…und nächste Woche eine neue Folge von „Fun with Flags“
Nein, nur Spass. Physics rulez
Radkappendealer 72
15.10.2012 um 15:38 Uhr
Ich mag „The Big Bang Theory“
jeans 30
15.10.2012 um 17:22 Uhr
erwischt
Classic 50
15.10.2012 um 15:21 Uhr
Jetzt hab ich bock auf den film „Prestige“
Mc 200
15.10.2012 um 15:53 Uhr
Hexer! Verbrennt Sie!
garfield 54
15.10.2012 um 16:21 Uhr
Danke Admin, w,g, Beiträgen wie diesem bin ich bei Cartoonland angemeldet.
itsrealydifficult 41
15.10.2012 um 16:41 Uhr
gabs doch alles früher schon….
Tesla hatte z.B. schon die Möglichkeiten und die Idee Kabellosen Strom an alle zu verteilen. Aber aus irgendwelchen Gründen wurde daraus dann doch nichts…..
houm 33
15.10.2012 um 17:16 Uhr
Stichwort: Wirkungsgrad & Reichweite. Du willst ja schließlich nicht ganz Deutschland mit Windrädern oder Atomstrom zuballern, nur um ausreichend Kapazitäten zu haben, um auf Kabel zu verzichten.
einanderer 00
15.10.2012 um 17:00 Uhr
Wenn wir jetzt also alle Strassen mit krassen Elektromagneten ausstatten haben wir endlich hover cars wie in Star Wars. Und erst noch mit integrierter Sitzheizung, wir ja langsam wieder praktischer.
houm 12
15.10.2012 um 17:19 Uhr
Dann bloß Hände weg von elektrischen Kleingeräten (Handy etc.) sonst wirds weh tun. Wohnst du eigentlich auch in diesem Land, wo sich jeder wegen Atomstrom (Fusions-/Fissionsgeneratoren) in die Hose macht, dann aber nicht auf günstigen Strom im Überfluss verzichten möchte?
Der Kritiker 121
15.10.2012 um 18:23 Uhr
Nein, ich wohne in dem Land in dem jeder für seinen Hund bzw. sein Auto eine Haftpflichtversicherung braucht. Zudem ist er für den Müll der daraus entsteht verantwortlich.
Nur bei einem AKW brauchts das nicht, warum wohl? 1. Weil es keine Versicherungsgesellschaft der Welt gibt die das Risiko übernehmen würde obwohl die Dinger ja angeblich sooo sicher sind.
2. Wenn die AKWbetreiber ihren Müll bewachen und entsorgen müßten, wäre nie ein Profit erreichbar, da bei einer Halbwertzeit von 24.000 Jahren auch so lange Personal für die Bewachung des Zeugs bezahlt werden müßten, und das fängt schon bei der ersten produzierten Kilowattstunde an!
Wenn ich natürlich nur die Profite einstreiche und die Kosten dem Staat überlasse, dann sind natürlich regenerierbare Energie viiiel teurer.
Soviel zu deinem „günstigen“ Strom!!
Statt sich um neue AKWs zu kümmern sollte die Kraft eher in andere, viel wichtigere Fragen investiert werden:
A. Wie kann ich Energie verlustfrei speichern. B. Wie kann ich Energie über große Distanzen verlustfrei transportieren.
Wenn diese Fragen gelöst sind gibts auch kein Enegrieproblem mehr!
Just my 2 Cents
einanderer 00
16.10.2012 um 11:45 Uhr
Puh hätte nicht gedacht, dass so ein sinnfrei Kommentar von mir zu so ernsten Antworten führt. Aber genau deshalb werden Elektromagneten im grossen Stil auch sparsam eingesetzt. Die können nämlich, wie man sieht, auch Gehirne aufheizen.
der kleine dummfug 02
15.10.2012 um 18:22 Uhr
Warum hat er eigentlich nicht mit dem anderen Arm, wo er die Armbanduhr trug, durch den Magneten gewedelt?
coyoteugly86 00
15.10.2012 um 21:15 Uhr
Elektrik tik…
Watcher of the sky 00
15.10.2012 um 21:23 Uhr
Hat mich direkt an fliegende Untertassen erinnert, die verhalten sich auch so, wenn sie in der Luft still stehen.
Woher weist du das? Wir haben hier Außerirdische. o.0
Watcher of the sky 10
16.10.2012 um 13:22 Uhr
Hab ich schon mit eigenen Augen gesehen. Müssen nicht ausserirdisch sein.
einanderer 00
16.10.2012 um 11:41 Uhr
Stimmt wenn die bei mir im Garten landen, machen die das auch immer.
