Andere Kultur. Sollte man akzeptieren, nicht verurteilen.
Der durchschnittliche Inder wiederum hält uns Europäer auch für ziemlich meschugge… Na und?
Smittie 388
30.08.2016 um 14:10 Uhr
Ich bin nicht bereit, zu akzeptieren oder gar als positiv anzusehen, dass man als zur Vernunft fähiges Individuum ein Menschenleben riskiert, weil man einen Platz in einem öffentlichen Transportmittel ergattern will.
Das ist Ausdruck einer Lebenseinstellung, mit deren Anhängern ich mich nicht umgeben will – wenn diese dann im Gegenzug nichts mit mir zu tun haben wollen, ist das für mich sogar ein noch besseres Ergebnis.
…ob solche Menschen auch so deutliche Vorteile davon haben, nichts mit Menschen wie mir zu tun zu haben, ist eine Sache für die Statistiker.
Truedel 148
30.08.2016 um 15:16 Uhr
Es geht nicht darum, alles positiv und „supi“ zu finden.
Ich komme z.B. mit der indischen Mentalität auch nicht besonders gut klar: die Kombination aus Egozentrik und extremen Hierarchiedenken ist nichts für mich.
Aber Einwortbeiträge mit gefühlt zwanzig Ausrufezeichen sind mir einfach ein wenig zu platt und arrogant.
P.S.: Und wer um Himmels Willen zwingt Dich, Dich mit derartigen „Anhängern zu umgeben“?
Meine Groupies! Die Presse hätte vielleicht nicht erwähnen sollen dass ich während meines Indiens Urlaub mit der Bahn fahre.
garfield 40
30.08.2016 um 14:06 Uhr
Platzangst darf mann/frau da aber nicht haben.
grolz 13
30.08.2016 um 14:17 Uhr
Warum?
Globi 30
30.08.2016 um 15:03 Uhr
Pech für die die Aussteigen wollen,…..oder andere Seite
Fahrlehrer 60
30.08.2016 um 15:10 Uhr
Da wird gegrabscht, dass sich die Finger biegen.
Mc 30
30.08.2016 um 15:20 Uhr
Wohin verschwindet die Frau bei 0:24 mit dem golden Sari und türkisen Scherpe? Stürzt die „nur“ oder kommt die zwischen Bahnsteig und Zug?
Ullei 20
30.08.2016 um 15:58 Uhr
Sie kommt bei 0:45 wieder auf die Beine.
barbapappa 122
30.08.2016 um 15:55 Uhr
Viel auffälliger ist die Tatsache, dass es nur Frauen sind die wahrscheinlich für irgend welche Superkonzerne in die Fabriken fahren, um für einen Hungerlohn zu malochen, damit hier alles fein günstig ist. Vier dieser Frauen stellen bestimmt die Fair Trade Siegel her.
mugoba 50
30.08.2016 um 16:44 Uhr
Beim Sommerschlussverkauf bei H&M schauts in Deutschland aber genauso aus, …
Justus 20
30.08.2016 um 22:20 Uhr
In Japan läuft´s etwas ruhiger ab…
Saliha 00
31.08.2016 um 13:38 Uhr
Die haben alle die BahnCard 100
Die kräftige Frau bei 0:24 mit dem golden Sari fällt wohl wirklich kurz zwischen Zug und Bahngleis kommt aber irgend wann mal (hoffentlich unverletzte) wieder hervor…
15 Kommentare
Vieh!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Andere Kultur.
Sollte man akzeptieren, nicht verurteilen.
Der durchschnittliche Inder wiederum hält uns Europäer auch für ziemlich meschugge…
Na und?
Ich bin nicht bereit, zu akzeptieren oder gar als positiv anzusehen, dass man als zur Vernunft fähiges Individuum ein Menschenleben riskiert, weil man einen Platz in einem öffentlichen Transportmittel ergattern will.
Das ist Ausdruck einer Lebenseinstellung, mit deren Anhängern ich mich nicht umgeben will – wenn diese dann im Gegenzug nichts mit mir zu tun haben wollen, ist das für mich sogar ein noch besseres Ergebnis.
…ob solche Menschen auch so deutliche Vorteile davon haben, nichts mit Menschen wie mir zu tun zu haben, ist eine Sache für die Statistiker.
Es geht nicht darum, alles positiv und „supi“ zu finden.
Ich komme z.B. mit der indischen Mentalität auch nicht besonders gut klar: die Kombination aus Egozentrik und extremen Hierarchiedenken ist nichts für mich.
Aber Einwortbeiträge mit gefühlt zwanzig Ausrufezeichen sind mir einfach ein wenig zu platt und arrogant.
P.S.: Und wer um Himmels Willen zwingt Dich, Dich mit derartigen „Anhängern zu umgeben“?
Meine Groupies!

Die Presse hätte vielleicht nicht erwähnen sollen dass ich während meines Indiens Urlaub mit der Bahn fahre.
Platzangst darf mann/frau da aber nicht haben.
Warum?
Pech für die die Aussteigen wollen,…..oder andere Seite
Da wird gegrabscht, dass sich die Finger biegen.
Wohin verschwindet die Frau bei 0:24 mit dem golden Sari und türkisen Scherpe? Stürzt die „nur“ oder kommt die zwischen Bahnsteig und Zug?
Sie kommt bei 0:45 wieder auf die Beine.
Viel auffälliger ist die Tatsache, dass es nur Frauen sind die wahrscheinlich für irgend welche Superkonzerne in die Fabriken fahren, um für einen Hungerlohn zu malochen, damit hier alles fein günstig ist.
Vier dieser Frauen stellen bestimmt die Fair Trade Siegel her.
Beim Sommerschlussverkauf bei H&M schauts in Deutschland aber genauso aus, …
In Japan läuft´s etwas ruhiger ab…
Die haben alle die BahnCard 100
Die kräftige Frau bei 0:24 mit dem golden Sari fällt wohl wirklich kurz zwischen Zug und Bahngleis kommt aber irgend wann mal (hoffentlich unverletzte) wieder hervor…
Kommentare sind geschlossen.