Sei froh das es keine Amerikaner waren! Dann hättest du den ganzen Film wieder nur „Oh my God“und „Holy Shit“ gehört.
Uggu 10
30.03.2011 um 08:21 Uhr
und „Fuck“
SeeGaul 190
29.03.2011 um 09:19 Uhr
Jetzt weiß ich wie man die Kunststücke die in den meisten Kreisverkehr-Inseln stehen herstellt.
Elch 30
29.03.2011 um 10:21 Uhr
Hm, wer von euch kennt sich denn mit Stahlverarbeitung aus und könnte diesen Vorgang mal erklären…? Sieht schon recht seltsam aus…
Bettnässer 120
29.03.2011 um 10:55 Uhr
das ist ein Walzwerk der stahl fährt durch das komplette Werk von links nach rechts und umgekehrt. Bei jedem Durchgang werden die Walzen ein wenig enger gestellt. Bei dem Video hat der Anfang des Eisens nicht die 2 Walzen getroffen und dann geht’s ab.
Ich bin zwar kein Experte, aber ich kann mit Sicherheit sagen: „Das war im Walzwerk so nicht geplant“! (Es seiden die USA haben neue Schnürsenkel für die Freiheitsstatur bestellt)
Tut mir Leid aber es ist überhaupt nicht lustig in einem Dialekt zu schreiben das macht es einfach nur unnötig schwer einen eventuell interessanten Beitrag zu verstehen
Zu dem Video das sieht auf keinen Fall geplant aus und wird bestimmt auch einiges an Arbeit mit sich bringen aber es scheint da wirklich ein bischen öffters zu passieren
Anonymous 90
29.03.2011 um 10:29 Uhr
Wird bestimmt ne Hängebrücke.
juls 70
29.03.2011 um 11:19 Uhr
na viel spaß beim in kleine handliche stücke flexen, wenn des erkaltet is
David 20
29.03.2011 um 13:18 Uhr
Ich wär da nicht neben stehen geblieben ^_^ Sieht scho irgendiwe gefährlich aus.
Jesus "The Master" Christ 32
29.03.2011 um 14:17 Uhr
das wird später als kunst verkauft, fertig. :-„
Barney Gumble 30
29.03.2011 um 15:52 Uhr
Genau. Der eine wird etwas darin sehen und der andere akzeptiert es weil er nicht als dumm und als Kulturauthist dastehen will.
Paxtor 01
29.03.2011 um 17:31 Uhr
warte noch auf die Pointe!
Fabulös 40
30.03.2011 um 23:22 Uhr
Jaaaa das ist schon heftig. Spreche da aus Erfahrung … Was man im Video sieht ist eine sogenannte Konti-Walzstrasse. Die Walztemperatur liegt hierbei je nach Produkt bei meist bei 700°C – 900°C Aus Sicht des Videos geht rechts geht ein sogenannter Vorblock rein. Durch diverse Walzen, deren Abstand zueinander immer enger wird, formt sich in einem kontinuirlichen Vorgang das Endprodukt. (Daher Konti Durch die Verformung wird das Endprodukt immer länger. Sprich ca. 10m Vorblock gehen auf einer Seite rein, auf der anderen Seite kommen je nach Endprodukt 50-60m, manchmal auch mehr wieder raus. Offensichtlich ist das Ganze am Endgerüst (warum auch immer) in die Anlage reingerauscht. Gründe gibt es dafür Viele. Walzzungen, Walzenbruch, falsche Walztemperatur, und und und … Da man diese Anlage „nicht einfach so“ abstellen kann, was noch schlimmer wäre, lassen die das Ganze einfach auslaufen. Danach steht das Ganze Werk einige Stunden, bis die Walzen ausgetauscht wurden, die Geräte überprüft wurden und …. der Ganze Restschrott mit Schweißbrennern rausgeschnitten wurde. Ich habe sowas mal auf einer anderen Walzstrasse live miterleben dürfen. Allerdings bin ich gelaufen ….. Die Jungs scheinen das zu kennen, was mir Angst macht, da das einer meiner Lieferanten ist
Jodeljo 10
02.04.2011 um 13:42 Uhr
Hiho,
hab sowas mal auf Pro7 gesehen. Ich meine, das war ein sogenannter „Not-Aus-Test“, müssen die glaube ich einmal im Jahr machen.
