Ein ganz natürlicher Vorgang. Der männliche LKW signalisiert seine Paarungsbereitschaft.
Locutus 192
30.11.2016 um 11:34 Uhr
Hinten genug wegschaben dann wird er leichter. Ansonten schneller fahren damit die Vorderräder zu Seitenrudern werden.
der kleine dummfug 231
30.11.2016 um 11:57 Uhr
Einmal richtig kräftig bremsen und die ungesicherte Ladung verteilt sich gleichmäßiger…
der kleine dummfug 00
02.12.2016 um 16:51 Uhr
Irgendwie erinnert mich das auch an das Ziegelsteine abladen…
Barbapappa 182
30.11.2016 um 12:26 Uhr
Die 1. Stellenanzeige sah wie folgt aus:
— Spedition sucht schwergewichtige Fahrer-/innen, zur Auslieferung schwerer Dinge. Bewerber ab 150kg bevorzugt. Pausenbrote und Pizza werden gestellt. —
Da aber alle dem Gesundheitswahn verfallen sind, stand zwei Wochen später die 2. Stellenanzeige.
—- Spedition sucht noch immer Fahrer-/innen ab 150kg, zur Auslieferung schwerer Dinge. Bewerber kann aber auch normal gewichtig sein, sollte dann jedoch keine Höhenangst haben und das Lenken in der Luft beherrschen. Schneller Aufstieg garantiert. —
west 30
30.11.2016 um 12:44 Uhr
Aber schön, wie er mit den Vorderrädern in der Luft lenkt.
cernobül 41
30.11.2016 um 13:09 Uhr
klassischer Uran-Transporter – gelenkt wird mit dem Differentialgetriebe.
16 Kommentare
Ein ganz natürlicher Vorgang. Der männliche LKW signalisiert seine Paarungsbereitschaft.
Hinten genug wegschaben dann wird er leichter. Ansonten schneller fahren damit die Vorderräder zu Seitenrudern werden.

Einmal richtig kräftig bremsen und die ungesicherte Ladung verteilt sich gleichmäßiger…
Irgendwie erinnert mich das auch an das Ziegelsteine abladen…
Die 1. Stellenanzeige sah wie folgt aus:
—
Spedition sucht schwergewichtige Fahrer-/innen, zur Auslieferung schwerer Dinge.
Bewerber ab 150kg bevorzugt.
Pausenbrote und Pizza werden gestellt.
—
Da aber alle dem Gesundheitswahn verfallen sind, stand zwei Wochen später die 2. Stellenanzeige.
—-
Spedition sucht noch immer Fahrer-/innen ab 150kg, zur Auslieferung schwerer Dinge.
Bewerber kann aber auch normal gewichtig sein, sollte dann jedoch keine Höhenangst haben und das Lenken in der Luft beherrschen. Schneller Aufstieg garantiert.
—
Aber schön, wie er mit den Vorderrädern in der Luft lenkt.
klassischer Uran-Transporter – gelenkt wird mit dem Differentialgetriebe.
Überladen? Quatsch! Solange nichts bricht = richtiges Gewicht (alte russische Truckerregel)
Und mein Gott, nach so einem 136 Stundentag kann man ja wohl ’n bisschen unkonzentriert sein.
Tipp: An Lkw Parkplätzen niemals die „Fanta“-Flaschen einsammeln
Warum nicht sammeln?
Kann man auch als Wheelie gelten lassen, oder?!
Unbedingt!
erinnert mich an Tractor Pulling beim Kiemele in Seifertshofen.
Mit einer Ladebordwand ist eine einfache Abstützung machbar – schleifen wird’s eh……..
Sollen sie halt Rainer Calmund als Fahrer einstellen…..dann bleibt er auch mit den Vorderrädern am Boden.

dann kommt der aber beim Bremsen hinten hoch.
Vorderachse geschont, Heckstoßstange strapaziert, spart nicht wirklich, finde ich.
Kommentare sind geschlossen.