Hmm – hätte erwartet, dass heute Abend die Lösung da steht :S
Wer’s wissen will – es ist nur schlicht verschlüsselt und das Rätsel ist auch kein echtes Rätsel:
wie ihr vielleicht an den Wortendungen und dem Format gemerkt habt, handelt es sich um einen einfach chiffrierten Reim. Man wendet sich also der Kryptographie zu.
A = X (natürlich Caesar) – dechiffrieren
Ergebnis:
„Manchmal komm’ ich über Nacht,
fall vom Himmel leis’ und sacht.
Zäune, Dächer und Kirchturmspitzen
bekommen weiße Zipfelmützen. ngyfygzguvgllgpaivxqstviaeorv,kquqivfgpaaijvcbppwttrrwujghwiap.n.iapzgimf“
Die Lösung ist selbstverständlich „Schnee“.
Dieses Wort nutzt ihr für vignere (wo dechiffriert man sonst mit Geheimwort).
Ergebnis:
Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein. A. Einstein
Ihr seid mir so ein paar Codeknacker
aber Hauptsache unleserlichen Kram kritzeln ;8°)
Da macht man so ein nettes Rätselchen… püh
der kleine dummfug 82
19.11.2015 um 16:36 Uhr
Noch was nerdiges?
Anhalter 30
20.11.2015 um 10:10 Uhr
Pff, 73. 42!
Anmagor 00
21.11.2015 um 19:44 Uhr
Aber gibt man 3.773.817 liest man Libelle Das hier finde ich ist die witzigste Scene aus Staffel 1 – 7!
KölschBloot 10
20.11.2015 um 10:03 Uhr
der kleine dummfug 02
20.11.2015 um 15:30 Uhr
Ganz unabhängig von der Musik empfinde ich ja
Frakturschrift mit den Farben rot, schwarz und weiß
irgendwie als Griff ins Klo…
also irgendwie braun…
Tricksieben 00
27.11.2015 um 00:52 Uhr
Typisch Animefans. Komplett verblödet.
der kleine dummfug 51
19.11.2015 um 16:32 Uhr
So was braucht schon etwas Zeit…
Schön, dass der Junge jetzt schon an Muttertag denkt…
Horst 08
19.11.2015 um 20:13 Uhr
Toll, aber woher stammt das Holz, wenn nicht von einem gefällten Baum?
Und wo kann man das kaufen?
tabacchi 11
22.11.2015 um 12:55 Uhr
Bäume haben die fragwürdige Eigenschaft nachzuwachsen komme was wolle, diese frechen Gören.
comment 17
19.11.2015 um 21:57 Uhr
Ja, es ist beindruckend. Dennoch die Frage, warum er eine Woche ausschließlich für die Herstellung von etwas verbringt, was einfach zwischendurch für 4,50 bei Edeka kaufen könnte.
Commentor 81
19.11.2015 um 22:28 Uhr
Vielleicht einfach nur, weil es ihm Spaß macht? Aus Freude an der Kreativität? Aus einem inneren Verlangen heraus?
26 Kommentare
Supergeil
48 65 72 7a 6c 69 63 68 65 6e 20 47 6c c3 bc 63 6b 77 75 6e 73 63 68 20 64 75 20 68 61 73 74 20 64 69 65 20 4c c3 b6 73 75 6e 67 20 67 65 66 75 6e 64 65 6e 21 0d 0a 0d 0a 56 6f 6e 20 69 6e 6e 65 6e 20 73 69 65 68 74 20 64 69 65 20 48 6f 6c 7a 73 63 68 c3 bc 73 73 65 6c 20 74 6f 6c 6c 20 61 75 73 2c 20 64 65 72 20 52 61 6e 64 20 61 62 65 72 20 6d 65 72 6b 77 c3 bc 72 64 69 67 2c 20 76 69 65 6c 6c 65 69 63 68 74 20 77 69 72 6b 74 20 64 61 73 20 6a 61 20 61 62 73 74 6f c3 9f 65 6e 64 20 61 75 66 20 65 74 77 61 69 67 65 20 6e 65 72 76 65 6e 64 65 20 46 6c 75 67 69 6e 73 65 6b 74 65 6e 20 77 65 6e 6e 20 6d 61 6e 20 65 73 20 61 6c 73 20 4f 62 73 74 73 63 68 61 6c 65 20 6e 75 74 7a 74 21 20 57 61 73 20 6d 65 69 6e 73 74 20 44 75 3f
47 75 74 2c 20 64 61 73 73 20 44 75 20 64 61 73 20 68 69 65 72 20 6e 69 63 68 74 20 61 6c 6c 65 73 20 42 69 6e c3 a4 72 20 67 65 73 63 68 72 69 65 62 65 6e 20 68 61 73 74 21
p.s.: http://www.unit-conversion.info/texttools/hexadecimal/
53 70 65 69 6c 76 65 72 64 65 72 62 65 72 20 3b 2d 29
104 141 040 151 163 164 040 142 145 151 155 040 103 157 160 171 057 120 141 163 164 145 040 167 157 150 154 040 167 141 163 040 163 143 150 151 145 146 147 145 147 141 156 147 145 156 077 041 015 012 015 012 042 154 145 162 156 145 162 077 077 077 141 154 146 145 077 154 145 162 146 162 145 151 077 143 077 162 145 151 077 145 156 077 042 015 012 015 012 056 056 056 040 157 144 145 162 040 151 163 164 040 144 141 163 040 145 151 156 145 040 116 165 163 163 040 172 165 155 040 153 156 141 143 153 145 156 077
Nein, das ist richtig gemorst, aber der Converter ist kaputt… Technik – auf die sollte man sich nicht immer verlassen. Over and Out.
