Verifying that you’re not a robot
Das Internet wie es leibt und lebt. Heute: Sind sie ein Roboter? Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.
Das Internet wie es leibt und lebt. Heute: Sind sie ein Roboter? Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.
Lustiger Werbespot eines neuseeländischen Telko-Unternehmens.
Das ist die Welt, in der wir leben…
Die älteren unter euch werden sich sicher noch an den echte Gangster bzw. dem Angry German Kid und seinen Ausraster bei Unreal Tournament erinnern. Hier kommt die ganze Story nach über 15 Jahren.
Die Musiker des serbischen Nationaltheaters spielen per Videokonferenz zusammen die Partisanenhyme „Bella Ciao“ für das am Corana-Virus am härtesten betroffenen Italien.
Du brauchst eine autofreie Straße in Berlin? Kein Problem! Schnapp dir 100 Handys und einen Bollerwagen! Alle Autos mit Google-Navi werden dich meiden wie die Pest.
Die Älteren unter euch werden Sie noch kennen, Webseiten wie Yahoo, Netscape oder Lycos… Lang, lang ist’s her!
Wisst ihr noch, damals mit ICQ oder dem Yahoo! Messenger… lang, lang ist’s her.
Wer sucht eigentlich solche Daten zusammen und kreiert daraus ein Video? Und ich habe eindeutig zu viele Memes erkannt… Ich treib mich eindeutig zu oft im Internet rum.
Wieso wird Artikel 13 zwingend zu Uploadfiltern führen? Und wieso wird das nicht die Urheberrechte stärken, sondern die großen Plattformen noch mächtiger machen? Und wie du was dagegen unternehmen kannst: https://www.pledge2019.eu – https://www.saveyourinternet.eu – https://savetheinternet.info/demos
Ich frage mich, wie die das eigentlich machen, gibt es schon Suchmaschinen, die alle Texte von Filmen zur Verfügung stellen und kennt jemand so eine Suchmaschine? Oder ist das am Ende doch alles Handarbeit?
Der Streamer Greekgodx versucht sich an der wohl schwierigsten Herausforderung, die es für uns Männer gibt.
Wieso ist die Wahrscheinlichkeit so groß, dass in einer Gruppe zwei Menschen am gleichen Tag Geburtstag haben und was hat das eigentlich alles mit Computer hacken zu tun?
Neulich, in einer nicht weit entfernten Zukunft…
Neues aus der Filmakademie Baden Württemberg.
Interessanter Beitrag über die unsichtbaren und doch unentbehrlichen 1,3 Millionen Kilometer langen Glasfaserkabel, die die Weltmeere durchziehen.
Schön wenn alles immer so super funktioniert.
LeFloid kann man mögen oder nicht, aber egal wie ihr ihn findet, hört zu und wehrt euch gegen Artikel 13! Unterschreibt die Petition, dauert nur 1 Minute!
https://www.change.org/p/stoppt-die-zensurmaschine-rettet-das-internet-uploadfilter
Sehr sehenswert! Das Forschungsnetzwerk Surveillance Studies zeichnet die Journalistinnen Svea Eckert und Jasmin Klofta für ihren TV-Beitrag Nackt im Netz (ARD Panorama, 3.11.2016) aus.
Die 10 am meisten geklickten Videos auf YouTube im Jahr 2017.
So läuft es in der heutigen Zeit sicher in so mancher Küche ab… Vielen Dank an The Cat für die Einsendung.
Wenn zwei Geeks sich duellieren…
Das Ganze ist gerade mal 18 Jahre her… Wisst ihr noch als es damals wirklich nur Bücher auf Amazon zu kaufen gab.
Unglaublich, in China bereiten sie für 2020 den Überwachungsstaat 3.0 vor…
Wenn dein Amazon Echo nachts mit Geistern spricht… Vorsicht, schon wieder gruselig!
Das perfekte Plugin für deinen Browser! Das Power-Tool für Kommentar-Krieger.
Nachdem ich heute morgen überall von der Google Wanze lese, muss ich gleich nochmal den Extra-3 Beitrag zum Thema Sprachassistenten bringen. Also immer schön aufpassen, bevor ihr euch so ein Teil in die Wohnung stellt.
Vielleicht versteht es die breite Masse mit solchen Beiträgen besser… Was wäre, wenn die Verkäuferin beim Bäcker so neugierig wäre, wie die meisten Messenger-Apps auf deinem Handy? Dieser Frage ist das dänische Verbrauchermagazin Taenk nachgegangen – und hat mit versteckter Kamera die Reaktion der Kunden gefilmt.
Anguckpflicht für JEDEN wenn mal eine Stunde Zeit da ist!