Wuerd ich spontan auch meinen. Jedoch glaub ich nicht, dass Samsung mit Spontanitaet millirdenschwer geworden ist…
Frosch 12
29.09.2010 um 22:09 Uhr
Ja aber ich glaube auch nicht, dass Samsung davon ausgeht mit einem Papierfliegerprojekt weltweiter marktführer für sd-Karten zu werden. Dementsprechend wird wohl kaum eine nennenswerte summe investiert worden sein…
Flex 42
28.09.2010 um 17:21 Uhr
ok… warum nicht!?
Anonymous 65
28.09.2010 um 21:09 Uhr
Weil es schon wieder Samsung Werbung ist!!! Die faken doch alles mögliche. Admin schäm Dich nochmals!!!!!!!!!
Gleicher 01
28.09.2010 um 17:27 Uhr
krass! :shock:
Anonymous 110
28.09.2010 um 17:45 Uhr
ha, ich hab einen gestern im park gefunden. mit speicherkarte
Anonymous 16
28.09.2010 um 17:46 Uhr
toll, und wieviel gig sind drauf?
Anonymous 17
28.09.2010 um 17:46 Uhr
einer
Mr. K 13
29.09.2010 um 16:07 Uhr
also ich finde in dem namen samsung kein einziges „gig“ , was hat das zu bedeuten
Stefan 01
28.09.2010 um 18:08 Uhr
Ich glaube schon das es gehen könnte. Allerdings reicht die Erdanziehung in dieser Höhe für so einen winzigen Flieger noch aus?
Außerdem wird dann kein richtiger Segelflug oder? Außerdem werden doch Wolken den kleinen Flieger total nass machen, dass unten sicher nur noch ein zerknülltes Etwas ankommt…
Physiklehrer 12
29.09.2010 um 06:34 Uhr
Hallo.
Klar, die Erdanziehung / Beschleunigung ist in der Höhe nahezu genau so groß wie auf der Erde. Selbst auf die ISS wirken fast die kompletten 9,81 m/s². Was die da oben hält ist die enorme Bahngeschwindigkeit. Ein Ballon, von dem aus ausgeklinkt wird, hat jedoch keine Bahngeschwindigkeit, somit wird der Flieger kräftig angezogen. Allerdings wird er im ersten Stück nicht richtig ins gleiten kommen, da die Luft zu dünn ist. Er wird wahrscheinlich annähernde Schallgeschwindigkeit erreichen, dann in dünneren Luftschichten jedoch wieder langsamer werden.
MichMich 01
29.09.2010 um 21:19 Uhr
du meinst wohl dickere Luftschichten, wenn er langsamer wird
Physiklehrer 01
30.09.2010 um 12:00 Uhr
selbstverständlich!
oops
User 22
28.09.2010 um 18:16 Uhr
ich erinne mich daß die japaner planen einen papierflieger von der iss in richtung erde zu schicken um auszuprobieren obs klappt. ..
GestiefelterKater007 34
28.09.2010 um 19:02 Uhr
Erinnere dich lieber daran, was mit der MIR passiert ist, als sie in die Erdatmosphäreeingetreten ist
O.o 22
28.09.2010 um 22:44 Uhr
Die MIR ist aber kein Papierflieger. Ein Japaner hat einen Papierflieger entwickelt, der den Flug von der ISS runter auf die Erde schaffen sollte, ohne kaputt zu gehen, zu verglühen oder in den Wolken zu Matsch zu werden. Mit etwa 50 Faltungen baut er den Flieger in höchster Origami-Präzision. Die haben das Teil im Windkanal unter simulierten Originalbedingungen getestet. Funktioniert einwandfrei.
Physiklehrer 01
29.09.2010 um 06:41 Uhr
Nein, aber die MIR hat sich genau wie die ISS mit über 20000km/h bewegt und ist somit an der Atmosphäre verglüht. Schau mal bei Wiki welche Bangeschwindigkeit die ISS hat. Ich meine es sind so um die 27.000km/h. Wenn Du den Flieger da abwirfst, hat der ebenfalls diese Geschwindigkeit. Sobald er bei dem Speed in Kontakt mit der Atmosphäre kommt, wird er verglühen. Vorher abbremsen ist nicht, da Papierflugzeuge ja bekannterweise keine Bremsraketen haben. Einen flachen Eintrittswinkel wählen, damit er sanft abbremst geht auch nicht, da er dann von der Atmosphäre abprallen und ins All hinaus getragen werden würde. Was klappen könnte wäre ein Papierflieger aus Keramik, aber dann ist es ja kein Papierflieger mehr
Gruß
Brummer 01
29.09.2010 um 11:51 Uhr
hmm, das Brennen geht doch bestimmt erst in den dichteren Schichten der Atmosphäre los. Wäre nicht ein stetiges Abbrebsen durch den Aufprall von wenigen Luftmolekülen theoretisch denkbar?
