Einer hat nur gehandelt und alle anderen haben gefilmt!
Garango 421
06.01.2021 um 14:09 Uhr
Zum Glück ist es nicht ganz so schlimm. Am Ende sind es immerhin fünf oder sechs Leute, die helfen. Und zu Beginn versuchen es auch einige – andere rufen um Hilfe. Wenn ich mir die Wellen anschaue, verstehe ich auch, warum viele zögerlich sind. Bringt nichs, wenn jemand versucht zu retten und dann sicher selbst in Not gerät.
baddalux 91
08.01.2021 um 16:02 Uhr
Ich hatte mal das Glück längere Zeit im Nordosten Brasiliens zu leben und habe solche Sogwellen oft selber erlebt. Schon bei optisch harmloseren Situationen waren die letzten 2 m an heftigen Tagen beinahe unüberwindbar und man wurde kraftlos wieder zurückgespült. Nach einer Weile wusste ich, an welchen Tagen ich lieber nicht ins Wasser geh. Innerhalb von 10 Monaten sind 2 Leute an dem Strand ums Leben gekommen (Strand hat keine Rettungsschwimmer und war oft menschenleer).
Ob ich bei dem Video reingesprungen wäre oder nicht weiß ich nicht. Ich hätte es mir auf jeden Fall sehr gut überlegt und vielleicht eher bei Surfern (die mit Brettern draußen sind) um Hilfe geschrien. Das ist echt nicht ohne.
Wenn da 4 Helden-Alltagsurlauber reinspringen kann das sehr blöd ausgehen.
Aber ja – auch wenn man sich nicht traut muss man nicht gleich das Handy zücken (zum filmen).
Baumkillerwolle 55
06.01.2021 um 14:02 Uhr
Kommt mir aus meiner Aktiven Zeit als DLRG- Rettungsschwimmer bekannt vor.Leider
Garango 11
06.01.2021 um 14:11 Uhr
Aber nicht immer ist die gefahr für andere zu erkennen, oder? – Okay, ich seh es ein: Wenn sie stattdessen filmen, ist die Gefahr doch zu erkennen.
Gast 60
06.01.2021 um 21:55 Uhr
Als DLRG-Rettungsschwimmer müsstest Du aber auch wissen, dass es einfach nichts bringt wenn dann alle wie die Lemminge ins Wasser laufen und dann selbst gerettet werden müssen. Grundregel bei jeder Rettung ist schliesslich sich nicht selbst unnötig in Gefahr zu bringen. Von der Hälfte im Video zu sehenden Leuten hätte ich sicher nicht gewollt, dass die da auch noch rein gehen.
in Deutschland bekämen die Retter anschließend sicher eine Anzeige, weil sie den Mund-Nasen-Schutz nicht auf hatten und den Mindestabstand nicht eingehalten haben
its me 369
06.01.2021 um 15:49 Uhr
Völlig bescheuerter Kommentar? Wo hast du dir denn den ausgedacht?
KaroX 163
06.01.2021 um 21:19 Uhr
So ein Kommentar von Dir, Ulki? Ich hoffe du hast einen schlechten Tag gehabt und erkennst auch, dass der Witz gar nicht so gut war.
Fahrlehrer 211
07.01.2021 um 12:36 Uhr
Allen Schwurblern sollte man sofort das Internet blockieren.
Baumkillerwolle 34
06.01.2021 um 17:42 Uhr
its me warschnlich ist das auch jemand der erstmal mit der Kamera Hilft Äh fimt und dann nach Hilfe sucht !
Fahrlehrer 21
07.01.2021 um 12:35 Uhr
Bei dem Wellengang ins Wasser zu gehen ist auch echt eine tolle Idee.
Sir Edwin 111
07.01.2021 um 15:29 Uhr
Es ist mir etwas peinlich, aber ich habe fast mehr auf die Bademode geachtet als auf die Rettungsaktion.
Ms. Anonymous 31
08.01.2021 um 12:24 Uhr
Als Profisurfer weiß er wahrscheinlich am Besten wie man aus so einer Brandung am wenigsten verletzt raus kommt.
14 Kommentare
Einer hat nur gehandelt und alle anderen haben gefilmt!

Zum Glück ist es nicht ganz so schlimm. Am Ende sind es immerhin fünf oder sechs Leute, die helfen. Und zu Beginn versuchen es auch einige – andere rufen um Hilfe.
Wenn ich mir die Wellen anschaue, verstehe ich auch, warum viele zögerlich sind. Bringt nichs, wenn jemand versucht zu retten und dann sicher selbst in Not gerät.
Ich hatte mal das Glück längere Zeit im Nordosten Brasiliens zu leben und habe solche Sogwellen oft selber erlebt. Schon bei optisch harmloseren Situationen waren die letzten 2 m an heftigen Tagen beinahe unüberwindbar und man wurde kraftlos wieder zurückgespült. Nach einer Weile wusste ich, an welchen Tagen ich lieber nicht ins Wasser geh. Innerhalb von 10 Monaten sind 2 Leute an dem Strand ums Leben gekommen (Strand hat keine Rettungsschwimmer und war oft menschenleer).
Ob ich bei dem Video reingesprungen wäre oder nicht weiß ich nicht. Ich hätte es mir auf jeden Fall sehr gut überlegt und vielleicht eher bei Surfern (die mit Brettern draußen sind) um Hilfe geschrien. Das ist echt nicht ohne.
Wenn da 4 Helden-Alltagsurlauber reinspringen kann das sehr blöd ausgehen.
Aber ja – auch wenn man sich nicht traut muss man nicht gleich das Handy zücken (zum filmen).
Kommt mir aus meiner Aktiven Zeit als DLRG- Rettungsschwimmer bekannt vor.Leider
Aber nicht immer ist die gefahr für andere zu erkennen, oder? – Okay, ich seh es ein: Wenn sie stattdessen filmen, ist die Gefahr doch zu erkennen.
Als DLRG-Rettungsschwimmer müsstest Du aber auch wissen, dass es einfach nichts bringt wenn dann alle wie die Lemminge ins Wasser laufen und dann selbst gerettet werden müssen. Grundregel bei jeder Rettung ist schliesslich sich nicht selbst unnötig in Gefahr zu bringen. Von der Hälfte im Video zu sehenden Leuten hätte ich sicher nicht gewollt, dass die da auch noch rein gehen.
in Deutschland bekämen die Retter anschließend sicher eine Anzeige, weil sie den Mund-Nasen-Schutz nicht auf hatten und den Mindestabstand nicht eingehalten haben
Völlig bescheuerter Kommentar?
Wo hast du dir denn den ausgedacht?
So ein Kommentar von Dir, Ulki? Ich hoffe du hast einen schlechten Tag gehabt und erkennst auch, dass der Witz gar nicht so gut war.
Allen Schwurblern sollte man sofort das Internet blockieren.
its me warschnlich ist das auch jemand der erstmal mit der Kamera Hilft Äh fimt und dann nach Hilfe sucht !
Bei dem Wellengang ins Wasser zu gehen ist auch echt eine tolle Idee.
Es ist mir etwas peinlich, aber ich habe fast mehr auf die Bademode geachtet als auf die Rettungsaktion.
Als Profisurfer weiß er wahrscheinlich am Besten wie man aus so einer Brandung am wenigsten verletzt raus kommt.
Kommentare sind geschlossen.