Wenn die den Mist draußen machen….aber für einen normal begabten Menschen sicherlich schwer zu erlernen….. Aber wie Flipper durchs Meer zu hüpfen ist schon cool…
garfield 912
17.06.2014 um 12:55 Uhr
Angeber Spielzeug!
Michael Knight 64
17.06.2014 um 12:57 Uhr
Sieht aus, als würde der Faden vom Tampon rausgucken…
der kleine dummfug 30
17.06.2014 um 13:22 Uhr
Ach dann doch lieber das Original…
garfield 08
17.06.2014 um 14:16 Uhr
Selbst wenn das Teil wirklich „fliegen“ kann, woher kommt die Energie für die beiden Motörchen an der Unterseite? D.H.: „Bitte mehr Details!“
der kleine dummfug 10
17.06.2014 um 16:14 Uhr
Lies mal in der Videoüberschrift das letzte Wort…
garfield 04
17.06.2014 um 18:13 Uhr
Uff! Ja die Äuglein sind auch nicht mehr die Besten, zur Strafe hatte ich mir den Mist angeschaut. Ich gelobe Besserung.
Physiklehrer 10
17.06.2014 um 20:05 Uhr
….
Reviersheriff 39
17.06.2014 um 14:06 Uhr
Wenn die UN nicht so kleinlich wäre (Genfer Protokoll zum Verbot von chemischen und biologischen Waffen)… Und nachdem Verzehr des hausgemachten Chili con Carne meiner Omi, bräuchte ich keine Wasserschläuche um das Hoverboard anzutreiben. (Nicht nur Red Bull verleiht Flügel, auch Zwiebeln und Bohnen)
Physiklehrer 80
17.06.2014 um 14:29 Uhr
Leider fliegt man damit aber nicht ganz so frei wie es das toll gemachte Werbevideo verspricht. Zum Antrieb wird immer ein Jetski benötigt, welcher nebenher fährt und den Wasserdruck erzeugt. Der lange Schlauch runter ins Wasser ist KEIN Ansaugschlauch. Es ist ein Druckschlauch in welchem das Wasser von unten aus dem externen Jetski hoch gepumpt wird. Dennoch: Ich hätte Lust das mal auszuprobieren…..auch wenn ich mich dabei bestimmt 1000 Mal auf die Fresse legen würde.
19 Kommentare
Michael J. Fox ist jetzt ganz sicher neidisch!
Wenn die den Mist draußen machen….aber für einen normal begabten Menschen sicherlich schwer zu erlernen….. Aber wie Flipper durchs Meer zu hüpfen ist schon cool…
Angeber Spielzeug!
Sieht aus, als würde der Faden vom Tampon rausgucken…
Ach dann doch lieber das Original…
Selbst wenn das Teil wirklich „fliegen“ kann, woher kommt die Energie für die beiden Motörchen an der Unterseite?
D.H.: „Bitte mehr Details!“
Lies mal in der Videoüberschrift das letzte Wort…
Uff! Ja die Äuglein sind auch nicht mehr die Besten, zur Strafe hatte ich mir den Mist angeschaut. Ich gelobe Besserung.
….
Wenn die UN nicht so kleinlich wäre (Genfer Protokoll zum Verbot von chemischen und biologischen Waffen)…
Und nachdem Verzehr des hausgemachten Chili con Carne meiner Omi, bräuchte ich keine Wasserschläuche um das Hoverboard anzutreiben.
(Nicht nur Red Bull verleiht Flügel, auch Zwiebeln und Bohnen)
Leider fliegt man damit aber nicht ganz so frei wie es das toll gemachte Werbevideo verspricht. Zum Antrieb wird immer ein Jetski benötigt, welcher nebenher fährt und den Wasserdruck erzeugt. Der lange Schlauch runter ins Wasser ist KEIN Ansaugschlauch. Es ist ein Druckschlauch in welchem das Wasser von unten aus dem externen Jetski hoch gepumpt wird. Dennoch: Ich hätte Lust das mal auszuprobieren…..auch wenn ich mich dabei bestimmt 1000 Mal auf die Fresse legen würde.
Bin gespannt auf die hoseless Version.
ok dann probier ichs bei dem clip auch mal:
WASSERVERSCHWENDUNG!!!
die mit daumen runter sind wohl (wie beim letzten mal http://www.cartoonland.de/archiv/water-jet-pack/ ) die selben, die den postillion für voll nehmen und sich drüber echauffieren
Da wird kein Wasser hochgepumpt, das ist ein Fake: Jeder weiß doch, dass man mit Hoverboards nich aufm Wasser fliegen kann!!
Man man man sind die Dinger teuer!!!
>-)
http://www.jetpackamerica.com/jetlev-r200
…. und den zusätzlich benötigten, leistungsstarken Jetski gibt es auch nicht für lau.
Dann geht mal anständig arbeiten!
Der Gerät!
Kommentare sind geschlossen.