ein paar tausend km/h kann man auch durch einen entgegengesetzten Abschuss schon mal reduzieren…
Physiklehrer 01
29.09.2010 um 18:11 Uhr
Der muss ja nicht brennen. Durch die enorme Temp verursacht durch die Reibung der „paar“ Luftmoleküle würde er eher wahrscheinlich vorher schon verkohlen. Zerstört ist zerstört!
Bremsen durch abwerfen in Gegenrichtung kannst Du auch vergessen: Die ISS hat eine Bahngeschwindigkeit von 27,743.8 km/h (grade ergoogelt). Gehen wir mal davon aus du bist Popey und hast grade ne Dose Spinat leer gemacht, darum schaffst du es den Flieger auf utopische 1000 km/h in Gegenrichtung zu beschleunigen (realistisch wären weniger als 50 km/h), dann bleibt immernoch eine Eintrittsgeschwindigkeit von 26743 km/h. Das macht kein Papierflieger mit. Bleibt also nur die Möglichkeit den Flieger aus hitzebeständigem Material zu fertigen. Papier scheidet da aus.
LG
Jesus "The Master" Christ 53
28.09.2010 um 19:20 Uhr
was is das denn fürn typ?! der sieht ja aus wie n frosch :shock:
Vollpfosten 133
28.09.2010 um 19:42 Uhr
Die Engländer schauen immer so aus…der Regen… :lol:
Anonymous 21
28.09.2010 um 19:44 Uhr
du sollstest eigentlich eine wunderheilung bei ihm durchführen. dann bist du aber doch lieber übers wasser gelaufen, weil du keinen bock auf den typen hattest. erinnerst du dich?
Bernd 24
28.09.2010 um 21:12 Uhr
Tausend Jahre Inzucht, die Engländer sehen alle so aus!
david 01
29.09.2010 um 16:49 Uhr
was auf der insel ist bleibt auf der insel und hat das beste draus zumachen..
ggf auch mit der schwester.. mutti… oma.. wer halt grade da ist xD
Als ich ein kleines Kind war hatte ich einen Traum. Ich wollte nicht die schreckliche Glubschaugenkrankheit kriegen wie Heino oder Özil :shock: ….leider hats nicht geklappt deswegen investiere ich jetzt in Papierflieger :o
Brummer 12
28.09.2010 um 21:50 Uhr
also, wenn das geht ->> (http://www.cartoonland.de/archiv/ballonausflug-in-schwindelnde-hoehen), wüßte ich nicht, warum es nicht klappen sollte. man kann ja in noch im Schwerkraftbereich des Papierfliegers den Ballon auslösen. Am besten jeden Papierflieger mit einem mini-GPS-Sender ausstatten. Und vom Ballon aus mit einer Kamera filmen.
Werbung hin oder her, ich finde die Idee gut!
Die Anti-Reklame-Extremisten sollten sich mal fragen, ob sie nicht zu polemisch denken. Konsequenterweise solltet ihr auf Ikea-Kataloge verzichten, samtliche Sparangebote und Neuheitspräsentationen vergessen, kein Merchingdising-Schnick-Schnack annehmen, keine Superball Ads (http://www.cartoonland.de/?s=superbowl NICHT KLICKEN!!!) und keine Film-Trailer angucken, keine Spiele-Demos spielen, nicht die Mädels auf den H&M-Plakaten anglotzen usw, usf… :roll:
die Welt ist nicht schwarz-weiss!
Steve 72
28.09.2010 um 22:16 Uhr
Warum werfen die aus 35 km Höhe nicht einfach ihre neuen LED-Monitore ab? Die fliegen bestimmt besser als ein Papierflugzeug. :idea:
meTTen 22
29.09.2010 um 00:32 Uhr
Wer will sehen wie der glubschäugige Engländer auf einem Papierflieger mit Samsung Speicherkarte im Arsch und einem Led-Monitor auf dem Rücken von einem Ballon zur ISS hochgetragen wird um dem Japaner einen guten Tag zu wünschen, ihm seinen fünfzig mal gefaltetem Papierhochleistungsflugapparat an den Tirolerhut zu stecken und danach tot oder lebendig auf seinen eigenen Papierflieger und dank des LED-Monitors gebremsten Fall/Flug auf die Erde zurückkehrt?
