könnte sogar teurer sein als ein realer ford explorer (P.S. weiß nicht was er kostet und bin auch zu faul zu suchen^^)
Flash96 00
29.09.2011 um 16:21 Uhr
@ Nuzz, habe auch nichts auf die schnelle im Netz gefunden, aber bei Amazon kostet ein Satz Grundbausteine mit 650 Teilen 21,46€, somit hätte der Ford ca. 12.546,-€ gekostet. Gebe zu die Rechnung hilft nur Ansatzweise, aber der LegoFord wäre dann wohl günstiger
Flash96 70
29.09.2011 um 16:23 Uhr
Oh, ich vergass den Stundenlohn… also kauft dann doch lieber das Original!
FennekDaFox 80
29.09.2011 um 17:16 Uhr
Na runden wir’s zu gunsten der Hersteller des Videos ab auf 12.000,-€, dann frag ich mich immernoch warum dann keine Kohle mehr da war für ne vernünftige Kamera?? Alle laufen se rum mit ihren HD-Cams und LEGO stellt ne Webcam vom 98 auf…
garfield 90
29.09.2011 um 18:32 Uhr
Das Lego-Auto hat viel viel mehr gekostet. Wenn man genau hinschaut oder mit VLC das Vid verlangsamt anschaut, dann sieht man genau das die vielen Mitarbeiter alle einen Lappi haben der den genauen Bauplan des „Gesamtkunstwerks“ zeigt, bzw. eben gerade den Teil den er/sie bearbeitet. Das heißt für jede Lego-Schicht des kompletten Autos ein Detailplan sonst paßt nachher garnix. Leider ist die Qualität des Vids nicht so prall, so das am Ende man nichts richtig erkennen kann, ist auch nicht so wichtig, denn die Karre sieht so Sch…… aus wie das Original.
ABDUL 220
29.09.2011 um 17:03 Uhr
Es gibt so viele schöne Auto, warum ein Ford Explorer?
Jesus "The Master" Christ 52
29.09.2011 um 17:15 Uhr
weil ford da höchstwahrscheinlich seine finge mit im spiel hatte
ABDUL 200
29.09.2011 um 18:24 Uhr
Und dann wäre z.B. ein Ford Mustang nicht möglich gewesen?
Jesus "The Master" Christ 31
30.09.2011 um 09:41 Uhr
der braucht keine so spektakuläre werbung
Skandy 220
29.09.2011 um 18:51 Uhr
:-T seh ich bei 0:44 rech??? Der klebt es ein!!! Klebt So ein Arsch LEGO klebt man nicht!!! Ich könnt ihn schlagen so ein Verbrechen zu begehen!!!
Dom 80
29.09.2011 um 19:11 Uhr
Im Legoland wird auch alles verklebt, damit keiner sich andenken mitnehmen kann
itsrealydifficult 00
30.09.2011 um 04:46 Uhr
das ist was anderes
itsrealydifficult 00
30.09.2011 um 04:48 Uhr
-ich hab das video gesehen wo sie es aus der halle tragen (sorry, hab kein link)
aber ich dachte echt es wäre aus pappmasche o.ä.; wäre nie auf lego gekommen (evtl lag das auch an der schlechten cam , lol)
Wolf 30
30.09.2011 um 09:14 Uhr
Man als Kind wollte ich auch immer im Legoland arbeiten weil man da den ganzen Tag mit Lego bauen kann ^^ aber das ist mal wieder echt ne starke Aktion. Wann sponsert Airbus nen A380 aus Lego ?
19 Kommentare
cool!
Naja…….
könnte sogar teurer sein als ein realer ford explorer
(P.S. weiß nicht was er kostet und bin auch zu faul zu suchen^^)
@ Nuzz, habe auch nichts auf die schnelle im Netz gefunden, aber bei Amazon kostet ein Satz Grundbausteine mit 650 Teilen 21,46€, somit hätte der Ford ca. 12.546,-€ gekostet. Gebe zu die Rechnung hilft nur Ansatzweise, aber der LegoFord wäre dann wohl günstiger
Oh, ich vergass den Stundenlohn… also kauft dann doch lieber das Original!
Na runden wir’s zu gunsten der Hersteller des Videos ab auf 12.000,-€, dann frag ich mich immernoch warum dann keine Kohle mehr da war für ne vernünftige Kamera?? Alle laufen se rum mit ihren HD-Cams und LEGO stellt ne Webcam vom 98 auf…
Das Lego-Auto hat viel viel mehr gekostet. Wenn man genau hinschaut oder mit VLC das Vid verlangsamt anschaut, dann sieht man genau das die vielen Mitarbeiter alle einen Lappi haben der den genauen Bauplan des „Gesamtkunstwerks“ zeigt, bzw. eben gerade den Teil den er/sie bearbeitet. Das heißt für jede Lego-Schicht des kompletten Autos ein Detailplan sonst paßt nachher garnix. Leider ist die Qualität des
Vids nicht so prall, so das am Ende man nichts richtig erkennen kann, ist auch nicht so wichtig, denn die Karre sieht so Sch…… aus wie das Original.
Es gibt so viele schöne Auto, warum ein Ford Explorer?
weil ford da höchstwahrscheinlich seine finge mit im spiel hatte
Und dann wäre z.B. ein Ford Mustang nicht möglich gewesen?
der braucht keine so spektakuläre werbung
:-T seh ich bei 0:44 rech??? Der klebt es ein!!! Klebt
So ein Arsch LEGO klebt man nicht!!! Ich könnt ihn schlagen so ein Verbrechen zu begehen!!! 
Im Legoland wird auch alles verklebt, damit keiner sich andenken mitnehmen kann
das ist was anderes
-ich hab das video gesehen wo sie es aus der halle tragen (sorry, hab kein link)
aber ich dachte echt es wäre aus pappmasche o.ä.; wäre nie auf lego gekommen (evtl lag das auch an der schlechten cam , lol)
Man als Kind wollte ich auch immer im Legoland arbeiten weil man da den ganzen Tag mit Lego bauen kann ^^ aber das ist mal wieder echt ne starke Aktion.
Wann sponsert Airbus nen A380 aus Lego ?
@ admin: Die Leute die von Ford dafür bezahlt wurden
P.S. Porsche wäre viel geiler gewesen!
better then real
Wie die wohl in Minecraft abegehen würden
Kommentare sind geschlossen.