Wieso besteht man in der Luft auf sein Vorfahrtsrecht ?
Nakamura 3918
24.06.2013 um 17:35 Uhr
Nicht so tief Rüdiger!
Reviersheriff 319
24.06.2013 um 18:09 Uhr
Egal bei welchem Verkehr, man sollte immer aufpassen! (Manche Unachtsamkeiten bestraft der liebe Gott sofort, manche erst neun Monate später).
Mr. Green 115
24.06.2013 um 18:21 Uhr
Schätze mal dass die durch die Bäume gut aufgefangen wurden – nochmal glück gehabt, wäre das später passiert währen die bestimmt auf ne autobahn geklatscht….
Reviersheriff 214
24.06.2013 um 18:24 Uhr
Wenn ich es richtig erkannt habe, hatten sich zum Schluss noch die Notschirme geöffnet.
Mc 199
24.06.2013 um 20:26 Uhr
„durch die Bäume gut aufgefangen wurden“ tschuldigung so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Heinz 132
24.06.2013 um 21:41 Uhr
Ich weiß, was du meinst. Aber Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber in den Wald fallen als auf den Acker. Ein bisschen Hoffnung auf Dämpfung ist besser als gar nichts.
Mc 114
24.06.2013 um 22:41 Uhr
Ich fliege Gleitschirm und fahre Motorrad. Sackflug (Gleitschirm) wie es hier zu sehen ist, geht verdammt schnell nach unten. Verdammt schnell. Sobald die Rettung aufgeht möchte man keinesfalls irgendwelche Bäume im Weg haben, denn selbst mit Rettungsschirm geht es immer noch sehr schnell in Richtung Erde. Jetzt den Bäumen und bremsen und meinem Motorrad. Möchte jemand, falls er mit dem Motorrad stürzt, sagen wir mal mit 90 kmh, das ihn ein einzelner Ast oder ein Verkehrschild bremst?
Das läuft nicht wie bei Rambo der durch ein haufen Äste abgebremst wird.
Ich schreib das nicht weil ich irgend etwas besser wissen will, sondern weil mich dieser Penner von Drachenflieger aufregt, weil er nicht aufpasst. Sorry, beim Fliegen werde ich Emotional.
Der Vater 122
24.06.2013 um 23:15 Uhr
Beim Motorradvergleich wäre die Frage viel mehr, ob man die Abbremsästen lieber hätten wenn wir gegen eine Betonwand (von mir aus mit etwas Erde drauf) rasen würden. Na ja nicht das ich mir jetzt von den Ästen viel versprechen würde, aber von der nackte Wand ein gutes Wenig weniger…….mein Sohn
JJTheDefender 115
25.06.2013 um 12:43 Uhr
@ Mc: Wer beim Fliegen „Emotional“ wird, hat in der Luft NICHTS zu suchen – besser cool bleiben!!
Mc 102
25.06.2013 um 13:47 Uhr
@jjdefender: Deine Anmerkung ist nicht sehr sinnig. Man fliegt ja nicht Gleitschirm um zur Arbeit zu fliegen oder dem nächsten Einkauf. Fliegen ist ein Gefühl der Freiheit, mehr Emotion geht doch gar nicht. Also kann ich Deine Meinung nicht teilen.
Schüchterner 91
25.06.2013 um 14:54 Uhr
Nicht wirklich Blödsinn. Ein Bekannter von mir hat eine nette Videoaufnahme, bei der er in der Höhe von ca. 50 m schwer ins Saufen gekommen ist. So tief hab ich ein Variometer noch nicht brummen hören. Schirm zusammengesackt, aber durch die Bäume darunter ist der Sturz brutal abgebremst worden, mit dem Ergebnis, dass er nicht mal eine Schramme hatte. Leider mag er das Video nicht veröffentlichen, da bekommt man beim Zusehen Vorstellungen, welche Angst einen da treibt.
tabacchi 81
25.06.2013 um 15:18 Uhr
Tja lieber Mc, Tatsache ist dass einen mehr oder weniger freien Fall auf Asphalt selten jemand überlebt. Im dichten Wald hingegen gab es bereits genügend Fälle von Überlebenden, um deine Argumentation auszustechen. Eine weichere „Landung“ ist potentiell weniger tödlich als eine Landung à la Wile E. Coyote. Klingt komisch, ist aber so.
