Nein, ist schon sehr cool, mit wie viel Detailverliebtheit hier etwas geschaffen wird.
M.Yoda 40
26.07.2016 um 18:41 Uhr
Genial, aber bei der Detailverliebtheit wahrscheinlich unbezahlbar. Schön zu sehen wozu manche Künstler fähig sind. Und welch Glück das ich kein so ein Werk schaffen muss, weil mehr als ein Klumpen Ton würde da wohl nicht rauskommen
Manne 10
26.07.2016 um 21:29 Uhr
Schon etwas gruselig, dass ganze. Bei der Figur, welche einen Körper bekommt und als Vogelscheuche aufgehängt wird, benutzt er Glasaugen. Die anderen bekommen gemalte Augen. Würde gerne mal wissen wieso?
der kleine dummfug 30
27.07.2016 um 01:00 Uhr
Einfach nur schön…
Das eine sind Abgüsse, das andere ist das Original?
defcon 00
28.07.2016 um 00:32 Uhr
5:40 … fällt gar nicht auf zwischen den anderen Hexen
denis 00
29.07.2016 um 16:06 Uhr
weiß jemand, welches Material er dazu verwendet? Scheint ja keine normale Knete zu sein, da diese Masse aushärtet und dann nachbearbeitet werden kann…
baer 00
30.07.2016 um 19:47 Uhr
ob es genau das ist weiß ich nicht, aber es gibt „modeliergibs“ der ist genau für sowas gedacht und bekommt man im bastelgeschäft und in einigen baumärkten…
9 Kommentare
Der verschollene Bruder von Tim Burton.
Zauberhaft! – im wahrsten Sinne des Wortes!
Sogar die Musik ist von ihm … Angeber.
Nein, ist schon sehr cool, mit wie viel Detailverliebtheit hier etwas geschaffen wird.
Genial, aber bei der Detailverliebtheit wahrscheinlich unbezahlbar.
Schön zu sehen wozu manche Künstler fähig sind. Und welch Glück das ich kein so ein Werk schaffen muss, weil mehr als ein Klumpen Ton würde da wohl nicht rauskommen
Schon etwas gruselig, dass ganze. Bei der Figur, welche einen Körper bekommt und als Vogelscheuche aufgehängt wird, benutzt er Glasaugen. Die anderen bekommen gemalte Augen. Würde gerne mal wissen wieso?
Einfach nur schön…
Das eine sind Abgüsse, das andere ist das Original?
5:40 … fällt gar nicht auf zwischen den anderen Hexen
weiß jemand, welches Material er dazu verwendet? Scheint ja keine normale Knete zu sein, da diese Masse aushärtet und dann nachbearbeitet werden kann…
ob es genau das ist weiß ich nicht, aber es gibt „modeliergibs“ der ist genau für sowas gedacht und bekommt man im bastelgeschäft und in einigen baumärkten…
Kommentare sind geschlossen.