Kennt ihr das auch? Man sitzt vor seinem PC, ein wenig erledigt von der Arbeit, aber doch irgendwie geerdet in seinem Leben und den gewohnten Wohlstand. Und dann sieht man solche kleinen Filmchen und fragt sich, warum eine einfache Schale, Vase oder Teekanne so schön sein kann. Die Ruhe, die die Männer ausstrahlen, ist schon mal irre, und wir eilen von einem Punkt zum nächsten. Da kann man jetzt viel darüber philosophieren, aber mich beamt sowas immer ein wenig weg, und ich komme ins Grübeln.
Cpt. Future 110
31.07.2014 um 18:53 Uhr
gut gesagt
R33p3r 14
31.07.2014 um 22:01 Uhr
Amen 8->
JJTheDefender 21
31.07.2014 um 22:13 Uhr
Wurstkuchen – ein einfach wahres und tiefes Eingeständnis der eigenen (auch unser aller) Kleinheit – und wie Recht Du hast!
McAlexander 02
01.08.2014 um 10:28 Uhr
Man kann das sehen wie man will… aber meiner Ansicht nach werden wir alle eines Tages so eine Gelegenheit zu leben bekommen: [video src="http://download.jw.org/files/content_assets/59/502013341_X_cnt_1_r360P.mp4" /]
Reviersheriff 1310
31.07.2014 um 19:08 Uhr
Ist das Spülmaschinenfest?
JJTheDefender 61
31.07.2014 um 22:13 Uhr
Wenn Du mit drin sitzt – BESTIMMT!
Major 203
31.07.2014 um 19:37 Uhr
Also nach 5000 Jahren könnte ich das auch!
El Barto 21
31.07.2014 um 20:41 Uhr
Pass nur auf, dass du dann nicht über deinen 10 m langen Bart stolperst, immerhin werden deine Knochen nicht mehr sehr stabil sein…
Baumkillerwolle 10
31.07.2014 um 21:18 Uhr
Das Töpfern habe ich in der Lehrzeit auch mal versucht ,nur beim einspannen in der Drehbank hat der Ton nicht so richtig gehalten.
Michael 01
31.07.2014 um 22:21 Uhr
Die Tradition lebt auch heute noch u.a. in moderner Keramik weiter! Interessant dabei ist, das es an der Uni in Seoul u.a. einen Prof. dafür gibt, der eigentlich in Schleswig-Holstein lebt und hier auch seine Werkstatt hat, aber in Seoul unterrichtet……
Automatischen Namen generieren 01
05.08.2014 um 18:49 Uhr
Gut zu wissen wieviel mühe hinter solchen gefäßen steckt, die ich täglich in den shredder werfe.
14 Kommentare
Kennt ihr das auch? Man sitzt vor seinem PC, ein wenig erledigt von der Arbeit, aber doch irgendwie geerdet in seinem Leben und den gewohnten Wohlstand.
Und dann sieht man solche kleinen Filmchen und fragt sich, warum eine einfache Schale, Vase oder Teekanne so schön sein kann. Die Ruhe, die die Männer ausstrahlen, ist schon mal irre, und wir eilen von einem Punkt zum nächsten.
Da kann man jetzt viel darüber philosophieren, aber mich beamt sowas immer ein wenig weg, und ich komme ins Grübeln.
Amen 8->
Wurstkuchen – ein einfach wahres und tiefes Eingeständnis der eigenen (auch unser aller) Kleinheit – und wie Recht Du hast!
Man kann das sehen wie man will… aber meiner Ansicht nach werden wir alle eines Tages so eine Gelegenheit zu leben bekommen:
[video src="http://download.jw.org/files/content_assets/59/502013341_X_cnt_1_r360P.mp4" /]
Ist das Spülmaschinenfest?
Wenn Du mit drin sitzt – BESTIMMT!
Also nach 5000 Jahren könnte ich das auch!
Pass nur auf, dass du dann nicht über deinen 10 m langen Bart stolperst, immerhin werden deine Knochen nicht mehr sehr stabil sein…
Das Töpfern habe ich in der Lehrzeit auch mal versucht ,nur beim einspannen in der

Drehbank hat der Ton nicht so richtig gehalten.
Die Tradition lebt auch heute noch u.a. in moderner Keramik weiter! Interessant dabei ist, das es an der Uni in Seoul u.a. einen Prof. dafür gibt, der eigentlich in Schleswig-Holstein lebt und hier auch seine Werkstatt hat, aber in Seoul unterrichtet……
Gut zu wissen wieviel mühe hinter solchen gefäßen steckt, die ich täglich in den shredder werfe.
kann mir wer sagen wie das lied heißt ?
„Forgive Me“ von 명상밴드
gefunden via Shazam: http://shz.am/t110775021
…aber leider hilft das wohl auch nicht viel weiter… denn bei YT & Google findet man dazu auch nichts weiter… sorry
Kommentare sind geschlossen.