Wahnsinn! Muss aber so eine Prothese eigentlich nicht genau angepasst werden?
Mc 31
08.11.2013 um 15:08 Uhr
Frei nach dem Motto: Ich kann Lego Technik.
Mr. Green 160
08.11.2013 um 15:24 Uhr
Geile Sache! Was wohl sonst noch welche Körperteile gedruckt werden könnten….
garfield 55
08.11.2013 um 15:46 Uhr
Ich habe es schon immer gewußt: Nicht ALLE Amies sind doof! Big respect.
wohrhoit 100
08.11.2013 um 15:55 Uhr
Was die Intelligenz angeht bist du der ÜBER-Ammi
Kickboxritter 00
08.11.2013 um 16:37 Uhr
Coole relativ günstige Lösung… funktioniert allerdings auch nur bei ihm, weil ihm wirklich „nur“ die finger fehlen. Ein funktionsfähiges Handgelenk hat er ja und kann so durch auf und ab bewegen mit der prothese greifen oder eben nicht. Jmnd der allerdings auch kein handgelenk hat sondern einfach nur einen „stümmel“ sag ich mal, der kann leider keinen nutzen aus dieser Idee ziehen…da müssen wir dann weiter abwarten bis die steuerung von robotor-handprothesen durch implantierte elektroden aus der Beta Phase raus kommt
Cpt. Future 10
08.11.2013 um 17:24 Uhr
Seht tolles Teil- Respekt vor dem kleinen Mann
moxigen 10
08.11.2013 um 19:53 Uhr
als ich vom ersten 3D drucker hörte/las, hab ich mich schon auf genau solche dinge gefreut. komplizierte teile einfach zu fertigen und jedermann ungeahnte möglichkeiten bietend. nie hätte ich gedacht, dass es so schnell ginge, das macht mich zuversichtlich, dass die materialproblematik auch schneller gelöst wird, als ich es mir vorstelle.
=D> erst wenn die fortgeschrittenen technologien in den, im wahrsten sinne des wortes, händen der einfachen menschen liegen, erst dann werden sie nicht automatisch für kriege, unterdrückung, oder sonstige verwerfliche dinge missbraucht. konzerne wollen nur profit, keine heilung leidender, regierungen wollen nur an der macht bleiben, keine veränderung, doch ein kleiner idealist in seiner werkstatt und ein engagierter vater vor seinem PC können die welt bewegen. danke internet, mögest du uns lange erhalten bleiben. amen. [-O<
jui 00
09.11.2013 um 13:25 Uhr
Tja wenn man keine Krankenversicherungen möchte, dann muss man sich so was wohl selbst zusammen schustern. In Dritte Welt Ländern würde das sicherlich vielen Menschen helfen, aber in den USA sollte man etwas besseres bekommen, als eine Lego Prothese. Aber die Farbkombination ist wirklich super
9 Kommentare
Wahnsinn!
Muss aber so eine Prothese eigentlich nicht genau angepasst werden?
Frei nach dem Motto: Ich kann Lego Technik.
Geile Sache! Was wohl sonst noch welche Körperteile gedruckt werden könnten….
Ich habe es schon immer gewußt: Nicht ALLE Amies sind doof!
Big respect.
Was die Intelligenz angeht bist du der ÜBER-Ammi
Coole relativ günstige Lösung… funktioniert allerdings auch nur bei ihm, weil ihm wirklich „nur“ die finger fehlen. Ein funktionsfähiges Handgelenk hat er ja und kann so durch auf und ab bewegen mit der prothese greifen oder eben nicht. Jmnd der allerdings auch kein handgelenk hat sondern einfach nur einen „stümmel“ sag ich mal, der kann leider keinen nutzen aus dieser Idee ziehen…da müssen wir dann weiter abwarten bis die steuerung von robotor-handprothesen durch implantierte elektroden aus der Beta Phase raus kommt
Seht tolles Teil- Respekt vor dem kleinen Mann
als ich vom ersten 3D drucker hörte/las, hab ich mich schon auf genau solche dinge gefreut. komplizierte teile einfach zu fertigen und jedermann ungeahnte möglichkeiten bietend. nie hätte ich gedacht, dass es so schnell ginge, das macht mich zuversichtlich, dass die materialproblematik auch schneller gelöst wird, als ich es mir vorstelle.
=D> erst wenn die fortgeschrittenen technologien in den, im wahrsten sinne des wortes, händen der einfachen menschen liegen, erst dann werden sie nicht automatisch für kriege, unterdrückung, oder sonstige verwerfliche dinge missbraucht.
konzerne wollen nur profit, keine heilung leidender, regierungen wollen nur an der macht bleiben, keine veränderung, doch ein kleiner idealist in seiner werkstatt und ein engagierter vater vor seinem PC können die welt bewegen.
danke internet, mögest du uns lange erhalten bleiben.
amen. [-O<
Tja wenn man keine Krankenversicherungen möchte, dann muss man sich so was wohl selbst zusammen schustern. In Dritte Welt Ländern würde das sicherlich vielen Menschen helfen, aber in den USA sollte man etwas besseres bekommen, als eine Lego Prothese.
Aber die Farbkombination ist wirklich super
Kommentare sind geschlossen.