21 Kommentare
lafautlaud
So werden die Lichtschwerter in Star Wars hergestellt
Ich glaube die von dem Gallieo-Team Poland haben da einen Floreszierenden Orgasmuss nachgestellt
Schein mir irgendwie geplant
So ruhig wie die bleiben passiert sowas öfters
Sei froh das es keine Amerikaner waren! Dann hättest du den ganzen Film wieder nur „Oh my God“und „Holy Shit“ gehört.
und „Fuck“
Jetzt weiß ich wie man die Kunststücke die in den meisten Kreisverkehr-Inseln stehen herstellt.
Hm, wer von euch kennt sich denn mit Stahlverarbeitung aus und könnte diesen Vorgang mal erklären…? Sieht schon recht seltsam aus…
das ist ein Walzwerk der stahl fährt durch das komplette Werk von links nach rechts und umgekehrt. Bei jedem Durchgang werden die Walzen ein wenig enger gestellt. Bei dem Video hat der Anfang des Eisens nicht die 2 Walzen getroffen und dann geht’s ab.
Ich bin zwar kein Experte, aber ich kann mit Sicherheit sagen: „Das war im Walzwerk so nicht geplant“!
(Es seiden die USA haben neue Schnürsenkel für die Freiheitsstatur bestellt) 
Isch darf da noch wat korigiern: Dat is ne Warwalzanlage. Hier ne sehr nette Bildschen von einer http://www.ofischer.com/uploads/pics/img_nap-druck_warmwalzen_3.jpg
Wie schon von Bettnässer jesacht, wird da jesesmal die Walzen wat enger. Der Stahl fährt aber nur in eine Rischtung und wird dan aufjewickelt: http://www.atzonline.de/cms/images/thyssen_080129neu.jpg
Anschliessend wird dat entweder jleisch behandelt (jehärtet/veredelt/beschichtet) oder durch ne Kaltwalzanlage jeschickt.
Tut mir Leid aber es ist überhaupt nicht lustig in einem Dialekt zu schreiben das macht es einfach nur unnötig schwer einen eventuell interessanten Beitrag zu verstehen
Zu dem Video das sieht auf keinen Fall geplant aus und wird bestimmt auch einiges an Arbeit mit sich bringen aber es scheint da wirklich ein bischen öffters zu passieren
Wird bestimmt ne Hängebrücke.
na viel spaß beim in kleine handliche stücke flexen, wenn des erkaltet is
Ich wär da nicht neben stehen geblieben ^_^
Sieht scho irgendiwe gefährlich aus.
das wird später als kunst verkauft, fertig. :-„
Genau. Der eine wird etwas darin sehen und der andere akzeptiert es weil er nicht als dumm und als Kulturauthist dastehen will.
warte noch auf die Pointe!
Jaaaa das ist schon heftig. Spreche da aus Erfahrung …
Was man im Video sieht ist eine sogenannte Konti-Walzstrasse.
Die Walztemperatur liegt hierbei je nach Produkt bei meist bei 700°C – 900°C
Aus Sicht des Videos geht rechts geht ein sogenannter Vorblock rein.
Durch diverse Walzen, deren Abstand zueinander immer enger wird, formt sich in einem kontinuirlichen Vorgang das Endprodukt. (Daher Konti
Durch die Verformung wird das Endprodukt immer länger. Sprich ca. 10m Vorblock gehen auf einer Seite rein, auf der anderen Seite kommen je nach Endprodukt 50-60m, manchmal auch mehr wieder raus.
Offensichtlich ist das Ganze am Endgerüst (warum auch immer) in die Anlage reingerauscht.
Gründe gibt es dafür Viele. Walzzungen, Walzenbruch, falsche Walztemperatur, und und und …
Da man diese Anlage „nicht einfach so“ abstellen kann, was noch schlimmer wäre, lassen die das Ganze einfach auslaufen.
Danach steht das Ganze Werk einige Stunden, bis die Walzen ausgetauscht wurden, die Geräte überprüft wurden und …. der Ganze Restschrott mit Schweißbrennern rausgeschnitten wurde.
Ich habe sowas mal auf einer anderen Walzstrasse live miterleben dürfen.
Allerdings bin ich gelaufen ….. Die Jungs scheinen das zu kennen, was mir Angst macht, da das einer meiner Lieferanten ist
Hiho,
hab sowas mal auf Pro7 gesehen. Ich meine, das war ein sogenannter „Not-Aus-Test“, müssen die glaube ich einmal im Jahr machen.
Gruß
Kommentare sind geschlossen.