Symmetrie??? „Naja“ wenn Alice Schwarzer sieht, gibt es Ärger
Ist ja voll Frauen verachtend (Video bei 1:03 Herren/Damen Toilette) Die Damentoilette ist gleichzeitig auch eine Behindertentoilette, hier will doch uns ein Macho erklären, dass alle Frauen gleichzeitig behindert sind.
Nicole 30
21.04.2011 um 00:07 Uhr
Ich hab mich auch gefragt, ob der Ersteller des Videos besser mal ’n Wörterbuch benutzt hätte, bevor er den Wunsch tiefsinnig zu wirken mit dem Titel-Overkill in den Sand setzt…
Aber das [Frauen/Behinderte] gibts auch bei HiWi/Job-Angeboten… „Frauen & Behinderte werden bevorzugt“ – steht genau so knallhart in den Anzeigen (aber wehe, es fehlt ein „m/w“ oder „/in“).
Ich wüsste jetzt nicht, was ich einem männlichen Mitbewerber als gerechte Begründung für die Bevorzugung sagen könnte – mich würd aber interessieren, wer jetzt bei der Wahl zwischen einer Frau und einem Behinderten den Vorzug bekommt (vorausgesetzt, es ist keinE BehindertE).
toachild 84
20.04.2011 um 17:02 Uhr
halb volle und halb leere glas….genau,war super!!
Wolf 51
20.04.2011 um 17:46 Uhr
Sehr schöne Sachen dabei muss ich schon sagen Ich fand das mit der Kuh am besten
Catwiesel 67
20.04.2011 um 17:52 Uhr
Da fehlt noch: Lady Gaga – Chorknabe Cartoonland – Wikileaks Euter – Latte Macchiato
Skandy 48
20.04.2011 um 17:54 Uhr
Wie man bloss auf so geniale Ideen kommt?
django 10
21.04.2011 um 16:03 Uhr
hat nicht jeder auf durchzug geschaltet
BoeserWU 20
23.04.2011 um 13:41 Uhr
Es gibt Leute auf der Welt, die haben einfach nur Langeweile
Gast 111
20.04.2011 um 18:19 Uhr
Sehr schön, wie die Zusammenhänge einfach dargestellt werden. Ich finde da fehlte noch eins: Nur wenn es Armut gibt, kann es auch extremen Reichtum geben.
BöseWicht666 40
20.04.2011 um 18:19 Uhr
Schön, dass man im Internet seine Kreativität schön allen anderen zeigen kann
Reiner Unsinn 41
20.04.2011 um 18:33 Uhr
……ich hab son Piepen im Ohr,menno.
dasBrot 31
20.04.2011 um 18:43 Uhr
Und wenn man jetzt mal schaut, seit wann die Chinesen von Ying und Yang sprechen, dann ist es schon erstaunlich, wie wenig sich die Menschheit geistig weiterentwickelt hat..
Puhmaus 50
20.04.2011 um 21:42 Uhr
Da brauchst du aber nicht zu den Chinesen gehen, sondern dir nur mal Heraklid anschauen. Das ist auch schon 2500 Jahre her und immerhin noch ganz aus unserer Nähe. Das Sein besteht aus Gegensätzen….ohne die widerstreitenden Kräfte von Stock und Sehne, gibt es keinen Bogen. Sehr schönes Video mit äußerst gelungenen Ende (oder Anfang?)
O.o 10
20.04.2011 um 22:09 Uhr
Das hat Heraklid aber schön gesagt, ernsthaft, war mir neu :).
Und das Video ist auch sehr gelungen. Bei der letzten Gegenüberstellung war ich sogar gerührt…
Escopenic 20
20.04.2011 um 22:57 Uhr
Wie soll sich die Menschheit weiter entwickeln, wenn sie schon (nach der Meinung der alten Chinesen, Heraklids und anderer) die tiefste Weisheit gefunden hat? Alles weitere kann doch nur Spielerei sein, wie ein Mensch, der alles in seinem Leben erreicht hat nichts mehr zu tun weiß und im besten Fall statt verzweifelt den spontanen Spaß sucht (möglichst ohne andere dabei zu schädigen). Was bleibt den Menschen noch, wenn sie alles haben? Nur noch das, was sie nicht kennen, dann müssen sie ihre Fantasie bemühen und Neues schaffen. Das ist der Ursprung von Kunst. Und was machen wir heute mit unserer Welt? Wir spielen mit ihr. Wir leben die Kunst, wir leben künstlich. Wir kennen die Wahrheit und leben schon längst nicht mehr darin. Die Wahrheit ist langweilig geworden und zu deprimierend, zu sinnfrei, seit wir schon längst nicht mehr durch unsere eigene Hände Arbeit überleben müssen (in der „westlichen Welt“ überwiegend nicht mehr). Das Überleben war aber unsere ureigenste Aufgabe, unser Sinn in der Welt. Diese Aufgabe haben wir aufgegeben und jetzt suchen wir nach einem anderen Sinn. Dabei kennen wir ihn doch schon längst, wollen ihn aber nicht w a h r haben. Soviel zur kurzen geschichtsphilosophischen Betrachtung der Menschen
DUDE 33
20.04.2011 um 23:40 Uhr
Hey Admin, wie wäre es hiermit??
Jesus "The Master" Christ 11
21.04.2011 um 09:33 Uhr
joa ganz schön das vid. aber irgendwie finde ich, dass er sein thema nicht sehr konsequent durchzieht was soll z.b. 0:17 oder 2:18? das sind ja nun nicht unbedingt gegenstücke die irgendwie zusammengehören
strohimkopf 20
22.04.2011 um 10:02 Uhr
0:17 – Klar Baskettballer (wie ich z.B.) spielen nicht gerne Fussball, und umgekehrt. Jedoch sind beides Ballspiele im Teamsportbereich. Haben schon was gemeinsam, man muss vielleicht mehr suchen..
2:18 – Liebe und Hass – Ein altes Thema, aber 2 Dinge die sehr oft sehr nah beieinander liegen…schnell ist Liebe in Hass verwandelt, aber ebenso kann Hass mit der Kraft der Liebe besiegt werden. Christen wissen das….
20 Kommentare
Sehr schön!
Besonders gut haben mir das halb volle und das halb leere Glas gefallen.
Symmetrie???
„Naja“ wenn Alice Schwarzer sieht, gibt es Ärger
Ist ja voll Frauen verachtend (Video bei 1:03 Herren/Damen Toilette)
Die Damentoilette ist gleichzeitig auch eine Behindertentoilette, hier will doch uns ein Macho erklären, dass alle Frauen gleichzeitig behindert sind.
Ich hab mich auch gefragt, ob der Ersteller des Videos besser mal ’n Wörterbuch benutzt hätte, bevor er den Wunsch tiefsinnig zu wirken mit dem Titel-Overkill in den Sand setzt…
Aber das [Frauen/Behinderte] gibts auch bei HiWi/Job-Angeboten… „Frauen & Behinderte werden bevorzugt“ – steht genau so knallhart in den Anzeigen (aber wehe, es fehlt ein „m/w“ oder „/in“).
Ich wüsste jetzt nicht, was ich einem männlichen Mitbewerber als gerechte Begründung für die Bevorzugung sagen könnte – mich würd aber interessieren, wer jetzt bei der Wahl zwischen einer Frau und einem Behinderten den Vorzug bekommt (vorausgesetzt, es ist keinE BehindertE).
halb volle und halb leere glas….genau,war super!!
Sehr schöne Sachen dabei muss ich schon sagen Ich fand das mit der Kuh am besten
Da fehlt noch:
Lady Gaga – Chorknabe
Cartoonland – Wikileaks
Euter – Latte Macchiato
Wie man bloss auf so geniale Ideen kommt?
hat nicht jeder auf durchzug geschaltet
Es gibt Leute auf der Welt, die haben einfach nur Langeweile
Sehr schön, wie die Zusammenhänge einfach dargestellt werden. Ich finde da fehlte noch eins: Nur wenn es Armut gibt, kann es auch extremen Reichtum geben.
Schön, dass man im Internet seine Kreativität schön allen anderen zeigen kann
……ich hab son Piepen im Ohr,menno.
Und wenn man jetzt mal schaut, seit wann die Chinesen von Ying und Yang sprechen, dann ist es schon erstaunlich, wie wenig sich die Menschheit geistig weiterentwickelt hat..
Da brauchst du aber nicht zu den Chinesen gehen, sondern dir nur mal Heraklid anschauen. Das ist auch schon 2500 Jahre her und immerhin noch ganz aus unserer Nähe. Das Sein besteht aus Gegensätzen….ohne die widerstreitenden Kräfte von Stock und Sehne, gibt es keinen Bogen.
Sehr schönes Video mit äußerst gelungenen Ende (oder Anfang?)
Das hat Heraklid aber schön gesagt, ernsthaft, war mir neu :).
Und das Video ist auch sehr gelungen. Bei der letzten Gegenüberstellung war ich sogar gerührt…
Wie soll sich die Menschheit weiter entwickeln, wenn sie schon (nach der Meinung der alten Chinesen, Heraklids und anderer) die tiefste Weisheit gefunden hat? Alles weitere kann doch nur Spielerei sein, wie ein Mensch, der alles in seinem Leben erreicht hat nichts mehr zu tun weiß und im besten Fall statt verzweifelt den spontanen Spaß sucht (möglichst ohne andere dabei zu schädigen). Was bleibt den Menschen noch, wenn sie alles haben? Nur noch das, was sie nicht kennen, dann müssen sie ihre Fantasie bemühen und Neues schaffen. Das ist der Ursprung von Kunst.