Watcher of the sky 10
16.10.2012 um 13:27 Uhr
Echt? Bei dir landen also regelmäßig fliegende Untertassen im Garten? Hast du die Landungen schon gefilmt oder fotografiert evtl. auch die Insassen? Hattest Du schon Kontakt mit den Insassen?
einanderer 10
16.10.2012 um 14:01 Uhr
LOL Eigentlich sollte mein Kommentar eine Antwort auf die Antwort von Trashpics zu Deinem Kommentar werden.
Und nö ich hab keine Filmchen davon gemacht. Hat doch eh schon jeder. Ich mach doch auch kein Filmchen von jedem Auto dass vorbeifährt.
20 Kommentare
…und nächste Woche eine neue Folge von „Fun with Flags“
Nein, nur Spass. Physics rulez
Ich mag „The Big Bang Theory“
erwischt
Jetzt hab ich bock auf den film „Prestige“
Hexer! Verbrennt Sie!
Danke Admin, w,g, Beiträgen wie diesem bin ich bei Cartoonland angemeldet.
gabs doch alles früher schon….
Tesla hatte z.B. schon die Möglichkeiten und die Idee Kabellosen Strom an alle zu verteilen.
Aber aus irgendwelchen Gründen wurde daraus dann doch nichts…..
Stichwort: Wirkungsgrad & Reichweite.
Du willst ja schließlich nicht ganz Deutschland mit Windrädern oder Atomstrom zuballern, nur um ausreichend Kapazitäten zu haben, um auf Kabel zu verzichten.
Wenn wir jetzt also alle Strassen mit krassen Elektromagneten ausstatten haben wir endlich hover cars wie in Star Wars. Und erst noch mit integrierter Sitzheizung, wir ja langsam wieder praktischer.
Dann bloß Hände weg von elektrischen Kleingeräten (Handy etc.) sonst wirds weh tun.
Wohnst du eigentlich auch in diesem Land, wo sich jeder wegen Atomstrom (Fusions-/Fissionsgeneratoren) in die Hose macht, dann aber nicht auf günstigen Strom im Überfluss verzichten möchte?
Nein, ich wohne in dem Land in dem jeder für seinen Hund bzw. sein Auto eine Haftpflichtversicherung braucht. Zudem ist er für den Müll der daraus entsteht verantwortlich.
Nur bei einem AKW brauchts das nicht, warum wohl?
1. Weil es keine Versicherungsgesellschaft der Welt gibt die das Risiko übernehmen würde obwohl die Dinger ja angeblich sooo sicher sind.
2. Wenn die AKWbetreiber ihren Müll bewachen und entsorgen müßten, wäre nie ein Profit erreichbar, da bei einer Halbwertzeit von 24.000 Jahren auch so lange Personal für die Bewachung des Zeugs bezahlt werden müßten, und das fängt schon bei der ersten produzierten Kilowattstunde an!
Wenn ich natürlich nur die Profite einstreiche und die Kosten dem Staat überlasse, dann sind natürlich regenerierbare Energie viiiel teurer.
Soviel zu deinem „günstigen“ Strom!!
Statt sich um neue AKWs zu kümmern sollte die Kraft eher in andere, viel wichtigere Fragen investiert werden:
A. Wie kann ich Energie verlustfrei speichern.
B. Wie kann ich Energie über große Distanzen verlustfrei transportieren.
Wenn diese Fragen gelöst sind gibts auch kein Enegrieproblem mehr!
Just my 2 Cents
Puh hätte nicht gedacht, dass so ein sinnfrei Kommentar von mir zu so ernsten Antworten führt. Aber genau deshalb werden Elektromagneten im grossen Stil auch sparsam eingesetzt. Die können nämlich, wie man sieht, auch Gehirne aufheizen.
Warum hat er eigentlich nicht mit dem anderen Arm, wo er die Armbanduhr trug, durch den Magneten gewedelt?
Elektrik tik…
Hat mich direkt an fliegende Untertassen erinnert, die verhalten sich auch so, wenn sie in der Luft still stehen.
Woher weist du das? Wir haben hier Außerirdische. o.0
Hab ich schon mit eigenen Augen gesehen.
Müssen nicht ausserirdisch sein.
Stimmt wenn die bei mir im Garten landen, machen die das auch immer.
Echt? Bei dir landen also regelmäßig fliegende Untertassen im Garten?
Hast du die Landungen schon gefilmt oder fotografiert evtl. auch die Insassen?
Hattest Du schon Kontakt mit den Insassen?
LOL Eigentlich sollte mein Kommentar eine Antwort auf die Antwort von Trashpics zu Deinem Kommentar werden.
Und nö ich hab keine Filmchen davon gemacht. Hat doch eh schon jeder. Ich mach doch auch kein Filmchen von jedem Auto dass vorbeifährt.
Kommentare sind geschlossen.