Als ehemaliger Planungsberater des Flughafen BER-Berlin, der Deutschen Bundesbahn und momentaner persönlicher Berater von Verteidigungsministerin von der Leyen…
Muss man immer mit gewissen Ausfällen rechnen!
(Oder wie wir Experten das fachmännisch analysieren: „Schwund ist überall“!)
Bei 7 transportierten Fahrzeugen und gerade mal davon 2 beschädigten Fahrzeugen. Davon abgesehen, Schäden die man sicherlich (ein begabter Handwerker) mit einer Heißklebepistole und etwas Autopolitur wieder beheben kann.
Liegt die Ausfallquote gerade mal bei lächerlichen 28,57 Prozent.
Wenn ich da mal als Berater der Bundeswehr sprechen darf:
Wo vermutlich noch nicht mal 28,57 Prozent der Fahrzeuge (zu Land, Wasser oder Luft) wirklich einsatzfähig sind. Würde der LKW-Fahrer eine Prämie erhalten, wen er mit einem Fahrzeug das Ziel erreicht.
der kleine dummfug 22
27.03.2019 um 13:28 Uhr
Ein bisschen Schwund ist immer!
Dazu dürfte passen: It’s raining cars – Halleluja… von den Weather Girls!
der kleine dummfug 41
27.03.2019 um 13:40 Uhr
Mit moderner Hydraulik meistert man solche Situationen – vorausgesetzt, man erkennt sie rechtzeitig!
Fiestafahrer1970 20
27.03.2019 um 16:10 Uhr
Brummer 40
27.03.2019 um 16:11 Uhr
ich glaube, das ein ähnlicher wie der hier:
Was für ein bekloppter Fahrerhausaufbau.
und der im Video muss ein totales Problem mit der Hydraulik gehabt haben, schau mal wie tief die Ladefläche sitzt. Die Brücke hat er erst gar nicht gesehen…
madmax 30
27.03.2019 um 18:16 Uhr
wieso ist der lkw nach dem stillstand in beiden perspektiven vorne&hinten dann beide male rechts am fahrbahnrand…?
Mummel 30
27.03.2019 um 18:30 Uhr
Scully? Mulder?
McAlexander79 10
28.03.2019 um 09:34 Uhr
Naja als Cabrio wird es sich sicher noch verkaufen lassen
14 Kommentare
Endlich wieder Autos und keine Frauen.
Sicheres Terrain.
Wo ist das Problem? Der Kunde wollte lieber ein Cabrio
„Katastrophe“ (frei nach Michael Manousakis)
„Katt ttass trophe“
Wo ist das Problem?
Als ehemaliger Planungsberater des Flughafen BER-Berlin, der Deutschen Bundesbahn und momentaner persönlicher Berater von Verteidigungsministerin von der Leyen…
Muss man immer mit gewissen Ausfällen rechnen!
(Oder wie wir Experten das fachmännisch analysieren: „Schwund ist überall“!)
Bei 7 transportierten Fahrzeugen und gerade mal davon 2 beschädigten Fahrzeugen. Davon abgesehen, Schäden die man sicherlich (ein begabter Handwerker) mit einer Heißklebepistole und etwas Autopolitur wieder beheben kann.
Liegt die Ausfallquote gerade mal bei lächerlichen 28,57 Prozent.
Wenn ich da mal als Berater der Bundeswehr sprechen darf:
Wo vermutlich noch nicht mal 28,57 Prozent der Fahrzeuge (zu Land, Wasser oder Luft) wirklich einsatzfähig sind. Würde der LKW-Fahrer eine Prämie erhalten, wen er mit einem Fahrzeug das Ziel erreicht.
Ein bisschen Schwund ist immer!
Dazu dürfte passen: It’s raining cars – Halleluja… von den Weather Girls!
Mit moderner Hydraulik meistert man solche Situationen – vorausgesetzt, man erkennt sie rechtzeitig!
ich glaube, das ein ähnlicher wie der hier:
Was für ein bekloppter Fahrerhausaufbau.
und der im Video muss ein totales Problem mit der Hydraulik gehabt haben, schau mal wie tief die Ladefläche sitzt. Die Brücke hat er erst gar nicht gesehen…
wieso ist der lkw nach dem stillstand in beiden perspektiven vorne&hinten dann beide male rechts am fahrbahnrand…?
Scully? Mulder?
Naja als Cabrio wird es sich sicher noch verkaufen lassen
Kommentare sind geschlossen.