Toll, solange es nicht auch gefaked ist wie damals der Audi, der die Sprungschanze hochfuhr, und am Stahlseil hing, oder die Abgaswerte.
T3rm1 2311
23.01.2018 um 15:34 Uhr
Das Seil war nur zur Sicherung und hat den Wagen nicht hochgezogen. Das wurde nun wirklich häufig gezeigt und dürfte bekannt sein.
nutzlos bis schaedlich 170
23.01.2018 um 16:42 Uhr
Bekannt ist, dass das Seil die Seitenführung übernommen hat, weil der Audi sonst nicht die Spur gehalten hätte. Kein Seil, keine Rampenauffahrt. Genau das haben selbst die Audi-Leute vergessen oder nicht gewusst, wie man bei späteren Wiederholungen selbst festgestellt und durch Audi in Filmen gezeigt hat. Lockeres Seil: der Audi schafft nicht mal die halbe Strecke. Straffes Seil: es klappt. Die Aufgabe beim Fahren besteht ja nun mal aus zwei Teilen: Vortrieb und Spur halten. Vortrieb hat geklappt, Spur halten nicht.
Soll heissen: ohne Seil kommt man einen Berg rauf, aber sicher nicht schnurgerade eine Schanze.
Mc 105
23.01.2018 um 17:47 Uhr
So viel zum Thema Klimawandel.
Brummer 22
23.01.2018 um 18:07 Uhr
hmm, warum gibt es eigentlich keine Wellen-Reiter als Ski-Fahrer, sone Big Wave auf Skiern…
M.Yoda 90
23.01.2018 um 18:38 Uhr
Ich glaube, die Ski müssen wieder gewachst werden
Achmett 75
23.01.2018 um 19:10 Uhr
Ein Clip, muss nach 15 sec fesseln, ansonsten wie in dem Fall ( viel zu lange) sinnlos bis schädlich!
nutzlos bis schaedlich 100
23.01.2018 um 20:41 Uhr
es heisst nicht sinnlos, es heisst nutzlos, nutzlos bis schädlich….
Michel 62
23.01.2018 um 19:17 Uhr
also meine bescheidenen Kenntnisse in Physik besagen, dass ca. 80% dieser Szenen schlicht unmöglich sind – toll gemacht ist der Clip trotzdem. Und deswegen einen Audi kaufen mag ich auch nicht.
georider 21
23.01.2018 um 23:03 Uhr
Deine Kenntnisse kann ich nicht beurteilen, aber möglich ist bei dem Jungen eigentlich alles. Such mal bei youtube nach Candide Thovex, sieh dir die „Candide Kamera“-Folgen, die „one of these days“-Folgen, die Random-Shots, zur Not auch die Red Bull-Doku „Few Words“ an. Oder einfach das Making of des ersten Audi-Spots https://www.youtube.com/watch?v=edCIM9HttpY
Julian Liebl 20
24.01.2018 um 08:36 Uhr
Der Kerl kennt das Wort unmöglich nicht. Wenn man jetzt noch bei Wikipedia schaut wie alt der Herr schon ist wird einem ganz anders.
* 61
23.01.2018 um 20:32 Uhr
Die beste Audi Quattro Werbung ist für mich immer noch die von 1997:
Nasenbohrer 10
24.01.2018 um 17:12 Uhr
Und da soll man nicht sagen, mit Audi geht es nur bergab – und das weltweit…
Tom 21
26.01.2018 um 10:29 Uhr
Naja ich kenne einige der gezeigten Gegenden persönlich. Und gerade in den ersten Szenen USA und Iceland in der Gegend ist die Natur so empfindlich, dass man mit solchen Dreharbeiten Schäden hinterlasst!! Aber Audi und Thema Umwelt die lernen es nie.
14 Kommentare
Toll, solange es nicht auch gefaked ist wie damals der Audi, der die Sprungschanze hochfuhr, und am Stahlseil hing, oder die Abgaswerte.
Das Seil war nur zur Sicherung und hat den Wagen nicht hochgezogen. Das wurde nun wirklich häufig gezeigt und dürfte bekannt sein.
Bekannt ist, dass das Seil die Seitenführung übernommen hat, weil der Audi sonst nicht die Spur gehalten hätte. Kein Seil, keine Rampenauffahrt. Genau das haben selbst die Audi-Leute vergessen oder nicht gewusst, wie man bei späteren Wiederholungen selbst festgestellt und durch Audi in Filmen gezeigt hat. Lockeres Seil: der Audi schafft nicht mal die halbe Strecke. Straffes Seil: es klappt. Die Aufgabe beim Fahren besteht ja nun mal aus zwei Teilen: Vortrieb und Spur halten. Vortrieb hat geklappt, Spur halten nicht.
Soll heissen: ohne Seil kommt man einen Berg rauf, aber sicher nicht schnurgerade eine Schanze.
So viel zum Thema Klimawandel.
hmm, warum gibt es eigentlich keine Wellen-Reiter als Ski-Fahrer, sone Big Wave auf Skiern…
Ich glaube, die Ski müssen wieder gewachst werden
Ein Clip, muss nach 15 sec fesseln, ansonsten wie in dem Fall ( viel zu lange) sinnlos bis schädlich!
es heisst nicht sinnlos, es heisst nutzlos, nutzlos bis schädlich….
also meine bescheidenen Kenntnisse in Physik besagen, dass ca. 80% dieser Szenen schlicht unmöglich sind – toll gemacht ist der Clip trotzdem. Und deswegen einen Audi kaufen mag ich auch nicht.
Deine Kenntnisse kann ich nicht beurteilen, aber möglich ist bei dem Jungen eigentlich alles.
Such mal bei youtube nach Candide Thovex, sieh dir die „Candide Kamera“-Folgen, die „one of these days“-Folgen, die Random-Shots, zur Not auch die Red Bull-Doku „Few Words“ an.
Oder einfach das Making of des ersten Audi-Spots https://www.youtube.com/watch?v=edCIM9HttpY
Der Kerl kennt das Wort unmöglich nicht. Wenn man jetzt noch bei Wikipedia schaut wie alt der Herr schon ist wird einem ganz anders.
Die beste Audi Quattro Werbung ist für mich immer noch die von 1997:
Und da soll man nicht sagen, mit Audi geht es nur bergab – und das weltweit…
Naja ich kenne einige der gezeigten Gegenden persönlich. Und gerade in den ersten Szenen USA und Iceland in der Gegend ist die Natur so empfindlich, dass man mit solchen Dreharbeiten Schäden hinterlasst!! Aber Audi und Thema Umwelt die lernen es nie.
Kommentare sind geschlossen.