Anonymous 24
29.09.2010 um 11:29 Uhr
schonwieder Samsung Werbung – hoffe die bezahlen dich gut! :???:
Ständiger Besucher 12
29.09.2010 um 11:35 Uhr
Coole Idee. Ich arbeite in ner Werbeagentur. Werd mir die Idee als Prototyp im Hinterkopf speichern
5pike 01
29.09.2010 um 13:05 Uhr
Und alle dummen Kommentare landen im Pazifik, oder was?
36 Kommentare
DAS klappt nicht, aber mal so garnicht^^
stimmt das kann nicht funktionieren.
Wuerd ich spontan auch meinen. Jedoch glaub ich nicht, dass Samsung mit Spontanitaet millirdenschwer geworden ist…
Ja aber ich glaube auch nicht, dass Samsung davon ausgeht mit einem Papierfliegerprojekt weltweiter marktführer für sd-Karten zu werden. Dementsprechend wird wohl kaum eine nennenswerte summe investiert worden sein…
ok… warum nicht!?
Weil es schon wieder Samsung Werbung ist!!!
Die faken doch alles mögliche.
Admin schäm Dich nochmals!!!!!!!!!
krass! :shock:
ha, ich hab einen gestern im park gefunden. mit speicherkarte
toll, und wieviel gig sind drauf?
einer
also ich finde in dem namen
samsung kein einziges „gig“ , was hat das zu bedeuten

Ich glaube schon das es gehen könnte. Allerdings reicht die Erdanziehung in dieser Höhe für so einen winzigen Flieger noch aus?
Außerdem wird dann kein richtiger Segelflug oder? Außerdem werden doch Wolken den kleinen Flieger total nass machen, dass unten sicher nur noch ein zerknülltes Etwas ankommt…
Hallo.
Klar, die Erdanziehung / Beschleunigung ist in der Höhe nahezu genau so groß wie auf der Erde. Selbst auf die ISS wirken fast die kompletten 9,81 m/s². Was die da oben hält ist die enorme Bahngeschwindigkeit. Ein Ballon, von dem aus ausgeklinkt wird, hat jedoch keine Bahngeschwindigkeit, somit wird der Flieger kräftig angezogen. Allerdings wird er im ersten Stück nicht richtig ins gleiten kommen, da die Luft zu dünn ist. Er wird wahrscheinlich annähernde Schallgeschwindigkeit erreichen, dann in dünneren Luftschichten jedoch wieder langsamer werden.
du meinst wohl dickere Luftschichten, wenn er langsamer wird
selbstverständlich!
oops
ich erinne mich daß die japaner planen einen papierflieger von der iss in richtung erde zu schicken um auszuprobieren obs klappt. ..
Erinnere dich lieber daran, was mit der MIR passiert ist, als sie in die Erdatmosphäreeingetreten ist
Die MIR ist aber kein Papierflieger.
Ein Japaner hat einen Papierflieger entwickelt, der den Flug von der ISS runter auf die Erde schaffen sollte, ohne kaputt zu gehen, zu verglühen oder in den Wolken zu Matsch zu werden. Mit etwa 50 Faltungen baut er den Flieger in höchster Origami-Präzision.
Die haben das Teil im Windkanal unter simulierten Originalbedingungen getestet. Funktioniert einwandfrei.
Nein, aber die MIR hat sich genau wie die ISS mit über 20000km/h bewegt und ist somit an der Atmosphäre verglüht. Schau mal bei Wiki welche Bangeschwindigkeit die ISS hat. Ich meine es sind so um die 27.000km/h. Wenn Du den Flieger da abwirfst, hat der ebenfalls diese Geschwindigkeit. Sobald er bei dem Speed in Kontakt mit der Atmosphäre kommt, wird er verglühen. Vorher abbremsen ist nicht, da Papierflugzeuge ja bekannterweise keine Bremsraketen haben. Einen flachen Eintrittswinkel wählen, damit er sanft abbremst geht auch nicht, da er dann von der Atmosphäre abprallen und ins All hinaus getragen werden würde.