Mensch 61
25.06.2013 um 16:08 Uhr
@Mc via JJTheDefender
Was man an Emotionen beim fliegen am Boden lassen sollte, sind Agressionen, die du in solchen Fällen anscheinend bekommst. Dadurch entstehen auch unnötige Unfälle. Das meinte JJTheDefender wohl. ———————– Du hast aber recht, dass der Paraglider hätte ausweichen müssen, da er erstens von links kommt, zweitens der Gleitschirmflieger am Kreisen ist und er drittens (keine offizielle Regel) das schnellere Flüggerät hat. Aber anscheinend hat hier keiner von beiden reagiert, da der Paraglider vermutlich nach unten und nicht nach vorne (schräg oben) geguckt hat, was auch das Problem bei der auf dem Bauch liegenden Haltung der Paraglider ist. ———————- Kriegt man die GoPro eigentlich irgendwo umsonst, wenn man sich so einen Aufkleber auf den Helm klebt oder warum machen das so viele?
da ist aber auch ein reger Betrieb da oben in der Luft, da kann man schonmal den einen oder andren Paragleiter übersehen
moxigen 112
24.06.2013 um 18:47 Uhr
der notfallschirm hat ihnen wohl das leben gerettet, naja is eben scheisse gelaufen, oder besser scheisse geflogen. 8-X
Lobo 52
25.06.2013 um 21:31 Uhr
„reserve deployed, reserve deployed!“
Paulus 122
24.06.2013 um 19:43 Uhr
Moment mal, das war ein Paragleiter und der knallt voll in den rein? Ich dachte immer para heißt neben. Das ist doch dann nicht mehr normal, sondern paranormal.
Jesus "The Master" Christ 92
24.06.2013 um 21:51 Uhr
man sollte meinen da ist genug platz
Bernd 72
25.06.2013 um 08:11 Uhr
… das hat bestimmt dein Vater gesagt.
Lord Awful 81
24.06.2013 um 22:42 Uhr
Wie gut dass den beiden nichts passiert ist. Die Macht war stark in ihnen!
Bei manchen anderen Abstürze hat sich auch schon mal eine riesige Hecke als guter dämpfer bewiesen wie man es schon mal in den Nachrichten gehört und gesehen hat.
24 Kommentare
Wieso besteht man in der Luft auf sein Vorfahrtsrecht ?
Nicht so tief Rüdiger!
Egal bei welchem Verkehr, man sollte immer aufpassen!
(Manche Unachtsamkeiten bestraft der liebe Gott sofort, manche erst neun Monate später).
Schätze mal dass die durch die Bäume gut aufgefangen wurden – nochmal glück gehabt, wäre das später passiert währen die bestimmt auf ne autobahn geklatscht….
Wenn ich es richtig erkannt habe, hatten sich zum Schluss noch die Notschirme geöffnet.
„durch die Bäume gut aufgefangen wurden“ tschuldigung so einen Blödsinn habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
Ich weiß, was du meinst. Aber Wenn ich die Wahl hätte, würde ich lieber in den Wald fallen als auf den Acker. Ein bisschen Hoffnung auf Dämpfung ist besser als gar nichts.
Ich fliege Gleitschirm und fahre Motorrad. Sackflug (Gleitschirm) wie es hier zu sehen ist, geht verdammt schnell nach unten. Verdammt schnell. Sobald die Rettung aufgeht möchte man keinesfalls irgendwelche Bäume im Weg haben, denn selbst mit Rettungsschirm geht es immer noch sehr schnell in Richtung Erde. Jetzt den Bäumen und bremsen und meinem Motorrad. Möchte jemand, falls er mit dem Motorrad stürzt, sagen wir mal mit 90 kmh, das ihn ein einzelner Ast oder ein Verkehrschild bremst?
Das läuft nicht wie bei Rambo der durch ein haufen Äste abgebremst wird.
