Raketenstart von der ISS gefilmt
Tolle Aufnahmen! Der Start eines Versorgungsflugs zur Internationalen Raumstation und wie es von dort aus zu beobachten ist.
Tolle Aufnahmen! Der Start eines Versorgungsflugs zur Internationalen Raumstation und wie es von dort aus zu beobachten ist.
12 Kommentare
Essen auf Düsen…
Uns Oma hatte den Schnellkochtopf vergessen. Von wegen Rakete.
Ganz ehrlich…? Die Menschheit könnte so wunderbar sein! In solchen Momenten denke ich gerne an Gene Roddenberrys geniale Vision von „Star Trek“ und stelle mir vor, dass es besser sein könnte, als es ist. Ich hoffe, wir besinnen uns eines Tages…
verdammt schnell an Höhe gewonnen, oder vielleicht Zeitraffer?
also in der videobeschreibung steht timelapse….
…aber auch ich mag das wort zeitraffer lieber
Als erster deutscher Im All,

ich war damals als Austauschstudent auf der Raumstation Saljut 6, noch vor Sigmund Jähn, aber weil ich aus dem Westen war wurde das natürlich verschwiegen…

Wir sind zwar noch mit der alten Sojus 31 geflogen, aber ich kann bestätigen das so ein Aufstieg länger dauert. Also dein Verdacht ist richtig, es handelt sich um einen Zeitraffer.
Ab 1:16 blinkt’s an einer Stelle auf der Erde rot. Muss ja eine riesige Leuchte sein. Weiß wer, was das sein könnte ?
Könnte der Windpark bei uns um die Ecke sein…
Sind um die 100 hier in Betrieb!
Eine interessante Idee. Aber ich glaube, die streuen zu sehr. Auf dem Video der ISS sieht das rote Leuchten sehr intensiv aus …
Ich persönlich glaube ja auch das dieses Video ein Fake ist!

Während meines Schülerpraktikum beim Schweizer Patentamt in Bern, nachdem ich mal wieder zu spät erschienen bin und meinen Ausbilder Herr Einstein mir erklärte, das ginge nicht so weiter…

Erklärte ich ihm: “Dass die Zeit relativ ist“!
Danach haben wir oft über Gott und die Welt diskutiert und waren uns einig das die Welt eine Scheibe ist und versuche diese zu verlassen, die Menschen ins Verderben führen würde.
Würde ja zu gerne wissen was aus Albert danach geworden ist.
Darum darfst Du auch nicht mit Deinem Laser-Pointer auf die ISS zeigen!
Kommentare sind geschlossen.