Und was machen wir heute mit unserer Welt? Wir spielen mit ihr. Wir leben die Kunst, wir leben künstlich. Wir kennen die Wahrheit und leben schon längst nicht mehr darin. Die Wahrheit ist langweilig geworden und zu deprimierend, zu sinnfrei, seit wir schon längst nicht mehr durch unsere eigene Hände Arbeit überleben müssen (in der „westlichen Welt“ überwiegend nicht mehr). Das Überleben war aber unsere ureigenste Aufgabe, unser Sinn in der Welt. Diese Aufgabe haben wir aufgegeben und jetzt suchen wir nach einem anderen Sinn. Dabei kennen wir ihn doch schon längst, wollen ihn aber nicht w a h r haben.
Soviel zur kurzen geschichtsphilosophischen Betrachtung der Menschen
Hey Admin, wie wäre es hiermit??
joa ganz schön das vid.

aber irgendwie finde ich, dass er sein thema nicht sehr konsequent durchzieht
was soll z.b. 0:17 oder 2:18? das sind ja nun nicht unbedingt gegenstücke die irgendwie zusammengehören
0:17 – Klar Baskettballer (wie ich z.B.) spielen nicht gerne Fussball, und umgekehrt. Jedoch sind beides Ballspiele im Teamsportbereich. Haben schon was gemeinsam, man muss vielleicht mehr suchen..
2:18 – Liebe und Hass – Ein altes Thema, aber 2 Dinge die sehr oft sehr nah beieinander liegen…schnell ist Liebe in Hass verwandelt, aber ebenso kann Hass mit der Kraft der Liebe besiegt werden. Christen wissen das….

Also für mich plausible Verbindungen
Kommentare sind geschlossen.