90
13.08.2017 um 08:16 Uhr
Sicher, und der Schatten den der Vogel bei 0:42 wirft ist natürlich auch rein retuschiert. Drachenflieger gibt es auch nicht, weil die können nicht mit den Flügel schlagen.
Globi 70
13.08.2017 um 11:28 Uhr
Drachen? es gibt Drachen?
DasBrot 90
13.08.2017 um 08:27 Uhr
Hab die ganze Zeit das Red Bull Logo gesucht..
Baumkillerwolle 20
13.08.2017 um 16:12 Uhr
Jetzt setzen sie schon Kamera-Adler zum Filmen ein .Drohnen war früher ,das nachladen der Batterien entfällt jetzt , Mit was werden denn Adler für ihren Dienst an der Kamera bezahlt ! Dauert nicht mehr lange und die extrem Spinner mit ihren waghalsigen Sprung und Gleitschirmen wollen es noch besser machen .
picard47 20
13.08.2017 um 21:29 Uhr
Der alte Poser. Immer schön knapp am Rand fliegen.
Mitschreiberling 50
14.08.2017 um 08:55 Uhr
Aber kann man zurücklehnen und geniessen, weil er sicher nicht am nächsten Felsvorsprung zerschellen wird.
13 Kommentare
Wie gern wär ich ein Adler
Drohne mit Autopilot –
braucht nicht nur einen LiPo-Akku sondern auch noch etwas Fleisch…
Wieder zu früh geschnitten.
Hätte gerne noch gesehen wie der Adler durch die Menschen Gruppe fliegt.
Glaube nicht das der durch die Menschengruppe geflogen ist sondern auf dem Arm des Falkners gelandet ist. Am Ende im Bild ganz links.
wenn man’s sagen darf?,….“GEIL“

beeindruckend, genial
Sorry aber wer so dumm ist und dies als echten Vogel mit entsprechendem Flugbilnd sich näher betrachtet,…der sollte schon wissen worum es hier geht… bad ass made fake (ja ja ein Vogel fliegt gaaaanz ruhig ohne die Flügel min. In der Luft zu bewegen, Bergen,Thermiken….) tzzzzz
Sicher, und der Schatten den der Vogel bei 0:42 wirft ist natürlich auch rein retuschiert. Drachenflieger gibt es auch nicht, weil die können nicht mit den Flügel schlagen.
Drachen? es gibt Drachen?
Hab die ganze Zeit das Red Bull Logo gesucht..
Jetzt setzen sie schon Kamera-Adler zum Filmen ein .Drohnen war früher ,das nachladen der Batterien entfällt jetzt ,

Mit was werden denn Adler für ihren Dienst an der Kamera bezahlt !
Dauert nicht mehr lange und die extrem Spinner mit ihren waghalsigen Sprung und Gleitschirmen wollen es noch besser machen .
Der alte Poser. Immer schön knapp am Rand fliegen.
Aber kann man zurücklehnen und geniessen, weil er sicher nicht am nächsten Felsvorsprung zerschellen wird.
DJI Eagle Pro
tolle aufnahmen!
Kommentare sind geschlossen.