Ich schreib das nicht weil ich irgend etwas besser wissen will, sondern weil mich dieser Penner von Drachenflieger aufregt, weil er nicht aufpasst.
Sorry, beim Fliegen werde ich Emotional.
Beim Motorradvergleich wäre die Frage viel mehr, ob man die Abbremsästen lieber hätten wenn wir gegen eine Betonwand (von mir aus mit etwas Erde drauf) rasen würden. Na ja nicht das ich mir jetzt von den Ästen viel versprechen würde, aber von der nackte Wand ein gutes Wenig weniger…….mein Sohn
@ Mc: Wer beim Fliegen „Emotional“ wird, hat in der Luft NICHTS zu suchen – besser cool bleiben!!
@jjdefender: Deine Anmerkung ist nicht sehr sinnig. Man fliegt ja nicht Gleitschirm um zur Arbeit zu fliegen oder dem nächsten Einkauf. Fliegen ist ein Gefühl der Freiheit, mehr Emotion geht doch gar nicht. Also kann ich Deine Meinung nicht teilen.
Nicht wirklich Blödsinn. Ein Bekannter von mir hat eine nette Videoaufnahme, bei der er in der Höhe von ca. 50 m schwer ins Saufen gekommen ist. So tief hab ich ein Variometer noch nicht brummen hören. Schirm zusammengesackt, aber durch die Bäume darunter ist der Sturz brutal abgebremst worden, mit dem Ergebnis, dass er nicht mal eine Schramme hatte. Leider mag er das Video nicht veröffentlichen, da bekommt man beim Zusehen Vorstellungen, welche Angst einen da treibt.
Tja lieber Mc, Tatsache ist dass einen mehr oder weniger freien Fall auf Asphalt selten jemand überlebt. Im dichten Wald hingegen gab es bereits genügend Fälle von Überlebenden, um deine Argumentation auszustechen.
Eine weichere „Landung“ ist potentiell weniger tödlich als eine Landung à la Wile E. Coyote. Klingt komisch, ist aber so.
@Mc via JJTheDefender
Was man an Emotionen beim fliegen am Boden lassen sollte, sind Agressionen, die du in solchen Fällen anscheinend bekommst. Dadurch entstehen auch unnötige Unfälle. Das meinte JJTheDefender wohl.
———————–
Du hast aber recht, dass der Paraglider hätte ausweichen müssen, da er erstens von links kommt, zweitens der Gleitschirmflieger am Kreisen ist und er drittens (keine offizielle Regel) das schnellere Flüggerät hat. Aber anscheinend hat hier keiner von beiden reagiert, da der Paraglider vermutlich nach unten und nicht nach vorne (schräg oben) geguckt hat, was auch das Problem bei der auf dem Bauch liegenden Haltung der Paraglider ist.
———————-
Kriegt man die GoPro eigentlich irgendwo umsonst, wenn man sich so einen Aufkleber auf den Helm klebt oder warum machen das so viele?
nanana MC nicht so schnell Klugscheißen…
hier bitte nochmal zum mitlesen: http://en.wikipedia.org/wiki/Nicholas_Alkemade
da ist aber auch ein reger Betrieb da oben in der Luft, da kann man schonmal den einen oder andren Paragleiter übersehen
der notfallschirm hat ihnen wohl das leben gerettet, naja is eben scheisse gelaufen, oder besser scheisse geflogen. 8-X
„reserve deployed, reserve deployed!“
Moment mal, das war ein Paragleiter und der knallt voll in den rein?
Ich dachte immer para heißt neben. Das ist doch dann nicht mehr normal, sondern paranormal.
man sollte meinen da ist genug platz
… das hat bestimmt dein Vater gesagt.
Wie gut dass den beiden nichts passiert ist. Die Macht war stark in ihnen!
Oder der Sensenmann war abgelenkt …
Guckst Du: http://www.cartoonland.de/archiv/der-tot-ist-beschaeftigt/
Bei manchen anderen Abstürze hat sich auch schon mal eine riesige Hecke als guter dämpfer bewiesen wie man es schon mal in den Nachrichten gehört und gesehen hat.
Kommentare sind geschlossen.