Insektenflug mit 3.200 FPS
Faszinierend!
Faszinierend!
Na gut… dann geh ich halt woanders lang…
Mahlzeit!
Da kann einem schon ein bisschen mulmig werden, wenn so eine Bisonherde auf dich zustürmt…
Perfekter Abgang!
WTF zum Freitag. Believer von den Imagine Dragons in einer ganz eigenen Version!
Nach 2 Monaten Quarantäne wieder vereint
Hier kommt der Grund, wieso Ostern dieses Jahr auf Cartoonland ausgefallen ist…
![]()
For a long time, bumblebees thought their wings are too small to carry their bodies. Until one day…
Süße Weihnachtswerbung
Neulich in Alaska…
Kleiner Insider an die Stammgäste, ich habe immer noch keine GoPro im Haus…
Zu 100%! So wird’s gemacht!
Aus dem harten Alltag eine BBC Kameramannes…
Das sind wohl die meisten Beifahrer die jemals in einem Auto waren.
Wenn du so besoffen bist, dass du denkst eine Giraffe reiten zu müssen…
Volle Punktzahl für dieses gekonnte Ausweichmanöver.
Lustiger thailändischer Werbespot für das Insektenvernichtungsmittel Chaindrite.
Da versagt (leider) auch die Slowmotion-Kamera. Das wäre doch mal eine Aufgabe für die Slow Mo Guys.
Heute zieht der kleine Tintenfisch aus seiner Einweg-Plastikbecher-Wohnung in sein neues Muschelheim.
Ein Bartagame geht auf Tuchfühlung.
Ein Honigdachs nimmt es mit einen Leopard auf um seinen Artgenossen zu retten.
Der Dugong, seltener auch Gabelschwanzseekuh oder Seeschwein genannt, ist der einzige heute noch lebende Vertreter der Gabelschwanzseekühe, die zusammen mit den Rundschwanzseekühen oder Manatis die Ordnung der Seekühe bilden. (Wikipedia)
Schön ein leckeres Video zum Mittagessen. Eine Schnecke legt hier in 4facher Geschwindigkeit Eier für den angewiederten Zuschauer.
Heute seht ihr hier die seltene Art des Buschfuchses. Ein aufgeweckter kleiner Racker der ist am liebsten im Londoner Efeu herumtreibt. Leider ist der Tierfilmer vom VV-Syndrome befallen, deshalb die nicht ganz gelungene Aufnahme.
Freddie Mercury, wiedergeboren als Pfeifhase
Wer von euch hat mitgezählt?
Neulich in Alaska, USA.
Ja, ich weiß. Plastik ist böse und gehört nicht in die Umwelt. Trotzdem zeige ich euch dieses kleine Kunstwerk.
Und zwar nicht einfach so, sondern mit einer Körperkette, die eine Hängebrücke bildet. Unglaublich.