Ich hab ja kein Trockeneis… aber Opa ist Raucher und einen Gartenschlauch dürften wir auch noch haben… Hoffentlich geht ihm nicht die Puste aus!
Reviersheriff 568
29.01.2013 um 15:10 Uhr
Wie du hast kein Trockeneis im Kühlschrank??? Überhaupt kein Problem! Eiswürfelspender aus dem Tiefkühlfach nehmen, Eiswürfel in ein Edelstahlgefäß geben und im Heißluftherd bei 90 Grad (ca. 25 min) trocknen. Voilà, fertig ist das Trockeneis!
JK 120
29.01.2013 um 22:13 Uhr
@Reviersheriff: Das ist einer Deiner besten Kommentare, die ich je von Dir gelesen habe !!!
JK 80
29.01.2013 um 22:14 Uhr
Sorry: Ich meinte natürlich: ‚den‘ ich von Dir gelesen habe !!!
JJTheDefender 60
30.01.2013 um 21:58 Uhr
Stimmt nicht, RS, hat über zwei Stunden gedauert, bis die Eiswürfel trocken waren …
Trockeneis kann man bei diversen Großhändlern kaufen. In Norddeutschland wäre da z.B. CITTI zu nennen (in der Kühlwarenabteilung kannst du dir einen Styropor-Karton + Trockeneis für zu-kühlende Waren kaufen).
Ich fand die Mukke zum Video eigentlich sehr passend!
Lord Awful 00
30.01.2013 um 10:49 Uhr
Coole Sache, genialer Effekt, aber: Wie kommt man auf sowas?
gast 00
03.02.2013 um 11:55 Uhr
Bei allen Vorteilen von Trockeneis ist zu beachten, dass es bei einem Kontakt mit der Haut unter Umständen zu einer Kälteverbrennung kommen kann. Es ist daher wichtig, bei der Verwendung von Trockeneis Handschuhe und Schutzbrille zu tragen. Zudem muss beachtet werden, dass Trockeneis nie in geschlossenen Räumen aufbewahrt werden sollte, denn das entstehende Kohlendioxidgas verdrängt die Luft am Boden, ab einer Konzentration von mehr als fünf Prozent wirkt es zudem erstickend. Zudem kann sich in geschlossenen Behältern ein nicht unerheblicher Gasdruck aufbauen, der zur Explosion dieser Behälter führen kann. Räume, in denen Trockeneis aufbewahrt wird, sollten daher gut belüftet werden. Dies gilt auch, wenn das Eis mit dem Auto transportiert wird
11 Kommentare
Ich hab ja kein Trockeneis… aber Opa ist Raucher und einen Gartenschlauch dürften wir auch noch haben… Hoffentlich geht ihm nicht die Puste aus!
Wie du hast kein Trockeneis im Kühlschrank???
fertig ist das Trockeneis! 
Überhaupt kein Problem!
Eiswürfelspender aus dem Tiefkühlfach nehmen, Eiswürfel in ein Edelstahlgefäß geben und im Heißluftherd bei 90 Grad (ca. 25 min) trocknen.
Voilà,
Sorry: Ich meinte natürlich: ‚den‘ ich von Dir gelesen habe !!!
Stimmt nicht, RS, hat über zwei Stunden gedauert, bis die Eiswürfel trocken waren …
Trockeneis kann man bei diversen Großhändlern kaufen. In Norddeutschland wäre da z.B. CITTI zu nennen (in der Kühlwarenabteilung kannst du dir einen Styropor-Karton + Trockeneis für zu-kühlende Waren kaufen).
Lame Mucke, aber sonst geil!
Ich fand die Mukke zum Video eigentlich sehr passend!
Coole Sache, genialer Effekt, aber: Wie kommt man auf sowas?
Bei allen Vorteilen von Trockeneis ist zu beachten, dass es bei einem Kontakt mit der Haut unter Umständen zu einer Kälteverbrennung kommen kann. Es ist daher wichtig, bei der Verwendung von Trockeneis Handschuhe und Schutzbrille zu tragen. Zudem muss beachtet werden, dass Trockeneis nie in geschlossenen Räumen aufbewahrt werden sollte, denn das entstehende Kohlendioxidgas verdrängt die Luft am Boden, ab einer Konzentration von mehr als fünf Prozent wirkt es zudem erstickend. Zudem kann sich in geschlossenen Behältern ein nicht unerheblicher Gasdruck aufbauen, der zur Explosion dieser Behälter führen kann. Räume, in denen Trockeneis aufbewahrt wird, sollten daher gut belüftet werden. Dies gilt auch, wenn das Eis mit dem Auto transportiert wird
Kommentare sind geschlossen.