Ni ni es isch scho e Toblerone gsi, aber ich ha doch so gern Schoggi und plötzlich isch das Auto eifach wegrollt wo ich en kline bisse ha versuecht. Aber das grüene Ding ha ich aber wieder schön hiigstellt
Julian 40
26.10.2016 um 17:21 Uhr
Sehr schön wie er den grünen „Kanister“ wieder ordentlich rückt !
garfield 38
26.10.2016 um 17:26 Uhr
Der schöne „Audowagen“ Ob er wohl einer Frau auch über die Autobahn hinterher gerannt wäre?
Autist 30
26.10.2016 um 17:47 Uhr
Zu beginn dachte ich das dass Schild im weg ist und ich nicht sehe wie diese Tragödie ihren lauf nimmt ,aber …..
Nuttenpreller 03
26.10.2016 um 18:14 Uhr
Führerschein für immer weg nehmen und 100 Peitschenhiebe!
einanderer 20
26.10.2016 um 19:57 Uhr
Wahr wohl ein VW. „Er läuft und läuft und läuft…“ Na ja diesmal ist eher der Fahrer gelaufen
Twix 130
26.10.2016 um 20:40 Uhr
Sind halt wirklich noch nicht so ganz ausgereift diese selbstfahrenden Autos…
Deutschlehrer 40
26.10.2016 um 21:44 Uhr
O.K., gehen wir das mal analytisch an. Schweiz, A5, km 32,6 und Abfahrt 9 (Auvernier). Das heisst Kanton Neuchatel – sprich fast schon Franzosen. Spitzname Frogs (zumindest bei den Briten). Dann versucht da einer über eine mehrspurige Autobahn hin- und herzuhüpfen… Da drängt sich ja förmlich das alte „Frogger“-Spiel von den Atari-Generationen auf…
Deutschlehrer 20
26.10.2016 um 21:46 Uhr
Stimmt die Position wo Du liegengeblieben bist, Skandy?
Skandy 60
26.10.2016 um 22:58 Uhr
Woher soll ich das wissen? Da die Schweiz so gross ist, kann man sich schon einmal (oder paarmal) verfahren. Wollte das Schild genauer betrachten da alles über dem „Röschtigraben“ ja auf „welsch“ (französisch) angeschrieben ist. Und denn Rest mit der Toblerone kennt ihr ja
Gelbbauchunke 10
27.10.2016 um 10:34 Uhr
und das trotz der vielen Amphibienleitstreifen in den Straßengräben…
Bescheuert 01
27.10.2016 um 10:05 Uhr
.. was ist denn das wieder für ein „Schäuble“?
The Cat 10
27.10.2016 um 14:25 Uhr
Zur Ergänzung: „Laut den Angaben der Polizei auf Facebook hat der Mann am Montagnachmittag um 14.07 Uhr auf dem Pannenstreifen vor der Ausfahrt Colombier parkiert, um kurz mit einem Lastwagenfahrer zu sprechen.“ (Quelle: blick.ch)
Ernuwieder 30
28.10.2016 um 19:10 Uhr
So schnell darf man auf schweizerischen Autobahnen gar nicht rennen. Gibt einen Strafzettel.
19 Kommentare
„Oh Gott mein Auto, mein schönes teures Auto! Oh Nein!“ wären fast seine letzten Worte gewesen. Hatte was von Kind rennt dem Ball hinterher.
Naja, mal angenommen, da wäre sein Kind auf dem Rücksitz, dann ist die Reaktion durchaus nachvollziehbar.
Ich hatte noch zu Skandy gesagt:
Zieh lieber die Handbremse an!
Aber er meinte eine Toblerone vors Rad legen, würde zur Fahrzeugsicherung ausreichen (so sind halt unsere Schweizer).
Aber flink zu Fuß ist unser Skandy schon!
Du meinst, er wollte einen Goldbarren unter das Rad legen, den Du dann eingesackt hast.
Ni ni es isch scho e Toblerone gsi, aber ich ha doch so gern Schoggi
und plötzlich isch das Auto eifach wegrollt wo ich en kline bisse ha versuecht.
Aber das grüene Ding ha ich aber wieder schön hiigstellt
Sehr schön wie er den grünen „Kanister“ wieder ordentlich rückt
!
Der schöne „Audowagen“

Ob er wohl einer Frau auch über die Autobahn hinterher gerannt wäre?
Zu beginn dachte ich das dass Schild im weg ist und ich nicht sehe wie diese Tragödie ihren lauf nimmt ,aber …..
Führerschein für immer weg nehmen und 100 Peitschenhiebe!
Wahr wohl ein VW. „Er läuft und läuft und läuft…“ Na ja diesmal ist eher der Fahrer gelaufen
Sind halt wirklich noch nicht so ganz ausgereift diese selbstfahrenden Autos…
O.K., gehen wir das mal analytisch an. Schweiz, A5, km 32,6 und Abfahrt 9 (Auvernier). Das heisst Kanton Neuchatel – sprich fast schon Franzosen. Spitzname Frogs (zumindest bei den Briten). Dann versucht da einer über eine mehrspurige Autobahn hin- und herzuhüpfen… Da drängt sich ja förmlich das alte „Frogger“-Spiel von den Atari-Generationen auf…
Stimmt die Position wo Du liegengeblieben bist, Skandy?
Woher soll ich das wissen? Da die Schweiz so gross ist, kann man sich schon einmal (oder paarmal) verfahren.
Wollte das Schild genauer betrachten da alles über dem „Röschtigraben“ ja auf „welsch“ (französisch) angeschrieben ist. Und denn Rest mit der Toblerone kennt ihr ja
und das trotz der vielen Amphibienleitstreifen in den Straßengräben…
.. was ist denn das wieder für ein „Schäuble“?
Zur Ergänzung:
„Laut den Angaben der Polizei auf Facebook hat der Mann am Montagnachmittag um 14.07 Uhr auf dem Pannenstreifen vor der Ausfahrt Colombier parkiert, um kurz mit einem Lastwagenfahrer zu sprechen.“
(Quelle: blick.ch)
So schnell darf man auf schweizerischen Autobahnen gar nicht rennen. Gibt einen Strafzettel.
Kommentare sind geschlossen.