he? soll ich s auto danach noch ne halbe stunde in er gegend rum schieben dann oder was?
seegaul 350
11.06.2016 um 20:53 Uhr
Ein Turbolader ist wie eine Frau die stellt man auch nicht heiß ab..
Deutschlehrer 33
11.06.2016 um 22:28 Uhr
Naja, früher hatte der aber auch sinnvolles von sich gegeben, was auch für normale noch interessant ist. Es wärs besser, er hätte Tipps gegeben, wie ein Turbo-Auto sinnvoll behandelt wird.
DJ 63
11.06.2016 um 22:45 Uhr
Ich dachte, die wären Luftgelagert. Da bei Bis zu 170.000 U/min jede Flüssigkeit einen zu hohen Verschleiß bedeutet.
Wie soll man denn ein Auto mit „kalten Abgasen“ abstellen?
Sendet der seit neustem auf RTL2?
Ms. Anonymous 30
12.06.2016 um 13:38 Uhr
Das wissen NUR Menschen, die RTL2 gucken.
V8 24
12.06.2016 um 07:58 Uhr
Oder wie es Keith einmal so schön sagte,
„Turbochargers are for people who cant build engines.“
Ein richtiges Auto wird von einem Sauger angetrieben!
Marcel 50
13.06.2016 um 20:17 Uhr
Technisch sehr versierte Menschen die hier Kommentare abgeben. ^^ Ich würd den Wagen einfach mal 2min nachlaufen lassen.. oder… für die ganz eiligen.. die letzten 2 – 5km einfach mal vorschriftsmäßig fahren und den wagen nicht hochdrehen.. so kann man den Lader auch abkühlen. Ach.. bevor ichs vergesse.. man sollte auch die ersten paar km ruhig fahren.. eine zu rasche Erhitzung ist auch schädlich für den Turbolader.
Bevor jetzt alle sagen.. dann kauf ich mir einen Sauger… KEIN Motor mag es zu heiß abgestellt zu werden, geschweige denn im kalten Zustand „getreten“ zu werden.
so. Schönen Tach noch.
Drunkencobra 00
14.06.2016 um 17:25 Uhr
So ist es, dann halten Turbomotoren auch mal über 200.000 km und man kann wenn warm gefahren, auch öfters mal Vollgas geben ohne das man Angst haben muss
Erich 00
26.06.2016 um 18:34 Uhr
was soll denn bei einem heißen Motor „nachlaufen“ bringen?
Stauhitze im Motor? da kühlt garnix ab und das Öl schon garnicht in 2 Minuten.
Einzig Sinnvoll ist es die letzten 1-2km vor dem abstellen niedertourig zu fahren damit der Fahrtwind mehr Kühlt als Hitze vorhanden ist. Aber das sollte eigentlich jeder in den letzten 15 Jahren mitbekommen haben, dieses Halbwissen war in den 90ern im Umlauf als Golf GTD und Corrado G60 Motörchen in Deutschland verbreitet wurden und das „Fachwissen“ an den Biertischen ankam damit man was erzählen konnte…
10 Kommentare
aha…
he? soll ich s auto danach noch ne halbe stunde in er gegend rum schieben dann oder was?
Ein Turbolader ist wie eine Frau die stellt man auch nicht heiß ab..
Naja, früher hatte der aber auch sinnvolles von sich gegeben, was auch für normale noch interessant ist. Es wärs besser, er hätte Tipps gegeben, wie ein Turbo-Auto sinnvoll behandelt wird.
Ich dachte, die wären Luftgelagert. Da bei Bis zu 170.000 U/min jede Flüssigkeit einen zu hohen Verschleiß bedeutet.
Wie soll man denn ein Auto mit „kalten Abgasen“ abstellen?
Sendet der seit neustem auf RTL2?
Das wissen NUR Menschen, die RTL2 gucken.
Oder wie es Keith einmal so schön sagte,
„Turbochargers are for people who cant build engines.“
Ein richtiges Auto wird von einem Sauger angetrieben!
Bevor jetzt alle sagen.. dann kauf ich mir einen Sauger… KEIN Motor mag es zu heiß abgestellt zu werden, geschweige denn im kalten Zustand „getreten“ zu werden.
so. Schönen Tach noch.
So ist es, dann halten Turbomotoren auch mal über 200.000 km und man kann wenn warm gefahren, auch öfters mal Vollgas geben ohne das man Angst haben muss
was soll denn bei einem heißen Motor „nachlaufen“ bringen?
Stauhitze im Motor? da kühlt garnix ab und das Öl schon garnicht in 2 Minuten.
Einzig Sinnvoll ist es die letzten 1-2km vor dem abstellen niedertourig zu fahren damit der Fahrtwind mehr Kühlt als Hitze vorhanden ist. Aber das sollte eigentlich jeder in den letzten 15 Jahren mitbekommen haben, dieses Halbwissen war in den 90ern im Umlauf als Golf GTD und Corrado G60 Motörchen in Deutschland verbreitet wurden und das „Fachwissen“ an den Biertischen ankam damit man was erzählen konnte…
Kommentare sind geschlossen.