Sowas werden wir in naher Zukunft, öfters von Sony zu sehen bekommen. Wenn ich mich nicht irre, haben sie sogar schon ein Patent auf Hologramme gesetzt. :3
Das erste Silent Hill oder Resi was damit dann läuft. tippt dir plötzlich was von hinten auf die schulter XD
alvarez 13
14.01.2012 um 16:31 Uhr
naja diese häuser projektionen waren ja auf jedenfall schon bekannt!
Kaffeesatzleser 40
14.01.2012 um 16:54 Uhr
bekommt man auch die Leute dazu, die die Kissen hin- und herräumen? Toller Vollanzug
J.D. 71
15.01.2012 um 09:13 Uhr
sorry wenn jetzt manche enttäuscht sind aber das hat nichts mir hologrammen zu tun. alles was man gesehen hat war aus unterschiedlichen winkeln auf die wand oder die objekte im raum projeziert. eine software berechnet die darstellung abhängig von der kamera position. der effekt das etwas 3-dimensional wirkt, hat man nur aus einen winkel. mit software wie cinema 4d und vvvv kann man sowas nachbauen. aber trotzdem dicken respekt. das haben sie sau geil gemacht!
Jäger Schnitzel 20
15.01.2012 um 10:58 Uhr
Danke, dass Du mir einen Teil der Erklärung abgenommen hast.
@alvarez: Natürlich kennt man diese Häuserprojektionen (die aber trotzdem auch toll sind). wie J.D: richtig erklärt hat, ist es die dynamische Kamera, die das ganze interessant macht. Weil eben nicht für ein stehendes Publikum und ein stehendes Haus ein fester Film abläuft, sondern für eine sich bewegende Kamera die Projektionen in Echtzeit berechnet werden.
ABDUL 13
15.01.2012 um 13:27 Uhr
No post production? Merkst selbst oder?
Nur weil etwas in einem Take gedreht wurde und die Grafik echtzeitberechnet sein mag, ist die Aussage „no post production“ doch sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Das was dort zu sehen ist, gab es schon vor Jahren, es wurde nur erweitert um bewegte Objekte im Raum. Wenn dieser Schritt nicht gekommen wäre, dürfte man von Stagnation auf dem Sektor sprechen. So ist es für mich nur ein Schritt in eine bestimmte Richtung weiter.
Sagt mir bescheid, sobald jemand das Holodeck im Sinne von Gene Roddenberry erfunden hat.
. 22
15.01.2012 um 16:39 Uhr
Pssst…
Das ganze Universum ist ein einziges großes Holodeck.
Das hat mir E.T. im Auftrag des CIA verraten.
Also Pssst, nicht weiter sagen !
>-)
Gast 00
17.01.2012 um 18:47 Uhr
warum weit aus dem Fenster gelehnt? Ok, um das Video aus der Kamera ins Internet zu bekommen muss das Rohmaterial durch ein Schnittprogramm gelaufen sein, aber ich wüsste nicht, warum Sony da noch irgendetwas relevantes bearbeitet haben sollte.
10 Kommentare
cool da kriegt man sogar 4 humpalumpas oben drauf
Sowas werden wir in naher Zukunft, öfters von Sony zu sehen bekommen. Wenn ich mich nicht irre, haben sie sogar schon ein Patent auf Hologramme gesetzt. :3
Das erste Silent Hill oder Resi was damit dann läuft. tippt dir plötzlich was von hinten auf die schulter XD
naja diese häuser projektionen waren ja auf jedenfall schon bekannt!
bekommt man auch die Leute dazu, die die Kissen hin- und herräumen? Toller Vollanzug
sorry wenn jetzt manche enttäuscht sind aber das hat nichts mir hologrammen zu tun. alles was man gesehen hat war aus unterschiedlichen winkeln auf die wand oder die objekte im raum projeziert. eine software berechnet die darstellung abhängig von der kamera position. der effekt das etwas 3-dimensional wirkt, hat man nur aus einen winkel. mit software wie cinema 4d und vvvv kann man sowas nachbauen. aber trotzdem dicken respekt. das haben sie sau geil gemacht!
Danke, dass Du mir einen Teil der Erklärung abgenommen hast.
@alvarez: Natürlich kennt man diese Häuserprojektionen (die aber trotzdem auch toll sind). wie J.D: richtig erklärt hat, ist es die dynamische Kamera, die das ganze interessant macht. Weil eben nicht für ein stehendes Publikum und ein stehendes Haus ein fester Film abläuft, sondern für eine sich bewegende Kamera die Projektionen in Echtzeit berechnet werden.
No post production? Merkst selbst oder?
Nur weil etwas in einem Take gedreht wurde und die Grafik echtzeitberechnet sein mag, ist die Aussage „no post production“ doch sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Das was dort zu sehen ist, gab es schon vor Jahren, es wurde nur erweitert um bewegte Objekte im Raum. Wenn dieser Schritt nicht gekommen wäre, dürfte man von Stagnation auf dem Sektor sprechen. So ist es für mich nur ein Schritt in eine bestimmte Richtung weiter.
Sagt mir bescheid, sobald jemand das Holodeck im Sinne von Gene Roddenberry erfunden hat.
Pssst…
Das ganze Universum ist ein einziges großes Holodeck.
Das hat mir E.T. im Auftrag des CIA verraten.
Also Pssst, nicht weiter sagen !
>-)
warum weit aus dem Fenster gelehnt? Ok, um das Video aus der Kamera ins Internet zu bekommen muss das Rohmaterial durch ein Schnittprogramm gelaufen sein, aber ich wüsste nicht, warum Sony da noch irgendetwas relevantes bearbeitet haben sollte.
Kommentare sind geschlossen.