.– .- … .. … – -.. . -. -. …. . ..- – . — .. – . ..- -.-. …. .-.. — … ··–·· ··–·· .. -.-. …. -.. .- -.-. …. – . –··– …. . ..- – . .– .-. . .. -. – . .-. -. .- – .. — -. .- .-.. . .-. — -. -. . .-. – .- –. –··– -.. .- -… . .. … -.-. …. . .. -. – -… . .. . ..- -.-. …. .— .- …. . ..- – . -.. . .-. .. -. – . .-. -. .- – .. — -. .- .-.. . -. . .-. -.. -····- -.. .- -.– –.. ..- … . .. -. –··– — -.. . .-. – ..- … -.-. …. . .. -.-. …. — .. -.-. …. ··–··
01101001 01100011 01101000 00100000 01110000 01101111 01110011 01110100 01100101 00100000 01101000 01101001 01100101 01110010 00100000 01100001 01110101 01100011 01101000 00100000 01101101 01100001 01101100 00100000 01110111 01101001 01100101 01100100 01100101 01110010 00100000 01110111 01100001 01110011 00001101 00001010 00100000
Witzbolde
Hier für Euch / wem’s Spaß macht:
Jxkzejxi hljj‘ fze üybo Kxzeq,
cxii slj Efjjbi ibfp‘ rka pxzeq.
Wärkb, Aäzebo rka Hfozeqrojpmfqwbk
ybhljjbk tbfßb Wfmcbijüqwbk. kdvcvdwdrsdiidmxfsunpqsfxblos,hnrnfscdmxxfgszymmtqqootrgdetfxm.k.fxmwdfjc
Schwierigkeit: spaßig
Belohnung: Ein Erfolgserlebnis
Hmm – hätte erwartet, dass heute Abend die Lösung da steht :S
Wer’s wissen will – es ist nur schlicht verschlüsselt und das Rätsel ist auch kein echtes Rätsel:
wie ihr vielleicht an den Wortendungen und dem Format gemerkt habt, handelt es sich um einen einfach chiffrierten Reim. Man wendet sich also der Kryptographie zu.
A = X (natürlich Caesar) – dechiffrieren
Ergebnis:
„Manchmal komm’ ich über Nacht,
fall vom Himmel leis’ und sacht.
Zäune, Dächer und Kirchturmspitzen
bekommen weiße Zipfelmützen. ngyfygzguvgllgpaivxqstviaeorv,kquqivfgpaaijvcbppwttrrwujghwiap.n.iapzgimf“
Die Lösung ist selbstverständlich „Schnee“.
Dieses Wort nutzt ihr für vignere (wo dechiffriert man sonst mit Geheimwort).
Ergebnis:
Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein. A. Einstein
Ihr seid mir so ein paar Codeknacker
aber Hauptsache unleserlichen Kram kritzeln ;8°)
Da macht man so ein nettes Rätselchen… püh
Noch was nerdiges?
Pff, 73. 42!
Aber gibt man 3.773.817 liest man Libelle
Das hier finde ich ist die witzigste Scene aus Staffel 1 – 7!
Ganz unabhängig von der Musik empfinde ich ja
Frakturschrift mit den Farben rot, schwarz und weiß
irgendwie als Griff ins Klo…
also irgendwie braun…
Typisch Animefans. Komplett verblödet.
So was braucht schon etwas Zeit…
Schön, dass der Junge jetzt schon an Muttertag denkt…
Toll, aber woher stammt das Holz, wenn nicht von einem gefällten Baum?
Und wo kann man das kaufen?
Bäume haben die fragwürdige Eigenschaft nachzuwachsen komme was wolle, diese frechen Gören.
Ja, es ist beindruckend. Dennoch die Frage, warum er eine Woche ausschließlich für die Herstellung von etwas verbringt, was einfach zwischendurch für 4,50 bei Edeka kaufen könnte.
Vielleicht einfach nur, weil es ihm Spaß macht? Aus Freude an der Kreativität? Aus einem inneren Verlangen heraus?
http://www.kobinet-nachrichten.org/images/cms-image-000003632.jpg
http://www.horizont.net/news/media/7/Das-Hornbach-Plakat-stammt-von-Heimat–65406.jpeg
Weil er es kann!
Das nennt man Handwerkskunst. Den Begriff lernst du bestimmt noch in der Schule.
Kommentare sind geschlossen.