Was klappen könnte wäre ein Papierflieger aus Keramik, aber dann ist es ja kein Papierflieger mehr
Gruß
hmm, das Brennen geht doch bestimmt erst in den dichteren Schichten der Atmosphäre los. Wäre nicht ein stetiges Abbrebsen durch den Aufprall von wenigen Luftmolekülen theoretisch denkbar?
ein paar tausend km/h kann man auch durch einen entgegengesetzten Abschuss schon mal reduzieren…
Der muss ja nicht brennen. Durch die enorme Temp verursacht durch die Reibung der „paar“ Luftmoleküle würde er eher wahrscheinlich vorher schon verkohlen. Zerstört ist zerstört!
Bremsen durch abwerfen in Gegenrichtung kannst Du auch vergessen:
Die ISS hat eine Bahngeschwindigkeit von 27,743.8 km/h (grade ergoogelt). Gehen wir mal davon aus du bist Popey und hast grade ne Dose Spinat leer gemacht, darum schaffst du es den Flieger auf utopische 1000 km/h in Gegenrichtung zu beschleunigen (realistisch wären weniger als 50 km/h), dann bleibt immernoch eine Eintrittsgeschwindigkeit von 26743 km/h. Das macht kein Papierflieger mit. Bleibt also nur die Möglichkeit den Flieger aus hitzebeständigem Material zu fertigen. Papier scheidet da aus.
LG
was is das denn fürn typ?! der sieht ja aus wie n frosch :shock:
Die Engländer schauen immer so aus…der Regen… :lol:
du sollstest eigentlich eine wunderheilung bei ihm durchführen. dann bist du aber doch lieber übers wasser gelaufen, weil du keinen bock auf den typen hattest. erinnerst du dich?
Tausend Jahre Inzucht, die Engländer sehen alle so aus!
was auf der insel ist bleibt auf der insel und hat das beste draus zumachen..
ggf auch mit der schwester.. mutti… oma.. wer halt grade da ist xD
https://www.youtube.com/watch?v=zc2KzkDUt9I&feature=related
all english men are ugly….start it at..
2:16
GLUBSCH :twisted:
Als ich ein kleines Kind war hatte ich einen Traum. Ich wollte nicht die schreckliche Glubschaugenkrankheit kriegen wie Heino oder Özil :shock: ….leider hats nicht geklappt deswegen investiere ich jetzt in Papierflieger :o
also, wenn das geht ->> (http://www.cartoonland.de/archiv/ballonausflug-in-schwindelnde-hoehen), wüßte ich nicht, warum es nicht klappen sollte. man kann ja in noch im Schwerkraftbereich des Papierfliegers den Ballon auslösen. Am besten jeden Papierflieger mit einem mini-GPS-Sender ausstatten. Und vom Ballon aus mit einer Kamera filmen.
Werbung hin oder her, ich finde die Idee gut!
Die Anti-Reklame-Extremisten sollten sich mal fragen, ob sie nicht zu polemisch denken. Konsequenterweise solltet ihr auf Ikea-Kataloge verzichten, samtliche Sparangebote und Neuheitspräsentationen vergessen, kein Merchingdising-Schnick-Schnack annehmen, keine Superball Ads (http://www.cartoonland.de/?s=superbowl NICHT KLICKEN!!!) und keine Film-Trailer angucken, keine Spiele-Demos spielen, nicht die Mädels auf den H&M-Plakaten anglotzen usw, usf… :roll:
die Welt ist nicht schwarz-weiss!
Warum werfen die aus 35 km Höhe nicht einfach ihre neuen LED-Monitore ab? Die fliegen bestimmt besser als ein Papierflugzeug. :idea:
Wer will sehen wie der glubschäugige Engländer auf einem Papierflieger mit Samsung Speicherkarte im Arsch und einem Led-Monitor auf dem Rücken von einem Ballon zur ISS hochgetragen wird um dem Japaner einen guten Tag zu wünschen, ihm seinen fünfzig mal gefaltetem Papierhochleistungsflugapparat an den Tirolerhut zu stecken und danach tot oder lebendig auf seinen eigenen Papierflieger und dank des LED-Monitors gebremsten Fall/Flug auf die Erde zurückkehrt?
schonwieder Samsung Werbung – hoffe die bezahlen dich gut! :???:
Coole Idee. Ich arbeite in ner Werbeagentur. Werd mir die Idee als Prototyp im Hinterkopf speichern
Und alle dummen Kommentare landen im Pazifik, oder was?
PLATSCH!
Kommentare sind geschlossen.