Kein Wunder daß da die Zähne weiß bleiben, da schmirgelts einem wirklich alles runter!
Mc 616
12.03.2018 um 14:26 Uhr
Salz.
LaKustik 1115
12.03.2018 um 14:29 Uhr
Hauptsache der Sand kommt nicht aus dem hiesigen Kinderspielplatz, oder gar aus dem Katzeklo. … Und durch den Abrieb kommt man so doch noch einfacher auf seine Tagesdosis Eisen … Auf jeden Fall ne gute Sache. Dann bleibt mehr Öl über um als Diesel verfahren zu werden.
garfield 40
12.03.2018 um 15:15 Uhr
Andere Länder, andere Sitten. * spart die super teure Zahnpaste * räumt den Magen und den Darm auf Was will man mehr?
nutzlos bis schaedlich 220
12.03.2018 um 16:00 Uhr
Wie Opa immer so gesagt hat: Jung‘, bevor Du vonne Welt kommst, hast Du ‘ne Schuffel Dreck freten…
nutzlos bis schaedlich 401
12.03.2018 um 18:40 Uhr
wobei diese Zubereitung im Sand ja nix Schlimmes ist, es gibt und gab überall auf der Welt das Garen auf heissen Steinen oder in der Asche, zum Beispiel beim Brotbacken, und beim Grillen über Holzkohle gibt es auch immer ein wenig Asche mit, also was soll es: immer rein damit…und wenn ich an das Frittierfett beim Imbiss um die Ecke denke, na, da ist doch so eine Schaufel Sand auch nicht schlechter…
besorgter Cartoonist 546
12.03.2018 um 19:39 Uhr
Laberst du eigentlich auch im Schlaf noch so vor dich hin?
Obwohl ich kein besonderer Freund der südasiatischen Kultur bin, besonders nicht ihrer Küche (ich hasse Curry) … Der Neid muss es ihnen lassen, im vulkanisieren von Gartenschläuchen machen sie uns Westeuropäern noch echt etwas vor! Wenn sie jetzt noch damit aufhören ihre gelben Gartenschläuche in so kleine Stücke zu zerschneiden, könnte sie wirklich zu einer Industriemacht im Gartenbedarf aufsteigen.
hmmm 10
13.03.2018 um 06:52 Uhr
Salz….. Schmelzpunkt 801°C Ok, in Ordnung, damit kann ich kochen, würde ich gern ausprobiert. Ich muss ca. 120°C erreichen, mal schauen.
Brummer 03
18.03.2018 um 08:20 Uhr
wie kommt ihr auf Salz? Indische Kommentare sagen Sand…
Ein schönes Beispiel zu „What not to eat in India“
11 Kommentare
Kein Wunder daß da die Zähne weiß bleiben, da schmirgelts einem wirklich alles runter!
Salz.
Hauptsache der Sand kommt nicht aus dem hiesigen Kinderspielplatz, oder gar aus dem Katzeklo.

…
Und durch den Abrieb kommt man so doch noch einfacher auf seine Tagesdosis Eisen
…
Auf jeden Fall ne gute Sache. Dann bleibt mehr Öl über um als Diesel verfahren zu werden.
Andere Länder, andere Sitten.

* spart die super teure Zahnpaste
* räumt den Magen und den Darm auf
Was will man mehr?
Wie Opa immer so gesagt hat: Jung‘, bevor Du vonne Welt kommst, hast Du ‘ne Schuffel Dreck freten…
wobei diese Zubereitung im Sand ja nix Schlimmes ist, es gibt und gab überall auf der Welt das Garen auf heissen Steinen oder in der Asche, zum Beispiel beim Brotbacken, und beim Grillen über Holzkohle gibt es auch immer ein wenig Asche mit, also was soll es: immer rein damit…und wenn ich an das Frittierfett beim Imbiss um die Ecke denke, na, da ist doch so eine Schaufel Sand auch nicht schlechter…
Laberst du eigentlich auch im Schlaf noch so vor dich hin?
Ja, aber zum Glück werde ich nicht davon wach.
Obwohl ich kein besonderer Freund der südasiatischen Kultur bin, besonders nicht ihrer Küche (ich hasse Curry) …

Der Neid muss es ihnen lassen, im vulkanisieren von Gartenschläuchen machen sie uns Westeuropäern noch echt etwas vor!
Wenn sie jetzt noch damit aufhören ihre gelben Gartenschläuche in so kleine Stücke zu zerschneiden, könnte sie wirklich zu einer Industriemacht im Gartenbedarf aufsteigen.
Salz….. Schmelzpunkt 801°C
Ok, in Ordnung, damit kann ich kochen, würde ich gern ausprobiert.
Ich muss ca. 120°C erreichen, mal schauen.
wie kommt ihr auf Salz? Indische Kommentare sagen Sand…
Ein schönes Beispiel zu „What not to eat in India“
Kommentare sind geschlossen.