diese ruhigen Verkehrsteilnehmer, die sind mir am liebsten
W_to_the_Alter 412
12.02.2015 um 13:06 Uhr
Wenn er direkt am Anfang so angeklopft hätte wie am Ende, hätte man sich vielleicht das gesamt Gespräch sparen können
karolkarol 1510
12.02.2015 um 13:11 Uhr
Wahrscheinlich aber ich glaube auch das der Typ es im (ich vermute) Golf GTi verdient hat
Das kostet ihn den Führerschein 71
12.02.2015 um 13:42 Uhr
Lass dich nie und niemals provozieren
Truedel 86
12.02.2015 um 14:48 Uhr
…UND SCHON GARNICHT VON SO EINEM HIRNVERBRANNTEN ARSCHLOCH WIE DEM DA!!!
hakeem 113
12.02.2015 um 19:45 Uhr
Wenn ich ein Kind im auto hätte und so ein Penner wie Stück Sch… fährt, sry aber da hätte ich sehr ähnlich reagiert. Dass der noch nicht mal Reue zeigt ja?!!
karolkarol 32
13.02.2015 um 13:42 Uhr
hakeem bin ganz deiner Meinung!!!!!
Reviersheriff 184
12.02.2015 um 14:31 Uhr
Es ist mir vollkommen unverständlich wie man derartig die Selbstkontrolle verlieren kann?
Und wer nicht glaubt dass ich friedfertig bin, kann mich ja gerne mal Zuhause besuchen… Dann gibt es paar auf die Fresse ihr dummen Schwei_e! >:/ :-L
Bob 35
12.02.2015 um 15:42 Uhr
Nein, DAS ist nicht……….. Wieso meinen manche Leute, dass nach einem Komma immer ein DASS stehen muss?
Brummer 112
12.02.2015 um 16:15 Uhr
Kleine Knigge Belehrung: 1. In der 3ten Person über Anwesende zu reden, ist in meinen Augen eine größere Unsitte, als einen Flüchtigkeitsfehler den Lesern kostenlos anzubieten. 2. Hinzu kommt, daß es höflicher ist, über die eigene Neigung zur Besserwisserei zu schmunzeln und als Selbstironie zu markieren, wenn man denn diese nicht für sich selbst behalten möchte.
I_AM_LOOSER 04
12.02.2015 um 17:40 Uhr
HÖRT HÖRT !!!
Till 32
12.02.2015 um 19:30 Uhr
„dass“ nicht „daß“ .. willkommen im 21. Jahrhundert
Bob 01
14.02.2015 um 12:17 Uhr
1. Hier ist niemand anwesend. Ich sitze vor einem Bildschirm, genau wie du. 2. Das war kein Flüchtigkeitsfehler. 3. Jemanden über den Knigge zu „belehren“ ist ebenfalls unhöflich (und jämmerlich).
Jan 31
12.02.2015 um 23:07 Uhr
Grammatikalisch korrekt hättest du den Satz so schreiben müssen: Wieso meinen manche Leute, dass nach einem Komma immer ein „dass“ stehen muss?
Das Wort, das du nennst, ohne dass es in den eigentlichen Satz gehört, musst du in Anführungszeichen setzen.
@Till: Satzzeichen wurden übrigens schon lange vor dem 21. Jahrhundert benutzt…
Wenn ihr schon klugscheißen müsst, dann macht’s wenigstens richtig!
Bob 02
14.02.2015 um 12:19 Uhr
Ich sollte das Wort kenntlich machen, was ich mehr als deutlich getan habe. Was jemand in der deutschen Sprache muss und was nicht, solltest du nochmal nachlesen.
Jan 20
14.02.2015 um 22:34 Uhr
Nein, Bob. Jämmerlich ist es, andere Leute zu kritisieren und dabei selbst für Kritik gänzlich unempfänglich zu sein.
17 Kommentare
diese ruhigen Verkehrsteilnehmer, die sind mir am liebsten
Wenn er direkt am Anfang so angeklopft hätte wie am Ende, hätte man sich vielleicht das gesamt Gespräch sparen können
Wahrscheinlich aber ich glaube auch das der Typ es im (ich vermute) Golf GTi verdient hat
Lass dich nie und niemals provozieren
…UND SCHON GARNICHT VON SO EINEM HIRNVERBRANNTEN ARSCHLOCH WIE DEM DA!!!
Wenn ich ein Kind im auto hätte und so ein Penner wie Stück Sch… fährt, sry aber da hätte ich sehr ähnlich reagiert. Dass der noch nicht mal Reue zeigt ja?!!
hakeem bin ganz deiner Meinung!!!!!
Es ist mir vollkommen unverständlich wie man derartig die Selbstkontrolle verlieren kann?
Und wer nicht glaubt dass ich friedfertig bin,
kann mich ja gerne mal Zuhause besuchen…

Dann gibt es paar auf die Fresse ihr dummen Schwei_e! >:/ :-L
Nein, DAS ist nicht………..
Wieso meinen manche Leute, dass nach einem Komma immer ein DASS stehen muss?
Kleine Knigge Belehrung:
1. In der 3ten Person über Anwesende zu reden, ist in meinen Augen eine größere Unsitte, als einen Flüchtigkeitsfehler den Lesern kostenlos anzubieten.
2. Hinzu kommt, daß es höflicher ist, über die eigene Neigung zur Besserwisserei zu schmunzeln und als Selbstironie zu markieren, wenn man denn diese nicht für sich selbst behalten möchte.
HÖRT HÖRT !!!
„dass“ nicht „daß“ .. willkommen im 21. Jahrhundert
1. Hier ist niemand anwesend. Ich sitze vor einem Bildschirm, genau wie du.
2. Das war kein Flüchtigkeitsfehler.
3. Jemanden über den Knigge zu „belehren“ ist ebenfalls unhöflich (und jämmerlich).
Grammatikalisch korrekt hättest du den Satz so schreiben müssen: Wieso meinen manche Leute, dass nach einem Komma immer ein „dass“ stehen muss?
Das Wort, das du nennst, ohne dass es in den eigentlichen Satz gehört, musst du in Anführungszeichen setzen.
@Till: Satzzeichen wurden übrigens schon lange vor dem 21. Jahrhundert benutzt…
Wenn ihr schon klugscheißen müsst, dann macht’s wenigstens richtig!
Ich sollte das Wort kenntlich machen, was ich mehr als deutlich getan habe. Was jemand in der deutschen Sprache muss und was nicht, solltest du nochmal nachlesen.
Nein, Bob. Jämmerlich ist es, andere Leute zu kritisieren und dabei selbst für Kritik gänzlich unempfänglich zu sein.
Mit Panzerglas wäre das nicht passiert….
Trotzdem, was für ein Nerd !!! >:/
Kommentare sind geschlossen.