Ich habe Nummer 2 ausprobiert – Feuer machen mit kugeliger Flasche und schwarz angemaltem Papier.
Funktioniert einfach nicht!
Ich habe auch streng drauf geachtet, dass kein Regen auf das Papier kommt, das ist bei dem Sauwetter dank Regenschirm trocken geblieben, aber es fing einfach nicht an zu brennen! Vielleicht habe ich einen falschen schwarzen Filzstift genommen? Ich kann bei 0:45 die Marke nicht erkennen…
Brummer 30
27.08.2015 um 16:51 Uhr
hast du denn die Tischlampe angemacht?
Jemand 40
27.08.2015 um 16:54 Uhr
Man könnte fast glauben, der niedrige Einfallwinkel der europäischen Sonne sei dafür verantwortlich – aber da du es bei Regen probiert hast, kann es daran wohl nicht liegen
Ms. Anonymous 20
27.08.2015 um 17:56 Uhr
Hast du es auf einem Glastisch im Garten probiert?
einanderer 50
27.08.2015 um 19:17 Uhr
Ging bei mir auch nicht. Dabei habe ich extra eine kugelige Weinflasche benutzt. Eine von den Guten in brauner Farbe, mit Bastgeflecht drum und noch ungeöffnet.
7 Kommentare
Sehr schön! Bitte mehr davon Matthias!
Ich habe Nummer 2 ausprobiert – Feuer machen mit kugeliger Flasche und schwarz angemaltem Papier.
Funktioniert einfach nicht!
Ich habe auch streng drauf geachtet, dass kein Regen auf das Papier kommt, das ist bei dem Sauwetter dank Regenschirm trocken geblieben, aber es fing einfach nicht an zu brennen!
Vielleicht habe ich einen falschen schwarzen Filzstift genommen? Ich kann bei 0:45 die Marke nicht erkennen…
hast du denn die Tischlampe angemacht?
Man könnte fast glauben, der niedrige Einfallwinkel der europäischen Sonne sei dafür verantwortlich – aber da du es bei Regen probiert hast, kann es daran wohl nicht liegen
Hast du es auf einem Glastisch im Garten probiert?
Ging bei mir auch nicht. Dabei habe ich extra eine kugelige Weinflasche benutzt. Eine von den Guten in brauner Farbe, mit Bastgeflecht drum und noch ungeöffnet.
Kommentare sind geschlossen.